ACDSee Photo Studio fügt der Datenbank, während Sie Ihre Bilder durchsehen, automatisch Dateiinformationen und Miniaturansichten hinzu. Sie können die Katalogisierungsfunktion dazu verwenden, der Datenbank neue Dateien hinzuzufügen, ohne erst die Ordner durchsehen zu müssen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie ACDSee Photo Studio zum ersten Mal verwenden oder wenn Sie eine große Bildsammlung durchsehen oder verwalten, da durch die Katalogisierung die Ladezeit der Ordner verkürzt wird.
So katalogisieren Sie Ordner:
ACDSee Photo Studioverwendet XMP, um Datenbankinformationen in Dateien einzubetten. Nur einige Dateiformate und -erweiterungen unterstützen XMP. Hierzu gehören GIF, JPEG, DNG, PNG und TIFF. Bei diesen Dateiformaten sind die Datenbankinformationen in die Datei eingebettet, sodass sie auch außerhalb von ACDSee Photo Studio umbenannt oder verschoben werden und die Datenbankinformationen trotzdem noch abgerufen werden können. Bei Formaten, die aktuell XMP nicht unterstützen (etwa RAW, PSD und ABR), werden die Datenbankinformationen in eine Sidecar-Datei geschrieben, die im selben Ordner wie die Datei gesichert wird. Da eine Sidecar-Datei von der eigentlichen Datei getrennt ist, müssen Sie beide zusammen umbenennen oder verschieben. Andernfalls könnten Sie die Datenbankinformationen dauerhaft verlieren. |