Sichern von Dateien auf einem anderen Computer

Der Synchronisierungsassistent führt Sie durch den Prozess der Erstellung einer synchronisierten Kopie Ihrer Dateien, um Sie vor einem Ausfall der lokalen Festplatte zu schützen. Dies wird auch als Back-up bezeichnet. Synchronisieren Sie Ihre lokalen Ordner mit einem Netzwerk, einem Ferncomputer oder einer externen Festplatte. Sie können die Synchronisierung benennen, die Aktionen festlegen, die Sie bei jeder Dateisynchronisierung vornehmen wollen, die Synchronisierung so konfigurieren, dass sie zu bestimmten Zeitpunkten ausgeführt wird bzw. zu einem späteren Zeitpunkt bearbeitet oder entfernt wird.

Der Synchronisierungs-Assistent erstellt keine Sicherungskopie Ihrer Datenbank, wenn Ihre Dateien an einen neuen Speicherort kopiert werden. Verwenden Sie zur Sicherung von Dateien mit Datenbankinformationen den ACD Datenbanksicherungsassistenten.

So erstellen Sie eine Synchronisierung:

  1. Klicken Sie im Verwaltungsmodus auf Datei | Synchronisieren | Synchronisierung erstellen.
  2. Klicken Sie auf der Startseite auf Weiter, wenn Sie fortfahren möchten.
  3. Führen Sie auf der Seite "Synchronisierungs-Optionen" die folgenden Schritte aus:
    • Legen Sie im Feld Quellordner den Ordner mit den Dateien fest, die Sie kopieren möchten.
    • Legen Sie im Feld Sicherungsziel einen Ordner auf einem Netzwerk-Laufwerk, einem Remote-Computer oder einer externen Festplatte fest, in dem die Sicherungsdateien gespeichert werden sollen.
    • Legen Sie im Bereich Optionen fest, wie bei der Synchronisierung mit Fehlern und Protokollen verfahren werden soll.
    • Legen Sie im Bereich Bestätigungen fest, wie bei der Synchronisierung mit Konflikten durch doppelte Dateien verfahren werden soll.
    • Klicken Sie auf Weiter, wenn Sie fortfahren möchten.
  4. Gehen Sie auf der Seite "Synchronisierungs-Ablaufplan" folgendermaßen vor:
    • Geben Sie einen Namen für die Synchronisierung in das Textfeld Name ein.
    • Legen Sie im Bereich Ablaufplan fest, ob die Synchronisierung sofort oder an einem geplanten Synchronisierungszeitpunkt ausgeführt werden soll.
    • Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Assistenten zu beenden.

Ablaufplan: Mit einem Konto ohne Kennwort kann kein Plan eingerichtet werden. Damit Ablaufpläne ausgeführt werden können, müssen Sie für Ihr Konto ein Kennwort einrichten. Das Feld "Kennwort" einfach leer zu lassen, funktioniert nicht. Sie müssen über ein "echtes" Kennwort mit mehr als einem Zeichen verfügen.

Aktualisieren oder Löschen einer Synchronisierung

Sie können die Einstellungen einer Synchronisierung anpassen, sie für die regelmäßige Ausführung konfigurieren oder sie aus ACDSee löschen.

So aktualisieren oder löschen Sie eine gespeicherte Synchronisation:

  1. Klicken Sie im Verwaltungsmodus auf Datei | Synchronisieren | Synchronisierung bearbeiten.
  2. Wählen Sie eine Synchronisierung aus der Liste im Dialogfeld "Gespeicherte Synchronisierungen".
  3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Um einen Ablaufplan für die Synchronisierung festzulegen, klicken Sie auf Ablaufplan. Legen Sie fest, wie häufig die Synchronisierung ausgeführt werden soll. Klicken Sie dann auf OK.
    • Klicken Sie zur Anpassung der Einstellungen auf Bearbeiten. Aktualisieren Sie im Dialogfeld "Synchronisierungen bearbeiten" den Ordner mit den Dateien, die Sie kopieren wollen und den Ordner auf einem Netzlaufwerk, einem Remotecomputer oder einer externen Festplatte, in dem die Dateien gespeichert werden sollen. Aktualisieren Sie im Bereich Optionen, wie bei der Synchronisierung mit Fehlern und Protokollen verfahren werden soll. Aktualisieren Sie im Bereich Bestätigungen, wie bei der Synchronisierung mit Konflikten durch doppelte Dateien verfahren werden soll. Klicken auf OK, wenn Sie fertig sind.
    • Klicken Sie zur Umbenennung der Synchronisierung auf Umbenennen. Geben Sie einen neuen Namen für die Synchronisierung ein, und klicken Sie auf OK.
    • Klicken Sie zum Löschen der Synchronisierung auf Löschen.
  4. Klicken Sie auf Schließen.

Ausführen einer gespeicherten Synchronisierung

Nach dem Anlegen einer Synchronisierung können Sie sie jederzeit ausführen, selbst wenn eine regelmäßige Ausführung konfiguriert ist.

So führen Sie eine gespeicherte Synchronisierung durch:

Klicken Sie im Verwaltungsmodus auf Datei | Synchronisieren, und wählen Sie den Namen der Synchronisierung, die Sie ausführen möchten.

Siehe auch: