Über den Ansichtsmodus
Im Ansichtsmodus können Sie Bilder in voller Auflösung einzeln anzeigen. Sie können auch den Eigenschaftenbereich (Ansicht | Eigenschaftenbereich) öffnen, um Bildeigenschaften anzuzeigen, Bildbereiche mit unterschiedlichen Vergrößerungen anzuzeigen oder Bilder zu drehen.
Verwenden Sie den Filmstreifen im Ansichtsmodus, um schnell zwischen den Bildern in einem Ordner zu wechseln. Der Filmstreifen enthält auch die Informationspalette, die eine Reihe nützlicher Elemente zu Ihrem ausgewählten Bild anzeigt. Der Ansichtsmodus enthält eine Symbolleiste mit Navigationsschaltflächen und eine Statusleiste am unteren Rand des Fensters, in der Informationen über das aktuelle Bild angezeigt werden.
Der Ansichtsmodus ist in zwei Bereiche unterteilt:
Das Ansichtsfenster zeigt das im Filmstreifen ausgewählte Bild an. Mit den Werkzeugen in der Symbolleiste können Sie Bilder drehen oder kleiner oder größer zoomen.
Der Filmstreifen zeigt ausgewählte Bilder oder Bilder in einem Ordner an. Blättern Sie mit der linken oder rechten Pfeiltaste durch Ihre Bilder.
So rufen Sie den Ansichtsmodus auf:
Wählen Sie eine Datei im Verwaltungsmodus aus, und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ansichtsmodus“ in der oberen rechten Ecke von ACDSee.
- Wählen Sie Ansicht | Ansichtsmodus aus dem Hauptmenü von ACDSee.
- Drücken Sie Wahltaste–Befehlstaste–V, um in den Ansichtsmodus zu wechseln.
- Doppelklicken Sie im Verwaltungsmodus auf ein Bild.
Im Ansichtsmodus werden nur Bilder angezeigt.
Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, wird die GPU verwendet, um Bilder im Ansichtsmodus anzuzeigen. Wenn Ihr Computer über mehrere GPUs verfügt, wird die bevorzugte Systemstandard-GPU verwendet.
Die Informationspalette
Die Informationspalette befindet sich auf der rechten Seite des Filmstreifens am unteren Rand des Ansichtsmodus und zeigt Ihnen die wichtigsten EXIF-Daten zu einem Bild auf einen Blick an, darunter:
- Kameraname und Objektivmodell
- Abmessungen
- Dateigröße
- Belichtungsprogramm
- Weißabgleich
- Messmethode
- Blitz
- RAW (nur bei RAW-Dateien)
- ISO
- Blendenzahl
- Verschlusszeit
- Belichtungskorrektur
- Brennweite
Wenn die Informationspalette den Wert -- anzeigt, bedeutet dies, dass derzeit keine Informationen für das Bild verfügbar sind.
Gesichter werden erkannt:
Verwenden Sie den Gesichtserkennungsbereich, um erkannte Gesichter anzuzeigen und diesen Gesichtern Namen hinzuzufügen.
Originalbild anzeigen:
Wenn Sie ein Bild im Ansichtsmodus betrachten, an dem Änderungen vorgenommen wurden, können Sie das Originalbild schnell anzeigen, indem Sie die Schaltfläche „Original zeigen“ links neben der Informationspalette gedrückt halten. Lassen Sie die Schaltfläche „Original zeigen“ los, um zum aktuellen Bild zurückzukehren.
Vorschau von Momentaufnahmen im Ansichtsmodus:
Wenn Sie Momentaufnahmen für ein Bild im Entwicklungsmodus gespeichert haben, können Sie eine Vorschau dieser Bilder direkt im Ansichtsmodus anzeigen.
So zeigen Sie Momentaufnahmen in der Vorschau an:
- Bringen Sie ein Bild mit Momentaufnahmen in den Ansichtsmodus
- Wählen Sie die Schaltfläche Momentaufnahmen-Vorschau
über dem Filmstreifen
- Klicken Sie auf eine beliebige Momentaufnahme, die Sie in der Vorschau anzeigen möchten
Wenn eine Momentaufnahme im Ansichtsmodus in der Vorschau angezeigt wird, können Sie auf Datei | Speichern unter klicken, um eine neue Datei mit der darauf angewendeten Momentaufnahme zu speichern.