Positionieren der Farb- oder Tonanpassungen

Während Sie mit den Werkzeugen im Bearbeitungsmodus an Ihren Bildern globale Anpassungen vornehmen und mit dem Bearbeitung-Korrekturpinsel spezifische Bereiche Ihres Bildes korrigieren können, ermöglicht die Option "Pixel Ziel" das Ändern bestimmter Töne, Farben oder Hauttöne. Sie können eine Reihe von Anpassungen im Bearbeitungsmodus auswählen und sie mit "Pixel Ziel" auf bestimmte Farben, Töne oder Hauttöne in einem Foto anwenden. Wenn Sie zum Beispiel ein Bild im Belichtungswerkzeug geöffnet haben, wird die Belichtung des gesamten Bildes korrigiert. Wenn Sie jedoch nur die Belichtung des blauen Himmels im Foto ändern möchten, können Sie "Pixel Ziel" verwenden und lediglich auf die Farbe Blau anwenden.

So führen Sie spezifische Anpassungen mit "Pixel Ziel" durch:

  1. Öffnen Sie im Bearbeitungsmodus eines der folgenden Werkzeuge: Vignette, einen Spezialeffekt, Tilt-Shift, Belichtung, Tonwertkorrektur, Autom. Tonwertkorrektur, Gradationskurven, Licht-EQ™, Weißabgleich, Erweiterte Farbe, Farbabgleich, Schwarz-Weiß, Teiltonung, Scharfzeichnen, Weichzeichnen, Bildrauschen oder Klarheit.
  2. Klicken Sie oben auf der Kontextleiste auf die Schaltfläche Pixel Ziel.
  3. Konfigurieren Sie die Einstellungen im Bedienfeld "Pixel Ziel" wie unten beschrieben.
  4. Passen Sie die Einstellungen Ihres ausgewählten Bearbeitungswerkzeugs an. Die Anpassungen werden nun auf die ausgewählte Farbe oder den ausgewählten Farbton angewendet.

Das Bedienfeld "Pixel Ziel"

Das Bedienfeld "Pixel Ziel" besteht aus vier Abschnitten: Gewünschte Töne, Gewünschte Farben, Hautton Ziel und Zielmaske.

Zielmaske:

Mit der Zielmaske können Sie die Bereiche im Bild sehen, auf die das Werkzeug angewendet wird. Sie werden weiß dargestellt. Sind keine Pixel betroffen, erscheint die Zielmaske vollständig schwarz. Sind jedoch alle Pixel betroffen, etwa vor der Betätigung der Regler im Bedienfeld "Pixel Ziel", erscheint die Zielmaske vollständig weiß.

Gewünschte Töne:

Die Regler unter "Gewünschte Töne" ermöglichen die Einstellung der Helligkeitstöne, auf die das Werkzeug angewendet werden soll. Wenn Sie einen oder mehrere Töne auswählen möchten, ist es am einfachsten, auf die Schaltfläche "Min" unter den Reglern zu klicken. So wird die Auswahl für alle Töne aufgehoben und Sie können bestimmte Töne auswählen, indem Sie den entsprechenden Regler auf einen Wert zwischen 0 und 100 setzen, je nach der gewünschten Intensität.

Gewünschte Farben:

Die Regler unter "Gewünschte Farben" ermöglichen die Einstellung der Farben, auf die das Werkzeug angewendet werden soll. Wenn Sie eine oder mehrere Farben auswählen möchten, ist es am einfachsten, die Schaltfläche "Min" unter den Reglern zu klicken. So wird die Auswahl für alle Farben aufgehoben und Sie können bestimmte Farben auswählen, indem Sie den entsprechenden Regler auf einen Wert zwischen 0 und 100 setzen, je nach der gewünschten Intensität.

Hautton Ziel:

Der Regler unter "Hautton Ziel" ermöglicht die Einstellung des Hauttons, auf den das Werkzeug angewendet werden soll. Um einen Hautton auszuwählen, bewegen Sie den Regler nach rechts auf einen Wert zwischen 0 und 100, je nach der gewünschten Intensität.

Wenn Sie den Regler unter "Hautton Ziel" bewegen, werden alle Farben außer Hauttöne ausgeschlossen. Sie können dann beispielsweise den Regler für die Farbe Grün nicht bewegen. Wenn Sie einen Hautton und eine weitere Farbe auswählen möchten, müssen Sie zuerst "Hautton Ziel" durchführen, das gewünschte Werkzeug anwenden und dieses dann durch einen Klick auf Anwenden bestätigen. Verwenden Sie dann das Bedienfeld "Pixel Ziel", um die gewünschte Farbe(n) auszuwählen.

Um Hauttöne von Ihren Anpassungen auszuschließen, bewegen Sie den Regler nach links auf einen Wert zwischen 0 und -100. Sie können diese Methode anwenden, um sicherzustellen, dass Hauttöne bei einer Anwendung von Bearbeitungswerkzeugen unverändert bleiben.

Sie können mit der rechten Maustaste auf einen Schieberegler klicken, um dessen Wert auf den Standardwert zurückzusetzen.

"Pixel Ziel" ist eine noch leistungsstärkere Funktion, wenn Sie sie mit Auswahlen oder dem Bearbeitungs-Korrekturpinsel kombinieren. Diese Werkzeuge ermöglichen es in Kombination mit "Pixel Ziel", sehr präzise Bereiche zu bearbeiten. Zum Beispiel können Sie nur die blauen Augen einer Person anstatt aller blauen Bereiche im Bild bearbeiten.

Klicken Sie auf Zurücksetzen, um Ihre Änderungen zu löschen und zu den Standardeinstellungen zurückzukehren.

Sie können Ihre Einstellungen als Voreinstellung für eine spätere Wiederverwendung speichern. Bei Verwendung der Schaltfläche "Voreinstellung speichern" im Bedienfeld "Pixel Ziel" werden nur Ihre Einstellungen für "Pixel Ziel" gespeichert, nicht die Einstellungen des Bearbeitungswerkzeugs, das Sie verwenden. Diese müssen separat gespeichert werden.

Siehe auch: