Informationen zur Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche von ACDSee Free bietet leichten Zugriff auf die verschiedenen Werkzeuge und Funktionen zum Durchsuchen, Ansehen und Verwalten von Fotos und Mediendateien.
ACDSee FreeSie besteht aus drei Modi: Durchsuchen, Ansicht und Dashboard.
Durchsuchen-Modus
![]() |
Der Durchsuchen-Modus ist die wichtigste Browsing- und Verwaltungskomponente der Benutzeroberfläche und wird angezeigt, wenn Sie das Verknüpfungssymbol von ACDSee Free auf Ihrem Desktop verwenden. Im Durchsuchen-Modus können Sie Ihre Dateien suchen, verschieben, in der Vorschau anzeigen und sortieren. Im Durchsuchen-Modus ist der Dateilistenbereich immer sichtbar und zeigt den Inhalt des aktuellen Ordners, die Ergebnisse Ihrer letzten Suche oder die Dateien in Ihrer Datenbank an, die Ihren Filterkriterien entsprechen. Eine Statusleiste am unteren Rand des Fensters Durchsuchen-Modus zeigt Informationen über die aktuell ausgewählte Datei, den Ordner oder die Kategorie an. Der Durchsuchen-Modus verfügt außerdem über eine Symbolleiste und einige Dropdownmenüs. Auf der Symbolleiste befinden sich Schaltflächen für den Startordner und zum Vor- und Zurückblättern durch Ordner. Die Dropdownmenüs bieten schnellen Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Aufgaben. |
Ansichtsmodus
![]() |
Im Ansichtsmodus können Sie Mediendateien wiedergeben und Bilder sowie Dokumente in voller Auflösung der Reihe nach anzeigen. Sie können den Ansichtsmodus öffnen, indem Sie ein Bild oder Dokument auswählen und auf die Registerkarte Ansichtsmodus klicken. Mit dem Filmstreifen im Ansichtsmodus können Sie schnell zwischen allen Dateien in einem Ordner hin und her wechseln. Der Ansichtsmodus enthält eine Symbolleiste mit Verknüpfungen für häufig verwendete Befehle und eine Statusleiste im unteren Fensterbereich, in der Informationen über die aktuell angezeigte Bild- oder Mediendatei angezeigt werden. |
Dashboardmodus
![]() |
Im Dashboardmodus können Sie schnell anhand der ACDSee-Datenbank- und EXIF-Informationen auf Datei-, Kamera- und Datenbankstatistiken zugreifen und diese durchsuchen. |