Kopieren und Verschieben von Dateien

Mit den Befehlen "In Ordner kopieren" und "In Ordner verschieben" können Sie Dateien und Ordner auf Ihrer Festplatte an einem neuen Speicherort positionieren und festlegen, wie beim Überschreiben vorhandener Dateien vorgegangen werden soll. Sie können auch eine Auswahl aus einer Liste zuvor aufgerufener Ordner treffen, um beim Durchsuchen Ihrer Verzeichnisstruktur Zeit zu sparen.

Wenn Sie ACDSee Professional zum Neupositionieren von Dateien verwenden, werden alle ACDSee-Metadaten, die mit diesen Dateien verknüpft sind, automatisch mit an den neuen Speicherort kopiert. Wenn Sie jedoch die zugehörigen Dateien nicht kopieren möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Verbundene Dateien für Nicht-RAW-Bilder einschließen.

Wenn Sie ACDSee Professional NICHT zum Verschieben oder Kopieren der Dateien verwenden, wird die Verknüpfung zu allen Datenbankinformationen, die Sie zu diesen Dateien hinzugefügt haben, unterbrochen. Das geschieht, weil ACDSee Professional die Dateien nicht nachverfolgen kann. Dadurch werden Sie wichtige Kategorisierungs- und andere Datenbankinformationen verlieren. Sie können dieses Problem beheben, indem Sie auf Anbindung ändern klicken und die Datenbank neu anbinden. Wenn Sie die Datenbankinformationen in die Dateien eingebettet haben, können Sie auf diese Daten auch unter Extras | Datenbank | Dateien katalogisieren zugreifen.

ACDSee verwendet XMP, um ACDSee-Metadaten in jede Datei einzubetten. Nur einige Dateiformate und Dateierweiterungen unterstützen XMP. Dazu gehören GIF, JPEG, DNG, PNG, PSD und TIF. Bei diesen Dateiformaten sind die ACDSee-Metadaten in die Datei eingebettet, so dass Sie die Datei außerhalb von ACDSee umbenennen oder verschieben können und die ACDSee-Metadaten trotzdem abrufen können. Bei Formaten, die derzeit kein XMP unterstützen, einschließlich RAW und ABR, werden die ACDSee-Metadaten in eine Sidecar-Datei geschrieben, die im selben Ordner wie die Datei gespeichert wird. Da eine Sidecar-Datei von der eigentlichen Datei getrennt ist, müssen Sie sie umbenennen oder zusammen verschieben, sonst könnten Sie die ACDSee-Metadaten dauerhaft verlieren.

So kopieren oder verschieben Sie Dateien:

  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Wählen Sie im Bereich "Dateiliste" mindestens ein Bild aus, und klicken Sie auf Bearbeiten | In Ordner kopieren oder In Ordner verschieben.
    • Während Sie ein Bild oder eine Mediendatei im Ansichtsmodus betrachten, klicken Sie auf Bearbeiten | In Ordner kopieren oder In Ordner verschieben.
  2. Führen Sie im Dialogfeld "In Ordner kopieren" oder "In Ordner verschieben" einen der folgenden Schritte aus:
    • Wählen Sie die Registerkarte Ordner, und suchen Sie den Ordner auf der Festplatte, in dem Sie die Dateien speichern möchten.
    • Wählen Sie die Registerkarte Verlauf, und wählen Sie dann einen Ordner aus der Liste der kürzlich aufgerufenen Ordner aus.
    • Wählen Sie Ordner erstellen, und geben Sie den Namen für den neuen Ordner ein.
  3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Doppelte Dateien überschreiben eine der folgenden Optionen aus, um festzulegen, wie ACDSee Professional das Überschreiben von Dateien handhaben soll:
    • Fragen: Aufforderung zum Bestätigen, dass eine Datei überschrieben werden darf.
    • Umbenennen: Aufforderung zum Umbenennen der Datei.
    • Ersetzen: Überschreibt jede Datei mit demselben Dateinamen und derselben Erweiterung.
    • Überspringen: Bricht den Vorgang ab, wenn es eine Datei mit dem gleichen Dateinamen und der gleichen Erweiterung gibt.
  4. Klicken Sie auf OK.

Siehe auch: