Informationen zu Bildrauschen und Rauschunterdrückung
Bildrauschen besteht aus zufälligen schwarzen, weißen oder farbigen Pixeln in einem Bildbereich, in dem sich nur eine Farbe befinden sollte. Ein Beispiel hierfür wäre ein dunkler Nachthimmel. Bildrauschen ist in der Digitalfotografie normalerweise in dunkleren Bereichen auffälliger.
Es gibt viele Gründe für das Auftreten von Bildrauschen. So kommt es zu mehr Bildrauschen, wenn Sie eine hohe ISO-Einstellung (z.B. ISO 800) bei der Aufnahme verwenden oder die Belichtungszeit verlängern. (Eine hohe ISO-Einstellung und längere Belichtungszeit werden normalerweise bei schlechten Lichtverhältnissen genommen). Bildrauschen kann auch durch Pixelfehler im Bildsensor der Kamera entstehen. Diese nennt man dann „Deadpixel“, wenn sie immer dunkel sind, oder „Stuckpixel“, wenn sie immer hell sind. Auch Staub auf der Kameralinse oder dem Scannerbett kann Rauschen verursachen, weil Licht blockiert oder reflektiert wird.
Es gibt bei Bildern generell zwei Arten von Rauschen: Luminanz und Farbe. Bei Luminanzrauschen handelt es sich um zufällige Helligkeitsänderungen und insbesondere graue Flächen können fleckig erscheinen, wenn dieser Bildbereich einfarbig sein sollte.
Bei Farbrauschen handelt es sich um zufällige Farbänderungen im Bild.
Bildrauschen wird als optisch störend empfunden. In den meisten Fällen ist es also ratsam, das Rauschen in Ihren Fotos zu reduzieren. Wenn Sie das Rauschen jedoch zu stark reduzieren, reduzieren Sie möglicherweise auch unabsichtlich die Bildschärfe. Mit dem Werkzeug „Bildrauschen entfernen“ können Sie sowohl Luminanz- als auch Farbrauschen aus Bildern entfernen.
Laden von Bildern in ACDSee Professional mit Rauschunterdrückung aus älteren Versionen
Wenn ACDSee eine acdc-Datei lädt, die mit einer früheren Version erstellt wurde, wird die Entrauschungs-Anpassungsebene mit den Legacy-Einstellungen hinzugefügt und führt den Legacy-Algorithmus aus. Das Laden ändert das Bild nicht. Die ACDSee Professional GUI wird geladen, aber nur die Legacy-Schieberegler sind aktiviert (Luminanz und Farbe) und die neuen Schieberegler sind deaktiviert. Wenn ein Legacy-Schieberegler verschoben wird, wird der neue Algorithmus aktiviert und die neuen Schieberegler aktiviert. Das Bild kann dann mit den zusätzlichen ACDSee Professional Schiebereglern für bessere Ergebnisse neu angepasst werden.
acdc-Dateien, die Entrauschungs-Anpassungsebenen enthalten, werden in älteren Versionen von ACDSee nicht geladen.