Sie können das Werkzeug "Objektiv-Verzeichnungskorrektur" anwenden, um Tonnen-, Kissen- und Fischaugenverzeichnungen in digitalen Fotos zu korrigieren. Bei der tonnenförmigen Verzeichnung scheint sich das Foto von der Mitte aus nach außen zu wölben. Bei der kissenförmigen Verzeichnung scheint das Bild zur Mitte hin zu schrumpfen. Bei der Fischaugenverzeichnung scheint sich das Foto von der Mitte aus nach außen zu wölben, als sei das Bild um eine Kugel gewickelt.
Tonnen-, Kissen- und Fischaugenverzeichnungen kommen häufig in Fotos vor, die mit einem Weitwinkel- oder Teleobjektiv aufgenommen wurden.
Sie können Ihre Einstellungen als Voreinstellung für eine spätere Wiederverwendung speichern.
So korrigieren Sie Objektiv-Verzeichnungen:
Click Reset to clear your changes and reset to default settings. If you saved your changes, you cannot reset your settings. If you want to discard only the Edit settings, select File | Restore to Developed.
Optionen der Objektiv-Verzeichnungskorrektur
Horizontales Zentrum |
Ziehen Sie den Regler nach links oder rechts, um das Zentrum des Bilds auf der waagerechten Achse festzulegen. |
Vertikales Zentrum |
Ziehen Sie den Regler nach links oder rechts, um das Zentrum des Bilds auf der senkrechten Achse festzulegen. |
Korrekturstärke |
Ziehen Sie den Regler nach rechts, bis die Motive im Foto gerade aussehen. |
Skalierung |
Ziehen Sie den Regler nach links oder rechts, um die Skalierung des Fotos zu ändern. |
Hintergrundfarbe |
Wenn Sie die Verzerrung in einem Foto korrigieren, kann es vorkommen, dass sich die Kanten des Fotos nach innen oder nach außen wölben. Verwenden Sie die Optionen Hintergrundfarbe, um Lücken in den Ecken oder Seiten eines korrigierten Fotos zu füllen:
|
Raster anzeigen |
Wählen Sie diese Option, wenn Sie beim Korrigieren der Verzeichnung ein Raster auf dem Foto anzeigen möchten. Hiermit lässt sich leichter feststellen, ob die Motive auf dem Foto auch wirklich gerade sind. |
You can right-click a slider to reset to the default value.