Sie können die Zeichenwerkzeuge im Bearbeitungsmodus verwenden, um Linien und Formen wie Quadrate, Kreise und Pfeile zu Ihren Bildern hinzuzufügen. Außerdem können Sie Stärke, weiche Kanten und Mischung des Pinsels einstellen, was beim Erstellen raffinierter, effektvoller Zeichnungen hilfreich ist.
So zeichnen Sie im Bild:
Werkzeug | Anweisungen | |
![]() | Pinsel | Ziehen Sie mit gedrückter Maustaste über das Bild, um eine Freihandlinie zu zeichnen. |
![]() | Rechteck | Fahren Sie mit gedrückter Maustaste über das Bild, um ein Rechteck zu erstellen. Halten Sie während des Zeichnens die Umschalttaste gedrückt, um ein Quadrat zu erzeugen. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen "Füllen" markiert ist, um Ihre Form mit Farbe zu füllen. |
![]() | Ellipse | Fahren Sie mit gedrückter Maustaste über das Bild, um eine Ellipse zu erstellen. Halten Sie während des Zeichnens die Umschalttaste gedrückt, um einen Kreis zu erzeugen. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen "Füllen" markiert ist, um Ihre Form mit Farbe zu füllen. |
![]() | Linie | Fahren Sie mit gedrückter Maustaste über das Bild, um eine gerade Linie zu zeichnen. Halten Sie während des Zeichnens die Umschalttaste gedrückt, um eine waagerechte oder senkrechte Linie zu erzeugen. |
![]() | Pfeil | Fahren Sie mit gedrückter Maustaste über das Bild, um einen Pfeil zu erzeugen. Halten Sie während des Zeichnens die Umschalttaste gedrückt, um einen waagerechten oder senkrechten Pfeil zu erzeugen. |
![]() | Kurve | Fahren Sie mit gedrückter Maustaste über das Bild und lassen Sie die Maustaste los. Bewegen Sie dann die Maus, um die Kurve zu zeichnen, und klicken Sie mit der Maustaste, um die Kurve festzulegen. |
![]() | Polygon | Klicken Sie mit der Maus, um die Eckpunkte eines Polygons festzulegen. Per Doppelklick verbinden Sie die Start- und Endpunkte, um das Polygon zu schließen. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen "Füllen" markiert ist, um Ihre Form mit Farbe zu füllen. |
Wählen Sie eine oder mehrere der folgenden Optionen aus (Hinweis: Welche Optionen verfügbar sind, hängt vom ausgewählten Werkzeug ab):
Option |
Anweisungen |
|
![]() |
Farbe |
Wählen Sie eine Farbe aus, indem Sie auf die Farbkästchen oben rechts im Bedienfeld klicken, um das Dialogfeld "Farbe" mit auswählbaren Farbtönen anzuzeigen. Wenn Sie eine ausgefüllte Form wie ein Rechteck zeichnen, bestimmt das obere Farbfeld die Farbe für die Umrisslinie der Form. Das untere Farbfeld bestimmt die Füllfarbe der Form. Wenn Sie möchten, dass Ihre Form einfarbig ist, legen Sie übereinstimmende Farben für die beiden Felder fest. |
![]() |
Strichstärke |
Ziehen Sie den Schieberegler Strichstärke in die gewünschte Position, um den Durchmesser des Pinsels (gemessen in Pixel) festzulegen. Sie können auch die Strichstärke mit dem Mausrad oder mit einen Rechtsklick auf das Bild, den Strichstärke Schieberegler anzeigen. |
Füllen |
Wählen Sie das Füllen-Feld, um die Formen die Sie erstellen mit der ausgewählten Farbe zu füllen. |
|
Weiche Kanten |
Wählen Sie die Schaltfläche Strichstärke, um den Schieberegler "Weiche Kanten" anzuzeigen. Ziehen Sie den Schieberegler Weiche Kanten in die gewünschte Position, um den Weichzeichnungsradius des Pinsels (gemessen in Pixel) festzulegen. Mit einem Rechtklick auf das Bild, können Sie die Strichstärke und Kantenweiche Schieberegler anzeigen.Oder Sie können auch den Federradius mit UMSCH Taste und dem Mausrad, den gestrichelten Kreis anpassen. |
|
Deckkraft |
Ziehen Sie den Regler Deckkraft in die gewünschte Position, um die Transparenz der Pinselstriche festzulegen. |
|
Mischung |
Wählen Sie eine Mischoption aus dem Dropdown-Menü "Mischung", um festzulegen, inwiefern sich die Pinselstriche beim Zeichnen mit dem Bild vermischen. |
You can right-click a slider to reset to the default value.