Einstellen der Optionen für ACDSee Video Converter

Mit den Optionen in den Einstellungen können Sie die Funktionen von ACDSee Video Converter individuell anpassen und automatisieren.

Sie können Ihre Änderungen auch zurücksetzen und zu den Standardeinstellungen zurückkehren.

So rufen Sie die Optionen auf und nehmen Änderungen vor:

So speichern Sie die Änderungen und schließen das Optionsfenster:

So schließen Sie das Optionsfenster, ohne die Änderungen zu speichern:

So setzen Sie die Einstellungen auf den Standard zurück:

Dialogfeld „Optionen“

Registerkarte „Allgemein“

 

Diese Einstellungen steuern das allgemeine Verhalten von ACDSee Video Converter.

 

Anwendungsverhalten

 
 

Automatisch nach Updates suchen

Hiermit stellt ACDSee Video Converter automatisch sicher, dass immer die neueste Version installiert ist.

Abfrage beim Beenden während laufender Vorgänge

Hiermit werden Sie gewarnt, wenn Sie versuchen, ACDSee Video Converter zu schließen, während noch ein Vorgang läuft (z. B. DVD brennen oder Video konvertieren).

<Erste Schritte> beim Programmstart anzeigen

Hiermit werden bei jedem Start der Anwendung im Hauptfenster Tipps zum Einstieg angezeigt.

Abfrage beim Entfernen von Vorgängen

Hiermit werden Sie beim Entfernen von Dateien aus der Eingabevideoliste um eine Bestätigung gebeten.

Hinzufügen von nicht unterstützten Dateien bestätigen

Hiermit werden Sie benachrichtigt, wenn Sie versuchen, eine Datei zur Eingabevideoliste hinzuzufügen, die von ACDSee Video Converter nicht unterstützt wird.

Registerkarte „Konvertierung“

Diese Registerkarte enthält Optionen zur Videokonvertierung.

 

Video-Seitenverhältnis

 

Das Seitenverhältnis ist das Verhältnis von Breite zu Höhe des Videos.

 

Seitenverhältnis des Eingabevideos beibehalten

Hiermit wird beim Konvertieren das Seitenverhältnis des Eingabevideos beibehalten, wenn das Bildformat des Ausgabevideos davon abweicht. Das Bild wird also nicht gestaucht oder beschnitten.

Ränder des Eingabevideos gemäß Seitenverhältnis des Ausgabevideos ausfüllen

Bewirkt, dass bei unterschiedlichem Bildformat des Ein- und Ausgabevideos der Freiraum um das Bild gefüllt wird.

Ränder des Eingabevideos automatisch beschneiden (zur Anpassung an das Ausgabevideo)

Bewirkt, dass bei unterschiedlichem Bildformat des Ein- und Ausgabevideos das Bild passend auf den Bildschirm zugeschnitten wird.

CPU

 
 

Ausführen, wenn CPU normal belastet ist

Hiermit führt ACDSee Video Converter Konvertierungsvorgänge auch dann durch, wenn normal am Computer gearbeitet wird. Dies kann die Leistung gleichzeitig ausgeführter Programme beeinträchtigen.

Ausführen, wenn CPU im Leerlauf ist

Hiermit führt ACDSee Video Converter Konvertierungsvorgänge nur dann durch, wenn der Computer im Leerlauf ist. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass andere Programme nicht durch die Konvertierung beeinträchtigt werden.

Anzahl Vorgänge

Hier können Sie einstellen, wie viele Konvertierungsvorgänge gleichzeitig laufen sollen (maximal drei).

Registerkarte „Fertigstellung“

 

Mit diesen Einstellungen steuern Sie, was nach Abschluss der Konvertierung geschieht.

 

Einstellungen für Konvertierungsende

 
 

Ausgabeordner

Hier können Sie den Speicherort für die konvertierten Dateien auswählen.

Benachrichtigung ... Sek. lang anzeigen, wenn alle Vorgänge abgeschlossen sind

Geben Sie hier an, wie lange die Benachrichtigung über den Abschluss der Konvertierungsvorgänge angezeigt werden soll.

Sound ... abspielen, wenn ein Vorgang abgeschlossen ist

Hier können Sie einen Sound auswählen, der als Benachrichtigung über einen abgeschlossenen Konvertierungsvorgang abgespielt wird.

ACDSee Video Converter nach Abschluss aller Vorgänge schließen

Aktivieren Sie diese Option, damit ACDSee Video Converter nach Abschluss aller Konvertierungsvorgänge geschlossen wird.