Sie sind hier: Entwicklungsmodus > Reparieren von Bildern > Verringern roter Augen

Verringern roter Augen

Mit dem Werkzeug "Rote-Augen-Verringerung" können Sie im Entwicklungsmodus rote Augen in digitalen Fotos korrigieren. Das Werkzeug "Rote-Augen-Verringerung" zielt speziell auf rote Pixel ab, sodass umliegende Pixel nicht betroffen werden.

So korrigieren Sie rote Augen:

  1. Wählen Sie im Entwicklungsmodus die Registerkarte Reparieren aus.
  2. Vergrößern und zentrieren Sie zunächst das zu korrigierende Auge, mit den Zoom-Werkzeugen in der Ecke unten rechts.
  3. Klicken Sie in den roten Teil des Auges.
  4. In der Gruppe "Rote-Augen-Verringerung" verschieben Sie die Regler wie unten beschrieben.

Sie können mit der rechten Maustaste auf einen Schieberegler klicken, um dessen Wert auf den Standardwert zurückzusetzen.

Optionen für die Rote-Augen-Verringerung

Größe

Ziehen Sie den Regler nach rechts, um den Bereich zu vergrößern, der abgedunkelt werden soll, oder nach links, um ihn zu verkleinern.

Abdunkeln

Ziehen Sie den Regler nach rechts, um den korrigierten Teil des Auges abzudunkeln.

Sie können rote Augen beliebig oft korrigieren. Klicken Sie dazu einfach auf das Bild, um eine neue Augen-Begrenzung anzusetzen. Verschieben Sie die Augen-Begrenzungen durch klicken oder ziehen, nachdem Sie sie platziert haben, oder löschen Sie sie, indem Sie die Entf-Taste drücken.

Drehen Sie am Mausrad, um die Größe des Bereichs, der abgedunkelt werden soll, jederzeit zu ändern.

Sie können den Rote-Augen-Umriss ein- oder ausblenden, indem Sie die Rote-Augen-Schaltfläche oben links in der Gruppe "Rote Augen" ein- oder ausschalten.

Mit der Taste Entf löschen Sie die aktuell gewählte Rote-Augen-Korrektur.

Siehe auch: