Teiltonung ist eine leistungsstarke Technik, die ursprünglich aus der Filmfotografie stammt und zum Erzeugen mehrfarbiger Tonungseffekte dient. Mit der Teiltonung können Sie Farbton und Sättigung der Lichter und Schatten anhand von Reglern steuern, um die Farbtöne abzugleichen. Die Teiltonung kann bei der RAW-Konvertierung und zerstörungsfreien Bearbeitung in ACDSee kreativ eingesetzt werden.
Sie können Ihre Einstellungen als Voreinstellung für eine spätere Wiederverwendung sichern.
Teiltonungs-Optionen
Lichter |
|
|
Ziehen Sie den Regler nach rechts, um eine Farbe für die Lichter auszuwählen. |
|
Ziehen Sie den Regler nach rechts, um die Farbsättigung der Lichter im Bild zu erhöhen. |
Schatten |
|
|
Ziehen Sie den Regler nach rechts, um eine Farbe für die Schatten auszuwählen. |
|
Ziehen Sie den Regler nach rechts, um die Farbsättigung der Schatten in dem Bild zu erhöhen. |
Abgleich |
Ziehen Sie den Regler nach rechts, um den Farbton der Lichter zu verstärken, und nach links, um den Farbton der Schatten zu verstärken. Wenn der Schieberegler beispielsweise auf den Höchstwert von 50 eingestellt ist, wird nur der Farbton der Lichter verstärkt. Ist er auf einen Mindestwert von -50 eingestellt, so wird nur der Farbton der Schatten verstärkt. |
Sie können einen Sepiaeffekt erzeugen, indem Sie zuerst die Farbsättigung in Fotos mit der Funktion "Erweiterte Farbe" verringern und anschließend mit der "Teiltonung" einen rotbraunen Farbton zu Ihrem Bild hinzufügen. Sie können ebenso ein einfarbiges Schwarz-Weiß-Foto mit einer leichten Tönung versehen.