Einrichten von Optionen für die Datenbank
Sie können im Dialogfeld "Optionen" einstellen, dass Erinnerungen angezeigt werden sollen, Datenbankinformationen steuern sowie einen Speicherort auf Ihrer Festplatte festlegen, an dem Sie die Datenbankdateien und zwischengespeicherte Miniaturansichten speichern möchten.
So legen Sie Datenbankoptionen fest:
- Klicken Sie in einem beliebigen Modus auf Extras | Optionen...
- Klicken Sie im Dialogfeld "Optionen" auf Datenbank.
- Legen Sie auf der Seite "Datenbank" die Optionen wie nachfolgend beschrieben fest bzw. ändern Sie sie.
- Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu übernehmen und zu ACDSee zurückzukehren.
Datenbank-Optionen
Datenbankdatei |
|
Zeigt den Speicherort auf Ihrer Festplatte an, an dem die ACDSee Free -Datenbank gespeichert ist. |
|
Erinnerung an Datensicherung anzeigen |
|
Erinnert Sie automatisch daran, eine Datensicherung Ihrer ACDSee Free-Datenbank durchzuführen. Wählen Sie dem Dropdown-Menü Alle, wie oft Sie erinnert werden möchten. |
|
Ausgeschlossene Ordner verwalten |
|
Öffnet das Dialogfeld „Ausgeschlossene Ordner“, in dem Sie festlegen können, welche Ordner aus der Datenbank von ACDSee Free ausgeschlossen werden sollen. |
|
Erinnerung an einzubettende ACDSee Metadaten anzeigen |
|
Zeigt eine Erinnerung zum Einbetten von ACDSee Metadaten an. Wählen Sie dem Dropdown-Menü Alle, wie oft Sie erinnert werden möchten. |
|
Datenbankdatum auf Exif-Datum ändern |
|
Fügt der Datenbank von ACDSee Free beim Katalogisieren des Ordnerinhalts automatisch das EXIF-Datum hinzu. Hinweis: Wird das Datenbankdatum geändert, wird das Symbol Einbettung ausstehend nicht angezeigt. |
|
Metadaten |
|
EXIF- und IPTC-Metadaten von katalogisierten Dateien importieren |
Importiert EXIF- und IPTC-Daten automatisch in die Datenbank von ACDSee Free, sobald Ordnerinhalte katalogisiert werden. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, importiert ACDSee Free die EXIF- und IPTC-Daten nicht, reserviert jedoch Speicherplatz innerhalb der Datenbankdatensätze. Zum Entfernen der leeren Datensätze müssen Sie regelmäßig die Datenbank optimieren. |
"Einbetten ausstehend" beim Markieren von Dateien setzen |
Zeigt ein Datenbank-Überlagerungssymbol auf der Miniaturansicht an, wenn die betreffende Datei markiert wurde, die Metadaten aber noch nicht in die Datei geschrieben wurden. Dieses Symbol bedeutet also, dass die Datei und die Datenbank nicht miteinander synchron sind. Ist diese Option deaktiviert, so werden markierte Bilder nicht unter "Einbetten ausstehend" im Bereich "Spezielle Objekte" des Katalogfensters angezeigt. |
IPTC-Konflikte |
|
Dialog für Trennzeichenkonflikt bei IPTC-Stichwörtern anzeigen |
Ruft das Dialogfeld "IPTC-Stichwörter" auf, wenn es zu einem Trennzeichenkonflikt kommt. Sie können eine Methode zur Behebung von Konflikten in diesem Dialogfeld festlegen und sich entscheiden, das Dialogfeld nicht mehr anzuzeigen. Wählen Sie diese Option zum Ändern oder Anpassen dieser Einstellungen beim nächsten Mal, wenn es zu einem Trennzeichenkonflikt kommt. |
Dialog für Trennzeichenkonflikt bei IPTC "Zusätzliche Kategorien" anzeigen |
Ruft das Dialogfeld "IPTC Zusätzliche Kategorien" auf, wenn es zu einem Trennzeichenkonflikt kommt. Sie können eine Methode zur Behebung von Konflikten in diesem Dialogfeld festlegen und sich entscheiden, das Dialogfeld nicht mehr anzuzeigen. Wählen Sie diese Option zum Ändern oder Anpassen dieser Einstellungen beim nächsten Mal, wenn es zu einem Trennzeichenkonflikt kommt. |