Durchsuchen von RAW-Dateien

Eine RAW-Datei ähnelt einem Negativ, deshalb muss sie erst entwickelt bzw. verarbeitet werden, bevor sie zu erkennen ist. Es wäre allerdings sehr unpraktisch, wenn Sie zuerst Ihre RAW-Dateien entwickeln müssten, bevor Sie Ihre Fotos durchsehen können. In ACDSee müssen Sie Ihre RAW-Dateien nicht erst entwickeln, um Ihre Fotos durchzusehen, da ACDSee einige grundlegende Vorverarbeitungen für Sie erledigt.

Ist in der RAW-Datei eine Miniaturansicht des Fotos eingebettet, zeigt ACDSee diese im Verwaltungsmodus an. Manchmal ist die Qualität der eingebetteten Miniaturansicht schlecht, also zeigt ACDSee erst eingebettete Miniaturansichten im Verwaltungsmodus an, bevor es eine höherwertige Miniaturansicht erzeugt und angezeigt. Diesen Vorgang können Sie beobachten, wenn Sie unten im Fenster auf die Statusleiste achten.

ACDSee

Wird die Option Miniaturansichten in hoher Qualität erzeugen deaktiviert, erhöht sich die Anzeigegeschwindigkeit, gleichzeitig sinkt aber auch die Detailgenauigkeit der Miniaturansichten der RAW-Bilder.

ACDSee durchsucht auch die Datenbank nach einer entwickelten RAW-Datei. Werden Entwicklungseinstellungen für die RAW-Datei gefunden, werden diese Einstellungen verwendet, um im Verwaltungsmodus eine genaue Miniaturansicht anzuzeigen.

Einmal erstellt, werden Miniaturansichten in der ACDSee-Datenbank gespeichert, um den Abruf und die Anzeigezeit bei einer späteren Durchsicht zu beschleunigen.

Siehe auch: