Die ACDSee Photo Studio 7 Datenbank speichert Informationen über Bild- und Mediendateien automatisch, während Sie Ihre Ordner durchsehen. Diesen Vorgang nennt man Katalogisieren. Die Datenbank erhöht die Geschwindigkeit, mit der Sie Ihren Computer durchsuchen können, und Sie können die in der Datenbank gespeicherten Informationen zum Sortieren, Organisieren, Suchen und Filtern Ihrer Bild- und Mediendateien verwenden.
Sollten Sie eine weitere Schutzmaßnahme für Ihre Datenbankinformationen bevorzugen (für den seltenen Fall einer Datenbankbeschädigung), können Sie die Datenbankinformationen in die Dateien selbst einbetten. Zusätzlich zur Datenbank ist das Einbetten von Datenbankinformationen in die Dateien selbst eine sichere Datensicherungsmethode und vereinfacht gegebenenfalls die Datenrettung.
So betten Sie Datenbankinformationen ein:
XMP-Sidecar-Dateien werden für Dateitypen erstellt, die eingebettetes XMP nicht unterstützen (z. B. RAW-Dateien).
Im Verwaltungsmodus wird im Dateilistenfenster das folgende Überlagerungssymbol auf der Miniaturansicht der Dateien angezeigt, in denen ACDSee-Metadaten in der ACDSee-Datenbank gespeichert sind, die noch nicht in die Datei geschrieben wurden:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie eine der folgenden Optionen:
ACDSee-Metadaten einbetten ... |
Schreibt die Metadaten in die Datei. |
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Ausstehendes Symbol einbetten |
Entfernt dieses Überlagerungssymbol, ohne die Metadaten in die Datei zu schreiben. |
Mithilfe der Option „Einbetten ausstehend“ können Sie schnell anzeigen, in welche Dateien Daten eingebettet werden müssen.
So zeigen Sie Dateien mit einzubettenden Daten an:
Klicken Sie im Bereich Organisieren unter Spezielle Elemente auf Einbetten ausstehend.
Alle Dateien mit einzubettenden Daten werden in der Dateiliste angezeigt.
Sie können eingebettete Datenbankinformationen abrufen, indem Sie zu den Bildern navigieren und im Bedienfeld „Eigenschaften“ die eingebetteten Informationen anzeigen. Durch einfaches Durchsuchen des Ordners, in dem sich die Dateien befinden, werden einige der ACDSee-Metadaten in die Datenbank neu eingetragen. Dies gilt jedoch nicht für Kategorien und Stichwörter. Mit dem Befehl Katalogordner können Sie eingebettete Kategorien- und Stichwortdatenbankinformationen abrufen.
So rufen Sie eingebettete Datenbankinformationen ab: