Anwenden des Solarisations-Effekts

Mit dem Solarisations-Effekt können Sie eine Überbelichtung des Bildes simulieren, als sei der Film vor der Entwicklung dem Sonnenlicht ausgesetzt gewesen. Wählen oder ändern Sie die Optionen des Solarisations-Effekts, um diesen Effekt auf das Bild anzuwenden.

Sie können Ihre Einstellungen als Voreinstellung für eine spätere Wiederverwendung speichern.

So verwenden Sie den Solarisations-Effekt:

  1. Klicken Sie im Bearbeitungsmodus in der Gruppe "Hinzufügen" auf Spezialeffekt.
  2. Sie können das Menü "Spezialeffekt" auch über das Dropdown-Menü "Filter" oder die Symbolleiste "Filter" aufrufen.

  3. Klicken Sie auf Solarisation.
  4. Ziehen Sie im Bedienfeld "Solarisation" den Regler Schwellenwert in die gewünschte Position, um den Schwellenwert für die Helligkeit des Bildes festzulegen.
  5. Legen Sie im Abschnitt "Effekt" fest, wie viele Pixel Sie anpassen möchten. Wählen Sie dazu eine der folgenden Optionen aus:
  6. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

Sie können mit der rechten Maustaste auf einen Schieberegler klicken, um dessen Wert auf den Standardwert zurückzusetzen.

Sie können den Bearbeitungs-Korrekturpinsel verwenden, um diesen Effekt auf bestimmte Bildbereiche anzuwenden.

Mit dem Verlaufswerkzeug können Sie die Stärke dieses Effekts über einzelne Bildbereiche hinweg variieren.

Sie können das Werkzeug Radialer Verlauf verwenden, um Effekte um oder direkt auf einen Mittelpunkt anzuwenden.

Siehe auch: