Mit dem Werkzeug "Gradationskurven" im Entwicklungsmodus können Sie den Tonwertumfang eines Bilds ändern. Wählen Sie den RGB-Farbkanal, um das gesamte Farbspektrum eines Bilds zu ändern, oder wählen Sie eine bestimmte Farbe aus.
Sie können Ihre Einstellungen als Voreinstellung für eine spätere Wiederverwendung speichern.
So korrigieren Sie die Helligkeitskurven in einem Bild:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Nummernfeld oder den Pfeil für Schwarz-, Mittel- und Weißtöne, um die Standardeinstellung wiederherzustellen. Mit einem Doppelklick auf das Nummernfeld oder die Pfeile werden automatische Einstellungen verwendet.
Gradationskurvenoptionen
Kurve | Wählen Sie eine Kurve aus, die auf Ihr Bild angewendet werden soll. Die Standardkurve ist die Vorgabeeinstellung. Verwenden Sie "Kamera", um ACDSee Pro zu veranlassen, eine geeignete Kurve für das Bild zu erzeugen. Die Dropdown-Liste "Kurve" steht nur für RAW-Dateien zur Verfügung. |
Kanal | Gibt die zu ändernden Farbkanäle an. |
Histogramm | Zeigt eine Grafik des Farbinformationsgehalts im Bild auf Grundlage des gewählten Kanals an. Klicken und ziehen Sie die Linie, um die Kurve zu ändern. Jedes Mal, wenn Sie auf die Kurve klicken, wird ein neuer Punkt hinzugefügt. Sie können die Punkte auf der Kurve nach oben und unten ziehen. Um einen Punkt zu löschen, klicken Sie ihn an und ziehen ihn nach oben oder unten aus dem Diagramm heraus. |
Schwarzwerte | Klicken und ziehen Sie am schwarzen Dreieck oder legen Sie durch Anklicken automatisch den Schwarzpunkt fest. Den genauen Schwarzpunkt können Sie auch festlegen, indem Sie eine Zahl in die Felder eingeben oder die Pfeilschaltflächen verwenden. |
Mitteltöne | Klicken und ziehen Sie am grauen Dreieck oder legen Sie durch Anklicken automatisch den Mitteltonpunkt fest. Den genauen Mitteltonpunkt können Sie auch festlegen, indem Sie eine Zahl in die Felder eingeben oder die Pfeilschaltflächen verwenden. |
Weißtöne | Klicken und ziehen Sie am weißen Dreieck oder legen Sie durch Anklicken automatisch den Weißpunkt fest. Den genauen Weißtonpunkt können Sie auch festlegen, indem Sie eine Zahl in die Felder eingeben oder die Pfeilschaltflächen verwenden. |
Auto | Legt automatisch die Punkte für Schwarz-, Mittel- und Weißtöne fest. |