Im Bearbeitungsmodus können Sie das Werkzeug "Gradationskurven" verwenden, um die Tonwertbereiche eines Bilds zu ändern. Wählen Sie den RGB-Farbkanal, um das gesamte Farbspektrum eines Bilds zu ändern, oder wählen Sie eine bestimmte Farbe aus.
Sie können Ihre Einstellungen als Voreinstellung für eine spätere Wiederverwendung speichern.
Denken Sie daran, dass alle Änderungen, die Sie mit diesem Werkzeug im Bearbeitungsmodus machen, auf Pixelbasis stattfinden, empfohlen für den letzten Feinschliff an Ihren Bildern. Für nicht-destruktive Änderungen nutzen Sie bitte das Werkzeug Gradationskurven im Entwicklungsmodus.
So korrigieren Sie die Helligkeitskurven in einem Bild:
Click Reset to clear your changes and reset to default settings. If you saved your changes, you cannot reset your settings. If you want to discard only the Edit settings, select File | Restore to Developed.
Gradationskurvenoptionen
Kanal |
Gibt die zu korrigierenden Farbkanäle an. |
Histogramm anzeigen |
Aktiviert und deaktiviert die Histogrammanzeige. |
Histogramm |
Zeigt eine Grafik des Farbinformationsgehalts im Bild auf Grundlage des gewählten Kanals an. Klicken und ziehen Sie die Linie, um die Kurve zu ändern. Jedes Mal, wenn Sie auf die Kurve klicken, wird ein neuer Punkt hinzugefügt. Sie können die Punkte auf der Kurve nach oben und unten ziehen. Zum Entfernen eines Punktes, klicken Sie mit der Maus auf den Punkt und ziehen ihn mit gedrückter Maustaste nach oben oder unten aus dem Diagramm heraus. |
Belichtungswarnung |
Hebt über- oder unterbelichtete Bildbereiche hervor. Überbelichtete Pixel werden rot, unterbelichtete Pixel grün. |
Sie können den Bearbeitungs-Korrekturpinsel verwenden, um diesen Effekt auf bestimmte Bildbereiche anzuwenden.
Mit dem Verlaufswerkzeug können Sie die Stärke dieses Effekts über einzelne Bildbereiche hinweg variieren.
You can use the Radial Gradient tool to apply effects around, or directly to, a center point.