Erstellen von Auswahlen

Auswahlen sind ein leistungsstarkes Werkzeug für Suchanfragen und zum Erstellen von Gruppierungen. Im Bereich „Auswahlen“ können Sie gesammelte Fotos basierend auf einer gemeinsamen Eigenschaft wie der verwendeten Kamera, dem Aufnahmeort oder der Größe gruppieren. Außerdem können Sie in „Auswahlen“ Fotos gruppieren, um sie z. B. zu sortieren, zu bearbeiten und freizugeben.

Auswahl

Auswahlsatz

Selektive Auswahl

So erstellen Sie eine Auswahl:

  1. Wählen Sie im Verwaltungsmodus Fenster | Auswahl. Das Fenster „Auswahlen“ wird als Registerkarte im Ordnerfenster angezeigt.
  2. Klicken Sie im Bereich „Auswahlen“ mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Option Auswahl erstellen aus dem Kontextmenü.
  3. Legen Sie im Dialogfeld „Auswahl erstellen“ die Optionen wie unten beschrieben fest.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen.

Optionen festlegen im Dialogfeld „Auswahl erstellen“

Bezeichnung

Bezeichnung

Geben Sie einen Namen für Ihre Auswahl ein.

Dateipfad:

In einem Auswahlsatz

Haken Sie dieses Kontrollkästchen an, wenn Sie diese Auswahl in einen anderen, vorher erstellten Auswahlsatz einfügen möchten und damit eine Hierarchie erstellen möchten. Wählen Sie im Dropdown-Menü den Auswahlsatz, dem Sie Ihr Bild hinzufügen möchten.

Optionen

Ausgewählte Fotos einbeziehen

Haken Sie dieses Kontrollkästchen an, um alle aktuell ausgewählten Fotos in die Auswahl zu übernehmen

Als Zielsammlung festlegen

Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um diese Auswahl als Zielauswahl für Bilder zu bestimmen, denen Sie Fotos hinzufügen. Sie können schnell Bilder direkt an diese Sammlung senden, indem Sie Bilder auswählen und Strg + Alt + C drücken. Informationen zum Anpassen des Tastaturkürzels finden Sie unter Anpassen von Tastaturkürzeln.

So fügen Sie eine Auswahl Fotos hinzu:

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  • Wählen Sie im Bereich „Dateiliste“ die Bilder aus und führen Sie dann den oben erwähnten Befehl „Auswahl erstellen“ aus. Markieren Sie dann das Kontrollkästchen Ausgewählte Fotos einbeziehen im Dialogfeld „Auswahl erstellen“.
  • Klicken Sie im Bereich „Dateiliste“ mit der rechten Maustaste auf die Bilder und wählen Sie die Option Auswahlen | Hinzufügen zu | [Name der Auswahl].
  • Ziehen Sie die Bilder aus dem Bereich „Dateiliste“ in die Auswahl im Bereich „Auswahlen“.
  • Wählen Sie das Bild im Bereich „Dateiliste“ aus. Haken Sie in der Registerkarte „Organisieren“ im Eigenschaftenfenster in der Gruppe „Auswahlen“ das Kontrollkästchen neben der Auswahl an.

So legen Sie eine Auswahl als Ihre Zielauswahl fest:

Sie können eine bestimmte Auswahl als Zielauswahl festlegen, und Bilder schnell mit einer Tastenkombination hinzufügen. Eine Zielauswahl ist im Bereich „Auswahlen“ mit einem blauen Kreissymbol gekennzeichnet. Selektive Auswahlen können nicht als Zielauswahl festgelegt werden.

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  • Haken Sie beim Erstellen einer Auswahl im Dialogfeld „Auswahl erstellen“ das Kontrollkästchen Als Zielauswahl festlegen an.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Bereich „Auswahlen“ und wählen Sie die Option Als Zielauswahl festlegen

So fügen Sie Bilder zur Zielauswahl hinzu:

Wählen Sie ein Bild aus und drücken Sie STRG + ALT + C

Sie können diese Tastenkombination auch ändern. Siehe Anpassen von Tastenkombinationen.

So suchen Sie nach Auswahlen:

Sie können im Feld „Auswahlen filtern“ oben im Auswahlenbereich nach Auswahlen, Auswahlsätzen und selektiven Auswahlen suchen.

  • Geben Sie den Namen (oder einen Teil des Namens) der Auswahl, selektiven Auswahl oder des Auswahlsatzes ein. Wenn die gesuchte Auswahl Teil eines Auswahlsatzes ist, werden im Suchergebnis die Auswahlsätze angezeigt, deren Auswahlen den im Feld „Auswahlen filtern“ eingegebenen Text enthalten.

So entfernen Sie ein Bild aus einer Auswahl:

  1. Wählen Sie die Auswahl aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie die Option Auswahlen | Aus gewählter Auswahl entfernen.

Dies entfernt das Bild lediglich aus der Auswahl. Das Bild wird nicht gelöscht.

Sie können mehrere Bilder auf einmal aus einer Auswahl entfernen, indem Sie die Bilder auswählen, mit der rechten Maustaste klicken und dann die Option Auswahlen | Aus gewählter Auswahl entfernen wählen.

So entfernen Sie ein Bild aus allen Auswahlen:

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie die Option Auswahlen | Aus allen Auswahlen entfernen.

Dies entfernt das Bild aus allen Auswahlen. Das Bild wird nicht gelöscht.

Sie können mehrere Bilder auf einmal aus allen Auswahlen entfernen, indem Sie die Bilder auswählen, mit der rechten Maustaste klicken und dann die Option Auswahlen | Aus allen Auswahlen entfernen wählen.

Auswahlsatz

Sie können einen Auswahlsatz erstellen und andere Auswahlordner hinzufügen. So können Sie eine Hierarchie erstellen, um Ihre Bilder zu organisieren. Bilder können Auswahlsätzen nicht direkt hinzugefügt werden. Sie können die Bilder nur Ordnern (Auswahlen) innerhalb des Auswahlsatzes hinzufügen. Wenn Sie den Stammordner direkt auswählen, werden alle Bilder in allen im Stammordner enthaltenen Auswahlen angezeigt.

So erstellen Sie einen Auswahlsatz:

  1. Klicken Sie im Bereich „Auswahlen“ mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Option Auswahlsatz erstellen aus dem Kontextmenü.
  2. Geben Sie im Dialogfeld „Auswahlsatz erstellen“ einen Namen für Ihren Auswahlsatz ein.
  3. Markieren Sie das Kontrollkästchen In einem Auswahlsatz, wenn Sie Ihren Auswahlsatz in einem anderen Auswahlsatz hinzufügen möchten. Wählen Sie den Auswahlsatz im Dropdown-Menü aus.
  4. Klicken Sie auf Erstellen.

So fügen Sie Auswahlen zu Auswahlsätzen hinzu:

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  • Markieren Sie beim Erstellen einer Auswahl im Dialogfeld „Auswahl erstellen“ das Kontrollkästchen „In einem Auswahlsatz“. Wählen Sie den Auswahlsatz im Dropdown-Menü aus.
  • Ziehen Sie im Bereich „Auswahlen“ die Auswahl aus der Stammebene in den Auswahlsatz.

Selektive Auswahlen

Selektive Auswahlen sind Auswahlen, die anhand bestimmter, von Ihnen festgelegter Suchkriterien erstellt werden. Diese Suchkriterien werden in der Datenbank gespeichert. Wenn Sie neue Bilder katalogisieren, werden Bilder, die den Suchkriterien entsprechen, automatisch in der selektiven Auswahl angezeigt. Sie können auch eine Suchanfrage erstellen, um Dateien basierend auf dem Katalogisierungsdatum zu lokalisieren.

So erstellen Sie eine selektive Auswahl und fügen Suchkriterien hinzu:

  1. Klicken Sie im Bereich „Auswahlen“ mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Option Selektive Auswahl erstellen aus dem Kontextmenü.
  2. Legen Sie im Dialogfeld „Selektive Auswahl erstellen“ die Optionen wie unten beschrieben fest.
  3. Drücken Sie die OK-Taste.

Optionen festlegen im Dialogfeld „Selektive Auswahl erstellen“

Bezeichnung

Geben Sie einen Namen für die selektive Auswahl ein.


Dabei macht es Sinn, einen Namen zu geben, der auf die verwendeten Suchkriterien hinweist. Das macht die spätere Suche nach bestimmten selektiven Auswahlen leichter.

Dateipfad:

In einem Auswahlsatz

Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie diese Auswahl in einen anderen, vorher erstellten Auswahlsatz einfügen möchten und damit eine Hierarchie erstellen möchten. Wählen Sie im Dropdown-Menü den Auswahlsatz, dem Sie Ihre selektive Auswahl hinzufügen möchten.

Übereinstimmung

Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, um Suchkriterien für Ihre Anfrage hinzuzufügen. Klicken Sie im Dialogfeld „Suchkriterien hinzufügen“ auf die +-Zeichen, um das Verzeichnis zu erweitern, und aktivieren oder deaktivieren Sie die Kontrollkästchen, um die gewünschten Eigenschaften einzustellen. Drücken Sie Okay. Die ausgewählten Kriterien werden dann im Dialogfeld „Übereinstimmung“ angezeigt. Passen Sie die einzelnen Elemente weiter an, indem Sie auf die unterstrichenen Variablen klicken und eine Option aus dem Dropdown-Menü auswählen oder eine Zahl in das Feld eingeben.

Wenn Sie zum Beispiel Größe als Suchkriterium eingeben, klicken Sie auf „ist“ und wählen Sie „ist nicht“, „ist weniger als“, „ist weniger als oder gleich“ oder „ist zwischen“. Klicken Sie dann auf „0“ und geben Sie den Wert für die Größe ein.

So entfernen Sie Suchkriterien aus Ihrer Anfrage:

Wählen Sie die Kriterien im Feld „Übereinstimmung“ und wählen Sie die Option Entfernen.

So bearbeiten Sie Ihre Suchanfrage:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Bereich „Auswahlen“ und wählen Sie die Option Bearbeiten.
  2. Im Dialogfeld „Selektive Auswahl bearbeiten“ können Sie dann Suchkriterien wie oben beschrieben hinzufügen oder entfernen.
  3. Klicken Sie im Bereich "Entwicklungsvoreinstellungen" mit der rechten Maustaste auf die Voreinstellung, die Sie umbenennen möchten, und wählen Sie Voreinstellung umbenennen.

Siehe auch: