Erstellen mehrerer Datenbanken und Wechseln zwischen Datenbanken

In ACDSee können Sie mehrere Datenbanken erstellen und jederzeit dazwischen wechseln. Auf diese Weise haben Sie vollständige Freiheit beim Organisieren Ihrer Dateisammlungen. Siehe Informationen zur ACDSee Photo Studio-Datenbank.

Beim ersten Öffnen von ACDSee (und solange keine weiteren Datenbanken erstellt wurden) wird immer die ursprüngliche Datenbank verwendet. Alle weiteren neu angelegten Datenbanken werden ebenfalls in demselben Ordner gespeichert, sofern Sie nichts anderes angeben.

Auch wenn Sie ACDSee zum ersten Mal öffnen, bietet das Tool Datenbanken importieren an, die Standarddatenbank früherer Versionen zu importieren. Wenn Sie stattdessen eine benutzerdefinierte Datenbank importieren möchten, die Sie in einer früheren Version erstellt haben, schließen Sie bitte den Datenbanken importieren-Dialog und verwenden Sie dann das Datenbank wiederherstellen-Tool (im Menü Extras) und wählen Sie die Datenbank aus, die Sie wiederherstellen möchten.

Mögliche Anwendungsfälle für mehrere Datenbanken

  • Ein Fotograf kann separate Datenbanken für separate Kunden verwenden und den Kunden dann ihre jeweilige Datenbank zur Verfügung stellen.
  • Ein Benutzer kann separate Datenbanken für die Arbeit und den persönlichen Gebrauch erstellen, wenn er auf demselben Computer arbeitet.
  • Ein Benutzer verfügt möglicherweise über ein etabliertes Stichwort- und Kennzeichnungssystem, möchte jedoch mit einem neuen System experimentieren, ohne mit dem alten in Konflikt zu stehen.

So erstellen Sie eine neue Datenbank:

  1. Öffnen Sie im Verwaltungsmodus Datei | Datenbank | Neu...
  2. Geben Sie im Dialogfeld „Neue Datenbank“ einen Namen für die neue Datenbank ein.
  3. Wählen Sie den Ordner aus, in dem die Datenbank gespeichert werden soll. Sie können auch den vorhandenen Ordner beibehalten, damit die neue Datenbank im gleichen Ordner gespeichert wird wie die Standarddatenbank.
  4. Wenn der Name der Datenbank in der Titelleiste der Anwendung angezeigt werden soll, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Datenbankdateiname in Titelleiste anzeigen.
  5. Sie werden nun gefragt, ob Sie zur neu erstellten Datenbank wechseln möchten. Bei der Auswahl von Ja wird ACDSee mit der neuen Datenbank neu gestartet.

So wechseln Sie zwischen Datenbanken:

Führen Sie im Verwaltungsmodus einen der folgenden Schritte aus:

Öffnen Sie Datei | Datenbank | Öffnen...

Wählen Sie im Dialogfeld „Datenbank öffnen“ die gewünschte Datenbankdatei (*.mediaDatabase) aus, und klicken Sie auf Öffnen.

Öffnen Sie Datei | Datenbank | Kürzlich.

Wählen Sie eine der zuletzt verwendeten Datenbanken aus.

So fügen Sie Fotos zu einer neuen Datenbank hinzu:

Die ACDSee Photo Studio 11 Datenbank speichert Informationen über Bild- und Mediendateien automatisch, während Sie Ihre Ordner durchsehen. Um den Inhalt einer neu erstellten Datenbank anzupassen, navigieren Sie einfach zu den bestimmten Ordnern, die Sie hinzufügen möchten. Sie können Datenbanken so generieren, dass sie so allgemein oder spezifisch sind, wie Sie möchten, und dann Ihre Erfahrungen verwalten, indem Sie zwischen ihnen wechseln.