Korrigieren von Gradationskurven

Im Entwicklungsmodus können Sie das Werkzeug Gradationskurven verwenden, um die Tonwertbereiche eines Bildes zu ändern. Wählen Sie den RGB-Farbkanal, um das gesamte Farbspektrum eines Bildes zu ändern, oder wählen Sie eine bestimmte Farbe.

Sie können Ihre Einstellungen als Voreinstellung für eine spätere Wiederverwendung speichern.

So ändern Sie die Gradationskurven in einem Bild:

  1. Wählen Sie im Entwicklungsmodus die Registerkarte Einstellen aus.
  2. Verschieben Sie in der Gruppe „Gradationskurven“ die Regler wie unten beschrieben.

Gradationskurven-Optionen

Kanal

Geben Sie den zu ändernden Farbkanal an.

Kurve

Die Standardkurve ist die Vorgabeeinstellung. Klicken Sie auf die Linie und ziehen Sie, um die Kurve zu ändern. Jedes Mal, wenn Sie auf die Kurve klicken, wird ein neuer Punkt hinzugefügt. Sie können die Punkte auf der Kurve nach oben und unten ziehen. Um Punkte zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.

Schwarzpunkt

Klicken und ziehen Sie am schwarzen Dreieck oder legen Sie durch Anklicken automatisch den Schwarzpunkt fest. Den genauen Schwarzpunkt können Sie auch festlegen, indem Sie eine Zahl in die Felder eingeben oder die Pfeilschaltflächen verwenden.

Gamma

Klicken Sie auf das graue Dreieck und verschieben Sie es, oder klicken Sie es an, um den Gammapunkt automatisch festzulegen. Einen genauen Gammapunkt können Sie auch festlegen, indem Sie eine Zahl in die Felder eingeben oder die Pfeilschaltflächen verwenden.

Weißpunkt

Klicken und ziehen Sie am weißen Dreieck oder legen Sie durch Anklicken automatisch den Weißpunkt fest. Den genauen Weißtonpunkt können Sie auch festlegen, indem Sie eine Zahl in die Felder eingeben oder die Pfeilschaltflächen verwenden.

Sie können die Gradationskurven zurücksetzen, indem Sie auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“ klicken. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Endpunkte klicken, um sie zurückzusetzen.

Siehe auch: