Durchsuchen mit ACDSee-Registerkarten
Mit den ACDSee-Registerkarten im Verwaltungsmodus können Sie mehrere Ordner, Suchergebnisse und mehr öffnen und verwalten – alles in einem einzigen Fenster. Sie können Ordner ganz einfach in neuen Registerkarten öffnen, Suchergebnisse für spätere Referenzzwecke speichern und mehrere Suchvorgänge durchführen, zwischen denen Sie bei Bedarf wechseln können.
Wenn Sie im Verwaltungsmodus mit Assets arbeiten, können Sie bis zu 25 verschiedene Registerkarten öffnen.
ACDSee Registerkarten verwalten
Öffnen einer neuen Registerkarte im Home-Ordner
Um eine neue Registerkarte für den Home-Ordner zu öffnen, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
- Klicken Sie auf das + rechts neben den aktuell sichtbaren Registerkarten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Registerkartenleiste und wählen Sie Neue Registerkarte aus oder drücken Sie Strg + T.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Ordner und wählen Sie In neuer Registerkarte öffnen.
Der Home-Ordner kann in den Optionen des Verwaltungsmodus geändert werden. Siehe Einstellen der Optionen des Verwaltungsmodus.
Öffnen einer neuen Registerkarte in einem bestimmten Ordner
Um einen neuen Registerkarte für einen bestimmten Ordner zu öffnen, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Ordner und wählen Sie In neuem Registerkarte öffnen aus. Sie können Ordner auf diese Weise über den Dateilistenbereich und den Ordnerbereich in einem neuen Tab öffnen.
- Klicken Sie mit der mittleren Maustaste auf einen Ordner.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Registerkartenleiste und wählen Sie Duplizieren aus oder drücken Sie Alt + D. Durch die Verwendung der Tastenkombination wird die aktuell ausgewählte Registerkarte dupliziert.
Eine einzelnes Registerkarte schließen
Wenn Sie mehr als einen Registerkarte geöffnet haben, können einzelne Tabs wie folgt geschlossen werden:
Klicken Sie auf das X, das rechts neben der Registerkarte angezeigt wird. |
Wenn derzeit zwei oder mehr Registerkarten geöffnet sind, wird auf der rechten Seite jeder Registerkarte ein X angezeigt, mit dem Sie sie schließen können. |
Klicken Sie mit der mittleren Maustaste auf eine Registerkarte. |
Dadurch wird die Registerkarte geschlossen, auf die Sie geklickt haben. |
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Registerkarte und wählen Sie „Registerkarte schließen“ aus oder drücken Sie Strg + W. |
Dadurch wird die aktuell ausgewählte Registerkarte geschlossen. |
Mehrere Registerkarten schließen
Durch Klicken mit der rechten Maustaste auf eine Registerkarte wird diese ausgewählt. Wenn Sie mehr als eine Registerkarte geöffnet haben, können mehrere Registerkarten durch Ausführen einer der folgenden Aktionen geschlossen werden:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Registerkarte und wählen Sie Andere Registerkarten schließen aus. |
Dadurch werden alle anderen derzeit geöffneten Registerkarten geschlossen, mit Ausnahme derjenigen, auf die Sie geklickt haben. |
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Registerkarte und wählen Sie Registerkarten nach links schließen aus. |
Dadurch werden alle anderen Registerkarten geschlossen, die derzeit links in der Registerkartenleiste geöffnet sind, von der aus Sie auf die Registerkarte geklickt haben. |
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Registerkarte und wählen Sie Registerkarten nach rechts schließen aus. |
Dadurch werden alle anderen Registerkarten geschlossen, die derzeit rechts in der Registerkartenleiste geöffnet sind, von der aus Sie geklickt haben. |
Im Verwaltungsmodus ist immer mindestens eine (1) Registerkarte geöffnet.
Registerkarte Navigation
Registerkarten können schnell mit Tastaturkürzeln durchlaufen werden.
Aktivieren Sie Nächste Registerkarte |
Drücken Sie Strg + Bild ab oder Strg + Tab, um den Fokus auf die Registerkarte rechts neben der aktuell ausgewählten zu verschieben. |
Registerkarte Zurück aktivieren |
Drücken Sie Strg + Bild auf, oder Strg + Umschalt + Tab, um den Fokus auf die Registerkarte links neben der aktuell ausgewählten zu verschieben. |
Übertragen von Dateien zwischen Registerkarten
Sie können Dateien per ziehen und ablegen zwischen Registerkarten verschieben, indem Sie die zu verschiebenden Elemente auswählen. Ziehen Sie die Dateien auf die Registerkarte, auf die Sie sie übertragen möchten, und halten Sie die Maus dort einen Moment lang gedrückt, um diese Registerkarte auszuwählen. Legen Sie die Dateien dann einfach in der Dateiliste der Registerkarte ab, um sie zu übertragen.
Fenster und Optionen in ACDSee-Registerkarten verwalten
Im Verwaltungsmodus können viele Optionen und Fensterbereiche für jede Registerkarte unabhängig voneinander angepasst werden. Dies umfasst Einstellungen für Filter-, Gruppen- und Ansichtsoptionen sowie die Fensterbereiche Ordner, Katalog, Kalender und Erweiterte Suche. Wenn eine neue Registerkarte geöffnet wird, sei es über ein Menü oder eine Verknüpfung, werden ihre Optionen und Fensterbereiche von der zuvor ausgewählten Registerkarte dupliziert. Wenn ACDSee geschlossen wird, werden alle Registerkarten mit geschlossen. Beim Neustart von ACDSee stellt das Programm jedoch die Optionen der Registerkarte wieder her, die beim letzten Schließen aktiv war.
Durchführen von Suchvorgängen mit ACDSee-Registerkarten
Die Suche wird innerhalb von Registerkarten durchgeführt, sodass Sie Ihre Suchergebnisse behalten können, indem Sie einfach eine neue Registerkarte öffnen, dort weiterarbeiten und jederzeit problemlos zur ursprünglichen Suchregisterkarte zurückkehren können. Dadurch erhalten Sie eine umfassende Kontrolle über Ihre Suchfunktionen: Sie können mehrere Suchvorgänge durchführen, einfach zwischen den Suchvorgängen navigieren und ohne Verlust Ihrer Suchergebnisse weiterarbeiten.
Die in den Bereichen Erweiterte Suche, Katalog oder Kalender durchgeführten Suchvorgänge sowie die Suchkriterien in der Erweiterten Suche und die im Katalog und Kalender ausgewählten Elemente sind für jede Registerkarte spezifisch. Dadurch können Sie über mehrere Registerkarten hinweg unterschiedliche Suchvorgänge und Auswahlen vornehmen, was einen einfacheren Vergleich und eine effiziente Arbeitsablaufverwaltung ermöglicht.