Erstellen eines HDR-Bildes

High Dynamic Range Imaging (HDR) ist eine Technik, die in der digitalen Bildverarbeitung verwendet wird, um eine Reihe von Bildern mit unterschiedlichen Belichtungen zu kombinieren, um ein Bild mit einem optimalen Gesamtbereich zu erzeugen. Mit dem HDR-Werkzeug können Sie ein neues Bild mit einem größeren dynamischen Helligkeitsbereich erstellen. Idealerweise enthalten die Bilder, die Sie mit dem HDR-Tool verwenden, eine ausgewogene Auswahl an Lichtern und Schatten. Weiter unten finden Sie zusätzliche Tipps, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Fotos für HDR aufnehmen

Wenn Sie beim Aufnehmen Ihrer Bilder für HDR die folgenden Anweisungen befolgen, haben Sie eine höhere Chance, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen:

  • Verwenden Sie die Verschlusszeit, um die Belichtung zu variieren. Wenn Sie jedoch die Blendeneinstellung ändern, ändert sich die Schärfentiefe, was zu Ergebnissen mit schlechter Qualität führen kann. In ähnlicher Weise kann das Variieren der ISO oder Blende Rauschen oder Vignetten erzeugen. Stellen Sie Ihre ISO auf den niedrigsten Wert.
  • Verwenden Sie im Allgemeinen nicht die automatische Bracket-Funktion Ihrer Kamera, da die Belichtungsänderungen nicht signifikant genug sind.
  • Stellen Sie sicher, dass die Szene, die Sie aufnehmen, keine bewegten Funktionen enthält. HDR ist für Fotos derselben Szene mit Belichtungsabweichungen gedacht.
  • Halten Sie die Kamera mit einem Stativ stabil.
  • Verwenden Sie den Timer Ihrer Kamera, um Verwacklungen zu vermeiden.
  • Halten Sie den Fokus und Zoom zwischen den Bildern konstant.
  • Schießen Sie in RAW anstatt in JPEG. Dies sorgt für eine größere Reichweite und Flexibilität.
  • Stellen Sie sicher, dass die tiefen Schatten Ihrer dunkelsten Belichtung Details enthalten.
  • Stellen Sie sicher, dass bei der geringsten Belichtung kein Bildbereich von der Belichtung ausgewaschen wird.
  • Stellen Sie sicher, dass die Bilder-Serie „ausgeglichen“ ist (d. h. Das mittlere Bild der Serie hat gut belichtete Mitteltöne).
  • Die Verwendung einer größeren Anzahl von Fotos, als in der folgenden Tabelle angegeben, kann zu unerwünschten Artefakten führen, die auf eine fehlerhafte Ausrichtung und Geisterbilder zurückzuführen sind.

Kameraeinstellungen für Bilderserien

Optimale Anzahl von Belichtungen für die Erstellung von HDR-Bildern

-1,0 bis +1,0

3

-2,0 bis +2,0

5

-3,0 bis +3,0

7

So erstellen Sie ein HDR-Bild im Verwaltungsmodus:

  1. Wählen Sie die Bilder im Dateilistenfenster aus.
  2. Ihre ausgewählten Bilder müssen die gleichen Abmessungen haben.

  3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Wählen Sie Verarbeiten | HDR ...
    • Drücken Sie Strg + Alt + H.
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Auswahl und wählen Sie Verarbeiten | HDR ... aus dem Kontextmenü.
    • Wählen Sie Prozess | Photomerge | HDR... auf der rechten Seite der Optionen.
    • Drücken Sie Strg + Alt + M | HDR... auf der rechten Seite der Optionen.
  4. Wählen Sie im HDR-Dialogfeld eine Voreinstellung aus dem Dropdown-Menü Voreinstellungen aus und drücken Sie dann auf Zusammenführen.
  5. Um Ihre eigenen Voreinstellungen zu erstellen, erzeugen Sie Aktionen im Aktionsbrowser unter der Kategorie „HDR-Voreinstellungen“. Diese werden dann im HDR-Dialogfeld im Dropdown-Menü Voreinstellungen verfügbar.

  6. Eine Vorschau wird angezeigt. Wenn Sie mit Ihren Ergebnissen zufrieden sind, drücken Sie zur Bestätigung auf Zusammenführen.

Das Ausführen von HDR für große Bilder erfordert eine erhebliche Menge an Speicher.

Bei der Ausführung von HDR gibt es ein Limit von 50 Bildern.

Siehe auch: