Im Entwicklungsmodus können Sie eine Reihe von Effekten auf das Bild anwenden.
Sie können Ihre Einstellungen als Voreinstellung für eine spätere Wiederverwendung speichern.
Mit dem Dropdown-Menü "Fotoeffekt" können Sie verschiedene Filter auf Ihre Bilder anwenden.
So verwenden Sie den Fotoeffekt:
Mit dem Regler "Opazität" und dem Dropdown-Menü Mischmethoden können Sie einstellen, wie der ausgewählte Effekt in das Bild eingebunden wird. Um auf diese Werkzeuge zuzugreifen, klicken Sie auf die Pfeilschaltfläche auf der rechten Seite des Dropdown-Menüs "Fotoeffekt".
Mit dem Dropdown-Menü "Farbüberlagerung" können Sie eine Farbe als Überlagerung auf das Bild anwenden.
So wenden Sie eine Farbe auf das Bild an:
Mit dem Regler "Opazität" und dem Dropdown-Menü Mischmethoden können Sie einstellen, wie die ausgewählte Farbe in das Bild eingebunden wird. Um auf diese Werkzeuge zuzugreifen, klicken Sie auf die Pfeilschaltfläche auf der rechten Seite des Dropdown-Menüs "Farbüberlagerung".
Sie können den Verlaufsumsetzung-Effekt dazu verwenden, den dunklen und hellen Bereichen Ihres Bildes Farben hinzuzufügen. Die Verlaufsumsetzung ordnet Schatten einer Farbe und Lichter einer anderen Farbe zu, abhängig von den Lichtwerten jedes Pixels. Sie können den dunkleren Bereichen Ihres Bildes eine andere Farbe geben als den helleren Bereichen.
So wenden Sie den Verlaufsumsetzung-Effekt an:
Mit dem Regler "Opazität" und dem Dropdown-Menü Mischmethoden können Sie einstellen, wie die ausgewählten Farben in das Bild eingebunden werden. Um auf diese Werkzeuge zuzugreifen, klicken Sie auf die Pfeilschaltfläche auf der rechten Seite des Dropdown-Menüs "Glanzlichter".
Bei der beliebten Filmfotografie-Technik aus den 80er und 90er Jahren wurde ein Film in einer Lösung entwickelt, die für eine andere Filmart vorgesehen war. Diese Crossentwicklung verstärkte nicht nur Sättigung und Kontrast in den Fotos, sondern verschob die Farben der Lichter mehr in Richtung grün-gelb und führte zu bläulichen Tiefen. Jetzt können Sie diese Retro-Effekte mit dem Werkzeug "Crossentwicklung" simulieren. Wenn Sie die "Crossentwicklung" mit der Funktion "Vignette nach Zuschneiden" kombinieren, wird der sogenannte Lomo-Effekt erzeugt.
So wenden Sie den Crossentwicklungs-Effekt an:
Sie können mit der rechten Maustaste auf einen Schieberegler klicken, um dessen Wert auf den Standardwert zurückzusetzen.