Zuschneiden von Bildern

Mit dem Zuschneide-Tool können Sie unerwünschte Teile Ihrer Bilder entfernen oder die Bildfläche auf eine bestimmte Größe verkleinern. Sie können auch die relative Positionierung aktivieren, die zum Erstellen von Einstellungen zum Batch-Zuschneiden einer Auswahl von Bildern hilfreich ist.

Sie können Ihre Einstellungen als Voreinstellung für eine spätere Wiederverwendung speichern.

Halten Sie im Zuschneide-Werkzeug beim Heranzoomen die Leertaste gedrückt, um das Bild zu schwenken.

So schneiden Sie ein Bild zu:

  1. Klicken Sie im Bearbeitungsmodus in der Gruppe "Geometrie" auf Zuschneiden.
  2. Sie können das Werkzeug "Zuschneiden" auch über das Dropdown-Menü "Filter" oder die Symbolleiste "Filter" aufrufen.

  3. Ändern Sie die Größe des Schnittfensters und platzieren Sie es über den Bereich des Bildes, den Sie behalten möchten.
  4. Um die Teile des Bildes außerhalb des Schnittfensters abzudunkeln, ziehen Sie den Regler Ränder abdunkeln nach links. Ziehen Sie den Regler nach rechts, um den Bereich außerhalb des Schnittfensters aufzuhellen.
  5. Klicken Sie auf Neue Dateigröße schätzen, um zu sehen, wie groß Ihre Bilddatei nach dem Zuschneiden sein wird.
  6. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Klicken Sie auf Fertig, um das Bild zuzuschneiden und das Werkzeug zu schließen.
    • Klicken Sie auf Abbrechen, um das Werkzeug zu schließen, ohne das Bild zuzuschneiden.

Sie können mit der rechten Maustaste auf einen Schieberegler klicken, um dessen Wert auf den Standardwert zurückzusetzen

Ändern der Schnittfenstergröße

Sie können das Schnittfenster auf drei verschiedene Arten in seiner Größe verändern:

  • Ziehen Sie die Ränder des Schnittfensters auf die gewünschte Größe.
  • Legen Sie eine genaue Größe für das Schnittfenster in Pixel, Zoll, Zentimeter oder Millimeter fest.
  • Legen Sie ein Verhältnis fest, um die Proportionen des Schnittfensters einzuschränken.

So ändern Sie die Größe des Schnittfensters durch Ziehen:

  1. Positionieren Sie den Mauszeiger über dem Rand oder über einer Ecke des Schnittfensters, bis er sich in einen Pfeil mit zwei Spitzen verwandelt.
  2. Ziehen Sie die Ränder des Schnittfensters auf die gewünschte Größe.

So legen Sie eine genaue Größe für das Schnittfenster fest:

  1. Geben Sie die gewünschten Proportionen für das Schnittfenster in die Drehfelder Breite und Höhe ein.
  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü Maßeinheiten eine Maßeinheit aus.
  3. Verwenden Sie das Feld DPI, um eine Auflösung zu bestimmen.

So beschränken Sie die Proportionen des Schnittfensters auf ein festes Seitenverhältnis:

  1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Zuschneideanteil einschränken“.
  2. Wählen Sie ein Verhältnis aus der Drop-down-Liste.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Drehen, wenn Sie die Ausrichtung des Zuschneidefensters ändern möchten.
  4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Positionieren Sie den Mauszeiger über dem Rand des Schnittfensters, bis er sich in einen Pfeil mit zwei Spitzen verwandelt. Ziehen Sie dann den Rand des Schnittfensters auf die gewünschte Größe.
    • Verwenden Sie das Drehfeld Breite oder Höhe, um eine Abmessung für eine Seite des Schnittfensters anzugeben.ACDSee Professional ändert automatisch die Größe der anderen Dimension auf der Grundlage des von Ihnen gewählten Verhältnisses.

So ändern Sie die Größe des Zuschneidefensters mithilfe der relativen Positionierung:

Sie können die relative Positionierung aktivieren, um festzulegen, wie Ihr Bild zugeschnitten werden soll. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie Stapel zuschneiden möchten.

  1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Relative Positionierung
  2. Wählen Sie in den horizontalen Einstellungen aus, ob Sie den Zuschnitt vom linken oder rechten Rand und den Abstand in Pixel oder als Prozentsatz positionieren möchten.
  3. Wählen Sie in den vertikalen Einstellungen aus, ob Sie den Zuschnitt vom linken oder rechten Rand und den Abstand in Pixel oder als Prozentsatz positionieren möchten.

Siehe auch: