Erstellen von Screenshots
Mit dem Screenshot-Hilfsprogramm von ACDSee Professional können Sie Aufnahmen von verschiedenen Bereichen Ihres Bildschirms erstellen. Sie können auswählen, welche Bereiche der Screenshot umfasst, wie er erstellt und wo er gespeichert werden soll.
So erstellen Sie einen Screenshot:
- Klicken Sie im Verwaltungs- oder Ansichtsmodus auf Extras | Screenshot.
- Bestimmen Sie im Abschnitt "Quelle" des Dialogfeldes "Screenshot" den Teil des Bildschirms, den Sie erfassen möchten. In der Tabelle unten sind die Optionen für die Quelle näher beschrieben.
- Wenn der Mauszeiger in das Ausgabebild mit einbezogen werden soll, haken Sie das Kontrollkästchen Mauszeiger einbeziehen an.
- Geben Sie im Abschnitt "Ziel" an, wo das Ausgabebild gespeichert werden soll.
- Legen Sie im Abschnitt "Screenshot beginnen" fest, wie Sie den Screenshot ausführen möchten.
- Klicken Sie auf Start, um die Screenshot-Funktion zu starten.
- Bereiten Sie Ihren Bildschirm so vor, dass der Bereich, den Sie erfassen möchten, angezeigt wird und befolgen Sie dann die Schritte, die in der Sprechblase über dem Screenshot-Symbol zu sehen sind.
- Um das Screenshot-Hilfsprogramm wieder zu verlassen, ohne einen Screenshot zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol "Screenshot", und wählen Sie die Option Screenshot abbrechen.
In der Taskleiste wird ein Symbol angezeigt.
Screenshot-Optionen
Desktop |
|
Aktueller Bildschirm |
Macht einen Screenshot des gesamten auf dem Bildschirm angezeigten Bereichs. |
Fenster |
|
Gesamtes Fenster |
Macht einen Screenshot des gesamten aktiven Fensters. |
Nur Inhalt |
Macht einen Screenshot des Fensterinhalts (ohne Rahmen und Titelleiste). |
Bereich |
|
Festgelegte Größe |
Macht einen Screenshot eines festen Bereichs auf dem Bildschirm. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü, und wählen Sie eine Abmessung; oder klicken Sie auf Benutzerdefiniert und geben Sie die Maße in Pixel ein. |
Ausgewählter Bereich |
Macht einen Screenshot eines ausgewählten Bereichs auf dem Bildschirm. Den gewünschten Bereich erfassen Sie per Klicken und ziehen. |
Objekt |
|
Untergeordnetes Fenster |
Macht einen Screenshot von Teilen des Fensters. (Zum Beispiel einer Symbolleiste oder einer Schaltfläche.) |
Menü unter Mauszeiger |
Macht einen Screenshot ausgewählter Menübefehle. |
Mauszeiger einbeziehen |
|
Mauszeiger einbeziehen |
Bezieht den Mauszeiger in den Screenshot ein. |
Zieloptionen |
|
Zwischenablage |
Legt eine Kopie des Bilds in der Zwischenablage ab. Sie können das Bild aus der Zwischenablage an einem neuen Ort einfügen. |
Datei |
Zeigt das Dialogfeld "Speichern" zum Speichern der Datei an. Sie können Dateipfad, Format und Dateinamen angeben. |
Editor |
Öffnet das aufgenommene Bild im Standardeditor. |
Optionen zum Starten von Screenshots |
|
Hotkey |
Legt eine Tastenkombination fest, mit der der Screenshot gestartet wird. Zum Einrichten einer Tastenkombination müssen Sie eine Taste oder eine Tastenkombination (z.B. Strg + S) auf der Tastatur drücken. Geben Sie nichts in das Feld ein. |
Timer |
Macht nach einer bestimmten Zeit einen Screenshot. Lassen Sie vor dem Screenshot genug Zeit, um den Desktop oder das Fenster einzurichten. Die maximale Einstellung beträgt 60 Sekunden. |