Mit dem Stapel-Bearbeitungs-Assistenten können Sie verschiedene Bearbeitungsarten auf mehrere Bilder anwenden. Sie können Ihre Bearbeitungseinstellungen als Voreinstellung für eine spätere Wiederverwendung speichern. Die Links weiter unten führen zu genauen Beschreibungen der Optionen, die für die Bearbeitungs-Werkzeuge zur Verfügung stehen.
So öffnen Sie die Stapel-Bearbeitung:
So zeigen Sie eine Vorschau der Änderungen an:
Im Vorschaubereich sehen Sie, wie sich die Bearbeitungsoptionen auf das Bild auswirken.
So verwenden Sie Zoom-Funktionen:
So entfernen Sie Bilder oder fügen Bilder hinzu:
So legen Sie Ausgabeoptionen fest und beenden den Vorgang:
Bearbeitungsoptionen
Genaue Beschreibungen der Optionen für die einzelnen Funktionen des Stapel-Bearbeitungs-Assistenten finden Sie in den folgenden Hilfethemen:
Ausgabeoptionen
Zielordner | Wie Quellordner | Wählen Sie diese Option, wenn Sie die bearbeiteten Bilder im selben Verzeichnis wie die Originalbilder speichern möchten. |
Neuen Unterordner erstellen | Erstellt einen neuen Unterordner in dem Ordner, den Sie im Dropdownmenü Bestimmter Ordner ausgewählt haben. Geben Sie einen Namen für den neuen Ordner in das Textfeld Neuen Unterordner erstellen ein. | |
Bestimmter Ordner | Wählen Sie diese Option, wenn Sie die bearbeiteten Bilder in einem bestimmten Ordner speichern möchten. | |
Dateinamen | Original-Dateinamen beibehalten | Wählen Sie diese Option, wenn Sie die bearbeiteten Bilder mit dem gleichen Dateinamen wie die Originalnamen speichern möchten. |
Mittels Vorlage benennen | Wählen Sie diese Option, wenn Sie die bearbeiteten Bilder anhand einer Vorlage umbenennen möchten. | |
Bild-Dateiformat | Dateiformat | Wenn Sie das Dateiformat der bearbeiteten Bilder ändern möchten, wählen Sie das Dateiformat, in dem Sie die bearbeiteten Bilder speichern möchten. |
Pixelformat | Verwenden Sie diese Option, um die Anzahl der Bits pro Pixel (BPP) in den Ausgabebildern festzulegen und zu bestimmen, ob die Ausgabe der Bilder in Farbe oder Graustufen sein soll. Wählen Sie Automatisch, wenn Sie möchten, dass die Ausgabebilder das gleiche Pixelformat (oder die nächstbeste Annäherung) wie die Originalbilder haben. Sie können diese Option verwenden, um die Bilder von Farbe in Graustufen zu konvertieren bzw. um die Bilder in ein Pixelformat zu konvertieren, das mit anderer Software bzw. anderen Prozessen kompatibel ist. | |
Metadaten | Metadaten behalten | Wählen Sie diese Option, wenn die Originalbilder Metadaten enthalten und Sie möchten, dass die bearbeiteten Bilder die gleichen Metadaten und das gleiche Farbprofil enthalten. |
Eingebettetes Audio behalten | Wählen Sie diese Option, wenn die Originalbilder eingebettete Audiodateien enthalten und Sie möchten, dass die bearbeiteten Bilder die gleichen eingebetteten Audiodaten enthalten. | |
Weitere Optionen | Letztes Änderungsdatum behalten | Wählen Sie diese Option, wenn die Originalbilder ein letztes Änderungsdatum enthalten und Sie möchten, dass die bearbeiteten Bilder das gleiche letzte Änderungsdatum enthalten. |
Datenbankinformationen kopieren | Wählen Sie diese Option, wenn Sie die ACDSee Metadaten für das Originalbild kopieren und sie für das bearbeitete Bild in die Datenbank eingeben möchten. | |
Wenn Ausgabedatei schon vorhanden | Geben Sie an, was ACDSee Pro tun soll, wenn der Zielordner ein Bild mit dem gleichen Dateinamen wie eines der bearbeiteten Bilder enthält:
|