Informationen zur ACDSee Professional Datenbank
Die ACDSee Professional-Datenbank speichert Bild-, Dokument- und Mediendatei-Informationen automatisch, während Sie Ihre Ordner durchsehen. Dieser Vorgang wird als Katalogisieren bezeichnet. Die Datenbank erhöht die Geschwindigkeit, mit der Sie Ihren Computer durchsuchen können, und Sie können die in der Datenbank gespeicherten Informationen zum Sortieren, Organisieren, Suchen und Filtern Ihrer Bild- und Mediendateien verwenden. Datenbankinformationen können gesichert, wiederhergestellt und weitergegeben werden.
Sie können zwischengespeicherte Miniaturansichtsbilder speichern und folgende Informationen der auf Ihrem Computer gespeicherten Bilder und Mediendateien hinzufügen oder bearbeiten:
- Kategorien
- Anmerkungen
- Stichwörter
- Farbetiketten
- Autoren
- Datumsangaben
- Bewertungen
- Untertitel
- Gesichtsdaten
Sie können auch bestimmte Ordner aus der Datenbank ausschließen und deren Inhalte von anderen Bildern und Mediendateien trennen.
ACDSee-Metadaten können direkt in Ihre Dateien eingebettet werden. Weitere Informationen finden Sie unter ACDSee-Metadaten in Dateien einbetten.
Wenn Sie einer Datei in ACDSee Metadaten hinzufügen, wird diese Datei mit der Datenbank verknüpft. Wenn Sie Dateien mit anderen Programmen als ACDSee (z. B. Windows Explorer) kopieren, verschieben oder umbenennen, wird die Verknüpfung zur Datenbank unterbrochen, was zum Verlust von ACDSee Metadaten führen kann.