Anzeigen von RAW-Bildern

Welche RAW-Dateien unterstützt werden, hängt von den neuesten RAW-Updates von Apple ab, die auf Ihrem Computer installiert sind. Bitte besuchen Sie die Apple-Website, um herauszufinden, welche RAW-Dateien unterstützt werden.

Ein RAW-Bild ist wie ein Fotonegativ. Wenn die Kamera das Foto aufnimmt, erfasst sie alle Rohdaten (RAW-Daten), aus denen das Bild besteht. Sie übernimmt zudem ein eingebettetes JPEG, so dass eine Vorschau des Bilds angezeigt werden kann.

Wenn Sie im Verwaltungsmodus auf die Miniaturansicht eines RAW-Bildes doppelklicken, prüft ACDSee, ob die RAW-Datei zuvor entwickelt wurde. Ist dies der Fall, zeigt ACDSee das entwickelte Foto im Ansichtsmodus an. Ist dies nicht der Fall, verfährt ACDSee folgendermaßen:

  • Wenn Sie im Ansichtsmodus den Schalter Eingebettete Vorschau oder auf der Seite „Allgemein“ im Dialogfeld „Einstellungen“ die Optionsschaltfläche „Eingebettete Vorschau“ aktiviert haben, zeigt ACDSee die eingebettete JPEG-Datei an, die von Ihrer Kamera beim Fotografieren erstellt wurde. Dies ist die Standardeinstellung.
  • Wenn Sie im Ansichtsmodus den Schalter RAW dekodieren oder auf der Seite „Allgemein“ des Dialogfelds „Einstellungen“ die Optionsschaltfläche „RAW dekodieren“ ausgewählt haben, entwickelt ACDSee die RAW-Datei und zeigt ein temporäres Foto der RAW-Datei an.

Siehe auch: