Sie können Ihren Bildern mithilfe von IPTC- und ACDSee Photo Studio-Metadaten Informationen hinzufügen. IPTC-Informationen werden automatisch in Ihr Bild eingebettet. ACDSee Photo Studio-Metadaten können in Ihre Datei eingebettet oder in der Datenbank gespeichert werden.
Es wird empfohlen, die Metadaten einzugeben und zu bearbeiten, bevor Sie die Bilder weiterverarbeiten. Wenn Sie den Befehl Original wiederherstellen verwenden, gehen die Metadaten verloren, wenn sie nicht vor der Weiterverarbeitung eingegeben wurden (außer bei RAW-Bildern).
Sie können keine IPTC- und EXIF-Informationen für schreibgeschützte Dateien festlegen (etwa solche auf einer CD-ROM).
Wenn der Bereich Eigenschaften nicht bereits geöffnet ist, klicken Sie auf Ansicht | Eigenschaften.
Wenn ACDSee in HEIC-Dateien Metadaten in eine Sidecar-Datei schreibt, werden diese in einem versteckten Unterordner gespeichert, der sich im selben Ordner wie die HEIC-Datei befindet. Der versteckte Unterordner heißt [Originale].
So fügen Sie mindestens einer Datei Metadaten hinzu:
Klicken Sie auf Anwenden oder drücken Sie die Eingabetaste, um Ihre Änderungen zu übernehmen.
Wenn Sie im Verwaltungsmodus auf Übernehmen klicken oder die Eingabetaste drücken, geht der Fokus zurück zum Bereich Dateiliste, in dem Sie per Tastatur schnell eine andere Datei auswählen können.
Tastaturkurzbefehle im Bedienfeld „Eigenschaften“
Dieser Kurzbefehl |
Führt zu diesem Ergebnis |
TAB |
Fokus springt feldweise vorwärts. |
UMSCHALTTASTE + TAB |
Fokus springt feldweise rückwärts. |
EINGABETASTE |
Übernimmt Ihre Änderungen. |
ESC |
Verwirft Ihre Änderungen. |
Sie können GPS-, IPTC- und ACDSee Metadaten aus Dateien kopieren und dann bequem in andere Dateien einfügen.
So kopieren Sie Metadaten:
So fügen Sie Metadaten ein: