Optimieren Sie Fotos und verbessern Sie den Kontrast, indem Sie die Lichtverhältnisse und die Farbintensität in ausgewählten Bereichen steuern. Sie können Ihre Fotos abwedeln, nachbelichten sowie die Sättigung erhöhen oder verrringern, um Akzente oder Formen abzugrenzen, Farbtöne zu verstärken oder zu verblassen und Schatten und Lichter hinzuzufügen.
Sie können mit den Werkzeugen "Abwedeln und Nachbelichten" Bereiche in einem Foto aufhellen oder abdunkeln, ohne dass andere Bereiche davon betroffen werden. Das Werkzeug wird oft eingesetzt, um unterbelichtete Bereiche aufzuhellen oder überbelichtete Bereiche abzudunkeln.
Sie können Ihre Einstellungen als Voreinstellung für eine spätere Wiederverwendung speichern.
So hellen Sie Bereiche eines Fotos auf bzw. dunkeln sie ab:
Wählen Sie unter Pinseleinstellungen aus den folgenden Voreinstellungen aus:
Klicken Sie auf Fertig.
Wenn Sie den Bereichsschieberegler verschieben, wird Ihnen ein Graustufenbild als Vorschau für die Bereiche angezeigt, die durch Anwenden des Werkzeugs betroffen werden. Je heller die Pixel in der Vorschau erscheinen, desto mehr werden sie von den Pinselstrichen betroffen. Bereiche, die weiß sind, werden mit voller Stärke betroffen und Bereiche, die schwarz sind, werden gar nicht betroffen. Die besten Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie den Bereichsschieberegler bewegen, bis die Pixel, die Sie abwedeln oder nachbelichten wollen weiß sind und die Bereiche, die Sie nicht berühren wollen, schwarz sind.
Scrollen Sie mit der Maus, um die Pinselgröße schnell zu ändern, oder halten Sie die Umschalttaste gedrückt und drehen Sie am Mausrad, um weiche Kanten einzustellen
So verringern bzw. erhöhen Sie die Sättigung von Bereichen in einem Foto:
Unter Werkzeugeinstellungen wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Sie können mit der rechten Maustaste auf einen Schieberegler klicken, um dessen Wert auf den Standardwert zurückzusetzen.