Arbeiten mit der Schnellsuche
Sie können die Schnellsuche im Verwaltungsmodus zur schnellen Lokalisierung von Dateien oder Ordnern verwenden. Sie können die Optionen der Schnellsuche oder grundlegende Operatoren zur Verfeinerung oder Ausweitung Ihrer Suche nutzen und die Ergebnisse im Dateilistenbereich sehen.
Die Schnellsuche sucht automatisch in den folgenden ACDSee Photo Studio 9 Datenbank-Feldern: Dateiname, Kategorien, Beschriftungen, Autor, Anmerkungen, Stichwörter und benannte Personen. Die Schnellsuche sucht außerdem in den folgenden IPTC-Feldern: Stichwörter, Beschriftungen, Ersteller, Überschrift und Anweisungen.
So führen Sie eine Schnellsuche durch:
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Geben Sie in der Schnellsuchleiste Name: gefolgt vom Namen der gesuchten Datei ein. ACDSee gibt alle Dateien mit diesem Namen zurück. Wenn Sie beispielsweise nach Name: Mark suchen, gibt ACDSee Dateien wie mark.png und watermark.jpg usw. zurück.
- Geben Sie das gesuchte Stichwort in die Schnellsuchleiste ein.
- Klicken Sie auf einen Metadaten-Wert in den Bedienfeldern „Organisieren“ oder „Eigenschaften“ und ziehen Sie ihn per Drag & Drop in die Schnellsuche.
- Klicken Sie auf das Einblendmenü neben dem Feld „Schnellsuche“ und wählen Sie einen zuvor eingegebenen Suchbegriff aus.
Wenn Sie zuvor Suchabfragen durchgeführt haben, zeigt die Schnellsuche die zehn letzten Suchabfragen an. Weiterhin stehen die folgenden Suchoptionen zur Verfügung:
Menü |
Ergebnis |
---|---|
Zuletzt benutzte löschen |
Löscht die Liste der zuletzt verwendeten Suchbegriffe. |
Gespeicherte Suchen |
Hier können Sie eine gesicherte Suchabfrage wählen oder eine neue Suchabfrage sichern. Dies ist nützlich, wenn Sie die gleichen Suchbegriffe oft verwenden. Diese werden auch im Bereich Gespeicherte Suchen des Bereichs Organisieren angezeigt. |
Groß-/Kleinschreibung beachten |
Zeigt Suchergebnisse an, die mit dem Text übereinstimmen. Wenn Sie „Katze“ eingetippt haben, werden als Ergebnis die Dateien angezeigt, die „Katze“ im Dateinamen enthalten. Außerdem werden die folgenden ACDSee Photo Studio-Datenbankfelder durchsucht: Dateiname, Kategorien, Beschreibung, Autor, Notizen und Stichwörter. Außerdem in den folgenden IPTC-Feldern: Stichwörter, Beschreibung, Ersteller, Überschrift und Anweisungen. |
Nur exakte Übereinstimmungen |
Zeigt Suchergebnisse an, die genau mit Ihrem Eintrag in der Schnellsuche übereinstimmen. Wenn diese Option aktiviert ist, enthalten die Suchergebnisse keine ähnlichen oder verwandten Ergebnisse - nur exakte Übereinstimmungen. |
Nur in ausgewählten Ordnern suchen |
Sucht nur in ausgewählten Ordnern. Um einen Ordner auszuwählen, drücken Sie die Befehls- oder Umschalttaste. Hinweis: Mit den Easy-Select-Anzeigen können Sie mehrere Ordner gleichzeitig auswählen. |
Unterordner einbeziehen |
Durchsucht den ausgewählten Ordner und seine Unterordner. |
Datenbank-Suche |
Sucht nur in der ACDSee-Datenbank nach Informationen über Dateien, die explizit von ACDSee indiziert sind. Sucht nur in den oben beschriebenen Datenbank-Feldern. |
Spotlight-Suche |
Durchsucht die Spotlight-Datenbank nach Dateien auf Ihrem Computer. Wenn diese Option aktiviert ist, enthält Ihre Suche keine Ergebnisse aus der ACDSee-Datenbank, es sei denn, Ihre Dateien befinden sich sowohl in der Spotlight- als auch in der ACDSee-Datenbank. Hinweis: Sie können nicht mit einer bestimmten Metadateneigenschaft in der Spotlight-Datenbank suchen. |
Operatoren der Schnellsuche
Sie können folgende Operatoren zur weiteren Verfeinerung oder Ausweitung Ihrer Suchen in der Schnellsuche eingeben.
Betreiber |
Ergebnis |
Beispiele |
---|---|---|
and |
Sucht nach allen Elementen, die sowohl den Suchbegriff vor als auch nach dem Operator enthalten. Elemente, die nur einen der beiden Begriffe enthalten, werden ausgeschlossen. Die Schnellsuche behandelt Leerzeichen zwischen den Wörtern als „und“-Operatoren. |
Katze and Kätzchen gibt alle Objekte wieder, die sowohl „Katze“ als auch „Kätzchen“ enthalten. |
or |
Sucht nach allen Elementen, die das eine oder das andere Suchelement enthalten. Wenn Sie nach zwei Suchbegriffen desselben Typs suchen, (z. B. „Bewertung“:„4“, „Bewertung“:„5“), wird dazwischen automatisch „ODER“ eingefügt, da ein Bild nicht zwei Bewertungen gleichzeitig haben kann. Wenn Sie jedoch die STRG-Taste gedrückt halten, während Sie der Schnellsuchleiste zwei verschiedene Arten von Suchbegriffen hinzufügen, wird „ODER“ hinzugefügt (z. B. „Bewertung": „4“ ODER „Kategorie": „Freunde"). |
Katze or Hund findet Objekte, die Katze oder Hund enthalten, aber nicht unbedingt beide. |
not |
Sucht nach allen Objekten, die den ersten Suchbegriff enthalten. Zeigt dann aber nur die Objekte an, die den zweiten Suchbegriff nicht enthalten. |
Not Katze schließt alle Artikel mit Katze in der Suche aus. |
Sichern einer Suchabfrage
Sie können komplexe Suchvorgänge speichern, um in Zukunft Zeit zu sparen. Diese werden in der Gruppe „Gespeicherte Suchen“ des Bereichs „Organisieren“ gespeichert. In diesem Bereich können Sie eine Suche auswählen, die erneut ausgeführt werden soll, oder unerwünschte Suchen löschen. Sie können den Bereich Gespeicherte Suchen auch verwenden, um eine Gespeicherte Suche von Grund auf neu zu erstellen. Diese funktioniert wie ein intelligenter Ordner, auf den Sie klicken können, um jederzeit eine bestimmte Kombination von Dateien auf einmal anzuzeigen.
So speichern Sie eine Suche:
- Geben Sie im Verwaltungsmodus ein Stichwort ein oder ziehen Sie Eigenschaften aus dem Bereich Eigenschaften oder Organisieren in das Suchfeld.
- Klicken Sie in der Schnellsuchleiste auf den Abwärtspfeil und wählen Sie Gespeicherte Suchen | Speichern.
- Geben Sie einen Namen für die gesicherte Suchabfrage ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
So erstellen Sie eine gespeicherte Suche von Grund auf neu:
- Klicken Sie im Bereich Gespeicherte Suchen des Organisationsbereichs auf das Pluszeichen (+).
- Ziehen Sie im Dialogfeld „Gespeicherte Suche“ im Feld „Nach übereinstimmenden Elementen suchen“ Metadateneigenschaften aus dem Bereich „Organisieren". Wenn Sie im Dateilistenfenster eine Datei ausgewählt haben, können Sie auch Eigenschaften aus dem Eigenschaftenfenster ziehen. Verwenden Sie diese Methode, um Ihre Suche so komplex oder allgemein wie Sie möchten zu gestalten. Verwenden Sie die Operatoren „und", „oder“ oder „nicht", um Ihre Suchparameter zu steuern, wie im Abschnitt „Schnellsuchoperatoren“ oben beschrieben.
- Geben Sie einen Namen für Ihre Suche ein.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Drücken Sie Speichern, um Ihre Suche zu speichern.
- Drücken Sie Speichern und ausführen, um Ihre Suche zu speichern und auszuführen.
- Drücken Sie Abbrechen.
Löschen von gesicherten Suchabfragen
So löschen Sie eine gesicherte Suchabfrage:
- Klicken Sie auf die Lupe neben der Schnellsuche.
- Wählen Sie Gespeicherte Suchen und navigieren Sie zu der Suche, die Sie löschen möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche X neben der gespeicherten Suche, um sie zu löschen.