Optionen für die Stapel-Bearbeitung „Light EQ™“

Mit den Optionen im Abschnitt „Light EQ™“ können Bildbereiche, die zu hell oder zu dunkel sind, unabhängig voneinander geändert werden, ohne andere Bereiche zu beeinflussen. Wenn Sie Korrekturen vornehmen, sehen Sie die Auswirkungen auf das Bild auf der Registerkarte „Nach Light EQ™“. Klicken Sie auf die Registerkarte „Bildliste“ und dort auf eines der anderen Bilder, um die Auswirkung der Änderung auf jedes Bild zu sehen.

So korrigieren Sie die Beleuchtung:

Haken Sie im Stapel-Bearbeitungs-Assistenten das Kontrollkästchen Light EQ™ an.

Optionen von „Light EQ™“

Automatische Einstellungen verwenden

Ermöglicht es der Software, das Foto zu analysieren und optimale Einstellungen auf Grundlage der Lichtmenge und Anzahl dunkler Pixel im Foto festzulegen. Dabei werden dunklere Fotos stärker aufgehellt als Fotos, die ohnehin schon hell sind.

Aufhellen

Hellt dunkle Bereiche im Bild auf. Führen Sie einen oder beide der folgenden Schritte aus:

  • Komprimierung: Ziehen Sie den Regler nach rechts, um dunkle Bereiche im Bild aufzuhellen.
  • AmplitudeZiehen Sie den Regler nach rechts, um die Intensität der Helligkeit in allen Bereichen des Bilds zu erhöhen.

Abdunkeln

Dunkelt helle Bereiche im Bild ab. Führen Sie einen oder beide der folgenden Schritte aus:

  • Komprimierung: Ziehen Sie den Regler nach rechts, um helle Bereiche im Bild abzudunkeln.
  • Amplitude: Ziehen Sie den Regler nach rechts, um die Intensität der Abdunklung in allen Bereichen des Bilds zu erhöhen.

Belichtungswarnung

Hebt über- oder unterbelichtete Bildbereiche hervor.

Zurücksetzen

Mit einem Klick setzen Sie alle Optionen auf die Standardwerte zurück.

Siehe auch:

  1. Verwenden der Stapel-Bearbeitung
  2. Korrigieren der Beleuchtung