Erstellen einer Umbenennungsvorlage

Im Dialogfeld "Importieren von" können Sie eine Vorlage erstellen, benennen und speichern, die jede Datei während des Importierens mit einen eindeutigen Namen versieht und auf Ihrem Laufwerk speichert. Diese Vorlage können Sie jedes Mal, wenn Sie Fotos importieren, wieder benutzen. Umbenennungsvorlagen können numerische Sequenzen, benutzerdefinierten Text und dateispezifische Informationen in jedem neuen Dateinamen haben. Sie können verschiedene Umbenennungsvorlagen für verschiedene Dateiarten erstellen und speichern. Zum Beispiel könnten Sie verschiedene Vorlagen für unterschiedliche Kameras oder Dateitypen anlegen.

So erstellen Sie eine Umbenennungsvorlage:

  1. Wählen Sie im Dialogfeld "Importieren von" die Option Dateien umbenennen in.
  2. Wählen Sie in der Dropdownliste eine der folgenden Systemvorlagen:
  3. Zum Erstellen Ihrer eigenen Umbenennungsvorlage oder zum Bearbeiten einer Systemvorlage klicken Sie auf Bearbeiten.
  4. Wählen Sie im Dialogfeld "Vorlagen umbenennen" die Optionen wie in der nachfolgenden Tabelle beschriebenen aus.
  5. Klicken Sie auf OK.

Wenn Sie das Kontrollkästchen Video- und Audiodateien überspringen aktivieren, werden Video- und Audiodateien beim Umbenennungsverfahren nicht umbenannt.

Optionen für Umbenennungsvorlagen

Dropdownliste "Systemvorlagen"

Klicken Sie zur Auswahl einer anderen vordefinierten Systemvorlage auf die Dropdownliste.

Neue Umbenennungsvorlage

Öffnen Sie per Mausklick das Dialogfeld "Neue Umbenennungsvorlage", in das Sie den Namen Ihrer eigenen Umbenennungsvorlage eingeben können. Geben Sie der Umbenennungsvorlage einen Namen, der eindeutig angibt, wie Sie die Vorlage einsetzen wollen, oder welche Art von Informationen die Vorlage enthält. Zum Beispiel Kameraname_Fotograf.

Wenn Sie auf Speichern klicken, wird der Name Ihrer neuen Vorlage zur Dropdownliste der Systemvorlagen hinzugefügt.

ENTFERNEN

Löscht die derzeit in der Dropdownliste ausgewählte Umbenennungsvorlage, sofern es sich nicht um eine vordefinierte Systemvorlage handelt - diese können nicht gelöscht werden.

Umbenennungsvorlage

Verwenden Sie dieses Feld zum Anlegen der Umbenennungsvorlage. Sie können den Namen des Fotografen eingeben und zwischen jedes Element der Vorlage einen Unterstrich setzen, um das Lesen zu erleichtern.

Verwenden Sie folgende Platzhalter, um sicherzustellen, dass jeder Dateiname einzigartig ist:

  • Geben Sie ein * ein. Wenn Ihre Dateien umbenannt werden, wird das Sternchen (*) durch den Original-Dateinamen ersetzt.
  • Geben Sie # ein. Wenn Ihre Dateien umbenannt werden, wird jede Raute (#) durch eine fortlaufende Nummer ersetzt. Wenn Sie eine große Anzahl von Dateien haben, geben Sie mehrere ## ein. Wenn Sie z. B. ### eingeben, wird die erste Datei mit 001 nummeriert, die zweite 002 usw. Wenn Sie mehr als 1000 Dateien haben, geben Sie #### ein.
  • Geben Sie einen Metadaten-Platzhalter < > ein und die Daten zwischen diesen Klammern werden durch die von Ihnen ausgewählten Daten ersetzt. Beispiel: Wenn Sie <Kamera:Modell> wählen, wird das Modell der Kamera in jeden Dateinamen eingefügt.

Metadaten einfügen

Öffnen Sie das Dialogfeld "Eigenschaften wählen" per Mausklick und treffen Sie dann eine Auswahl aus der Metadatenliste, die dann in Ihre Vorlage übernommen wird.

Beispiel

Während Sie Platzhalter in das Feld "Umbenennungsvorlage" eingeben oder dem Feld hinzufügen, wird das Feld aktualisiert, um Ihnen ein Beispiel für das Aussehen der Umbenennungsvorlage zu zeigen.

Video- und Audiodateien überspringen

Überspringt die Umbenennung von Video- und Audiodateien während des Umbenennungsvorgangs.

Siehe auch: