Tastenkombinationen im Ansichtsmodus
Bei der Arbeit im Ansichtsmodus können Sie folgende Tastenkombinationen verwenden.
To print this page for easy reference, right-click and select Print...
Wenn Sie Tastenkombinationen individuell definieren möchten, finden Sie weitere Informationen unter Anpassen von Tastenkombinationen.
Tastenkombination |
Resultierende Aktion |
|
---|---|---|
ALT + F4 STRG + W |
Schließt ACDSee. |
|
` (Gravis) |
Zeigt in der Statusleiste den vollständigen Pfad an/blendet ihn aus. |
|
Eingabetaste ESC |
Wechselt zum vorherigen Modus. |
|
UMSCHALT + ESC |
Minimiert ACDSee im Ansichts- |
|
STRG + UMSCHALTTASTE + ALT + S |
Öffnet das Dialogfeld „Tastenkombinationen anpassen”, in dem Sie Tastenkombinationen anpassen können. |
|
ALT + O |
Öffnet das Dialogfeld "Optionen". |
|
F1 |
Öffnet die Hilfedatei. |
|
Menü „Datei” |
||
Strg + O Einfügen |
Öffnet das Dialogfeld "Dateien öffnen". |
|
UMSCHALT + F4 |
Schließt das aktuelle Objekt. |
|
STRG + UMSCHALT + F4 |
Schließt alle Bilder. |
|
STRG + S |
Öffnet das Dialogfeld "Bild speichern unter", in dem Sie das Bild unter einem anderen Namen oder Dateiformat speichern können. |
|
STRG + ALT + E |
Öffnet das Dialogfeld "Exportieren". |
|
UMSCHALT + L |
Öffnet die Datei mit dem Programm, das mit der Dateiendung verknüpft ist. |
|
UMSCHALT + E |
Öffnet die aktuelle Datei mit der Standardanwendung des Systems oder öffnet ein Dialogfeld, in dem ein Programm ausgewählt werden kann. |
|
STRG+ P |
Öffnet das aktuelle Bild im ACDSee Professional Druckdienstprogramm. |
|
STRG + UMSCHALT + P |
Druckt alle aktuell ausgewählten Bilder oder alle Bilder im aktuellen Ordner. |
|
ALT + L |
Öffnet das Dialogfeld "Flickr-Uploader". |
|
ALT + U |
Öffnet das Dialogfeld "SmugMug-Uploader". |
|
ALT + Z |
Öffnet das Dialogfeld "Zenfolio-Uploader". |
|
Anpassen der Benutzeroberfläche |
||
STRG + UMSCHALT + H |
Öffnet/schließt das Histogramm. |
|
Strg + Umschalt + A |
Öffnet oder schließt das Fenster „Aktionen“. |
|
STRG + UMSCHALT + M |
Öffnet/schließt das Fenster "Lupe". |
|
STRG + + (Pluszeichen) |
Vergrößert die Darstellung im Fenster "Lupe". |
|
STRG + -(Minuszeichen) |
Verkleinert die Darstellung im Fenster "Lupe". |
|
STRG + UMSCHALT + S |
Öffnet/schließt den Navigator. |
|
ALT + EINGABETASTE |
Öffnet/schließt das Fenster "Eigenschaften". |
|
ALT + , |
Wechselt zur Registerkarte auf der linken Seite des Fensters "Eigenschaften". |
|
ALT + . |
Wechselt zur Registerkarte auf der rechten Seite des Fensters "Eigenschaften". |
|
STRG + UMSCHALT + F |
Öffnet oder schließt den Filmstreifen. |
|
STRG + UMSCHALT + I |
Öffnet/schließt die Informationspalette. |
|
T STRG + UMSCHALT + T |
Öffnet/schließt die Symbolleiste. |
|
B STRG + UMSCHALT + B |
Öffnet oder schließt Statusleiste. |
|
STRG + UMSCHALT + V |
Öffnet oder schließt das Bedienfeld "Seitenansicht" für mehrseitige Bilder. |
|
Verwalten |
||
STRG + X |
Schneidet die aktuell ausgewählten Elemente aus und verschiebt sie in die Zwischenablage. |
|
STRG + C |
Kopiert die gerade angezeigte Datei in die Zwischenablage. |
|
STRG + V |
Fügt den Inhalt der Zwischenablage ein. |
|
ALT + C |
Öffnet das Dialogfeld "In Ordner kopieren". |
|
ALT + M |
Öffnet das Dialogfeld "In Ordner verschieben". |
|
Löschen |
Löscht das ausgewählte Bild. |
|
F2 ALT + R |
Öffnet das Dialogfeld "Datei umbenennen". |
|
STRG + B |
Legt das ausgewählte Bild in den Auswahlkorb. |
|
ALT + X |
Entfernt das ausgewählte Bild aus dem Auswahlkorb. |
|
ALT + A |
Öffnet das Dialogfeld "Verknüpfung hinzufügen". |
|
STRG + ALT + D |
Öffnet das Dialogfeld "Beschriftung bearbeiten". |
|
\ (umgekehrter Schrägstrich) |
Markiert das Bild oder entfernt die Markierung |
|
STRG + M |
Öffnet das Dialogfeld "Stapel-Voreinstellungen verwalten". |
|
STRG + 0 |
Entfernt die Bewertung. |
|
STRG + 1 |
Weist die Bewertung 1 zu. |
|
STRG + 2 |
Weist die Bewertung 2 zu. |
|
STRG + 3 |
Weist die Bewertung 3 zu. |
|
STRG + 4 |
Weist die Bewertung 4 zu. |
|
STRG + 5 |
Weist die Bewertung 5 zu. |
|
ALT + 0 |
Entfernt das Farbetikett. |
|
ALT + 1 |
Weist ein rotes Farbetikett zu. |
|
ALT + 2 |
Weist ein gelbes Farbetikett zu. |
|
ALT + 3 |
Weist ein grünes Farbetikett zu. |
|
ALT + 4 |
Weist ein blaues Farbetikett zu. |
|
ALT + 5 |
Weist ein lila Farbetikett zu. |
|
STRG + K |
Öffnet den Abschnitt "Stichwörter" des Bedienfelds "Eigenschaften". |
|
ALT + K |
Öffnet die Registerkarte "Metadaten" des Bedienfelds "Eigenschaften". |
|
STRG + UMSCHALTTASTE + ALT + W |
Legt das ausgewählte Bild als zentriertes Desktop-Hintergrundbild fest. |
|
Strg + Umschalt + W |
Legt das ausgewählte Bild als gekacheltes Desktop-Hintergrundbild fest. |
|
STRG + ALT + W |
Legt das ausgewählte Bild als gestrecktes Desktop-Hintergrundbild fest. |
|
ALT + W |
Setzt Ihren Bildschirmhintergrund auf die Einstellungen zurück, die Sie verwendet haben, bevor Sie ein ACDSee Professional Hintergrundbild angewendet haben. |
|
Anzeigen |
||
PFEIL NACH RECHTS Bild ab 3 (Nummernblock) Leertaste |
Zeigt das nächste Bild an. |
|
Seitenpfeil links Bild hoch 9 (Nummernblock) Rücktaste |
Zeigt das vorhergehende Bild an. |
|
Ende |
Wechselt zum letzten Bild im Filmstreifen. |
|
Pos 1 |
Wechselt zum ersten Bild im Filmstreifen. |
|
STRG + RECHTSKLICK |
Öffnet das Kontextmenü des Windows Explorer. |
|
+ (Pluszeichen) |
Vergrößern. |
|
- (Minuszeichen) |
Verkleinert die Ansicht |
|
UMSCHALT + Z |
Vergrößert den ausgewählten Bereich. |
|
/ (Schrägstrich) |
Zoomt das Bild auf seine Originalgröße. |
|
* (Sternchen auf Nummernblock) UMSCHALT + 8 |
Passt das Bild dem Ansichtsbereich an. |
|
Alt + Seitenpfeil rechts |
Passt die Bildbreite an den Anzeigebereich an. |
|
ALT + BILD AB |
Passt die Bildhöhe an den Anzeigebereich an. |
|
ALT + \ |
Aktiviert und deaktiviert die Zoomsperre. |
|
L |
Schaltet die Schwenksperre ein oder aus. |
|
Z |
Öffnet das Dialogfeld "Zoom einstellen". |
|
PFEIL NACH RECHTS |
Schwenkt nach rechts, wenn das Bild vergrößert angezeigt wird. |
|
Seitenpfeil links |
Schwenkt nach links, wenn das Bild vergrößert angezeigt wird. |
|
Bild ab |
Schwenkt nach unten, wenn das Bild vergrößert angezeigt wird. |
|
Bild hoch |
Schwenkt nach oben, wenn das Bild vergrößert angezeigt wird. |
|
F |
Schaltet den Vollbildmodus ein oder aus. |
|
STRG + PFEIL NACH RECHTS |
Öffnet/schließt das rechte Fenster. |
|
STRG + PFEIL NACH UNTEN |
Öffnet/schließt das untere Fenster. |
|
O |
Zeigt die gespeicherte Version des Bildes an. |
|
E |
Belichtungswarnung ein- oder ausblenden. |
|
R |
Aktiviert/deaktiviert "RAW-Dekodierung/Eingebettete Bildvorschau". |
|
UMSCHALT + F1 |
Aktiviert das Hand-Werkzeug nach dem Vergrößern mit dem Zoom-Werkzeug. |
|
UMSCHALT + F2 |
Aktiviert das Auswahlwerkzeug. |
|
STRG + Q |
Hebt die aktuelle Auswahl auf. |
|
UMSCHALT + F3 |
Aktiviert das Zoom-Werkzeug. |
|
UMSCHALT + F |
Aktiviert das Gesichtserkennungstool. |
|
UMSCHALT + B |
Aktiviert bzw. deaktiviert Gesichtskonturen. |
|
STRG + N |
Öffnet den Gesichtserkennungsbereich und platziert den Cursor im ersten Namensfeld. |
|
TAB |
Bewegt den Cursor zwischen Namensfeldern im Bild sowie im Gesichtserkennungsbereich. |
|
STRG + UMSCHALT + D |
Aktiviert bzw. deaktiviert den Gesichtserkennungsbereich. |
|
STRG + F |
Sorgt für eine Neuerkennung von Gesichtern. |
|
F5 |
Aktualisiert das Fenster des Ansichtsmodus und lädt das aktuelle Bild erneut. |
|
ALT + F5 |
Öffnet/schließt die Vollbildanzeige des Bildes auf dem zweiten Bildschirm. |
|
ALT + F6 |
Öffnet/schließt die Vollbildanzeige der Dateiliste auf dem zweiten Bildschirm. |
|
STRG + 6 |
Aktiviert/deaktiviert die Schaltfläche "Light EQ". |
|
ALT + S |
Wechselt automatisch alle 1 bis 2 Sekunden zum nächsten Bild. |
|
STRG + ALT + S |
Startet die Diashow. |
|
STRG + A |
Blendet Kopf- und Fußzeilen ein oder aus. |
|
STRG + UMSCHALT + Q |
Öffnet das Dialogfeld "Kopfzeile/Fußzeile anzeigen", in dem Sie den Text festlegen können, der im Ansichtsmodus mit den Bildern angezeigt werden soll. |
|
ALT + STRG + S |
Startet oder stoppt die Diashow. |
|
STRG + PFEIL NACH UNTEN |
Wechselt zur nächsten Seite eines mehrseitigen Bildes. |
|
STRG + PFEIL NACH OBEN |
Wechselt zur vorherigen Seite eines mehrseitigen Bildes. |
|
UMSCHALTTASTE + Pos 1 |
Wechselt zur ersten Seite eines mehrseitigen Bildes. |
|
UMSCHALTTASTE + ENDE |
Wechselt zur letzten Seite eines mehrseitigen Bildes. |
|
Bearbeiten |
||
STRG + UMSCHALT + PFEIL NACH LINKS |
Dreht das aktuelle Bild um 90° gegen den Uhrzeigersinn. |
|
STRG + UMSCHALT + PFEIL NACH RECHTS |
Dreht das aktuelle Bild um 90° im Uhrzeigersinn. |
|
ALT + E |
Öffnet das Bild im Standardeditor. |
|
UMSCHALT + R |
Stellt die entwickelte Version des Bildes wieder her (wenn das Bild erst entwickelt und dann bearbeitet wurde). |
|
UMSCHALT + O |
Stellt die ursprüngliche Version eines bearbeiteten Bildes wieder her. |
|
UMSCHALT + S |
Übernimmt die Änderungen. |
|
UMSCHALT + C |
Öffnet das Dialogfeld "Einstellungen kopieren" für ein entwickeltes Bild. |
|
UMSCHALT + V |
Fügt die kopierten Entwicklungseinstellungen in das Bild ein. |
|
STRG + ALT + E |
Öffnet das Dialogfeld "Exportieren". |
|
STRG + ALT + N |
Öffnet das Dialogfeld "Stapel-Entwicklung". |
|
STRG + ALT + B |
Öffnet das Dialogfeld "Stapel-Bearbeitung" |
|
STRG + ALT + F |
Öffnet das Dialogfeld "Stapel-Dateiformatkonvertierung". |
|
Strg + J |
Öffnet das Dialogfeld "Stapel-Drehung/Spiegelung". |
|
STRG + R |
Öffnet das Dialogfeld "Stapel-Größenänderung von Bildern". |
|
STRG + L |
Öffnet das Dialogfeld "Stapel-Belichtungskorrektur". |
|
STRG + T |
Öffnet das Dialogfeld "Stapel-Zeitstempeländerung". |
|
STRG + ALT + R |
Öffnet das Dialogfeld "Stapel-Umbenennung". |
|
STRG + UMSCHALT + 1 |
Ändert die Farbtiefe im Bild auf schwarz-weiß. |
|
STRG + UMSCHALT + 2 |
Ändert die Farbtiefe im Bild auf 16 Grautöne. |
|
STRG + UMSCHALT + 3 |
Ändert die Farbtiefe auf 256 Graustufen. |
|
STRG + UMSCHALT + 4 |
Ändert die Farbtiefe im Bild auf 16 Farben. |
|
STRG + UMSCHALT + 5 |
Ändert die Farbtiefe im Bild auf 256 Farben. |
|
STRG + UMSCHALT + 6 |
Ändert die Farbtiefe im Bild auf Hicolor. |
|
STRG + UMSCHALT + 7 |
Ändert die Farbtiefe im Bild auf Truecolor. |
|
STRG + UMSCHALT + 8 |
Konvertiert das Bild in eine 16-Bit-Grauskalapalette. |
|
Strg + Umsch + 9 |
Konvertiert das Bild in eine 48-Bit-Farbpalette. |
|
Moduswechsel |
||
STRG + F1 |
Wechselt zum Verwaltungsmodus. |
|
STRG + F2 |
Wechselt in den Medienmodus. |
|
STRG + F4 |
Öffnet das aktuell ausgewählte Bild im Entwicklungsmodus. |
|
STRG + F5 |
Öffnet das aktuell ausgewählte Bild im Bearbeitungsmodus. |
|
STRG + F6 |
Wechselt zum Personenmodus. |
|
STRG + F7 |
Wechselt zum 365-modus. |
|
Ctrl + F8 |
Wechselt zum Dashboardmodus. |