Unterdrücken von Rauschen

Das Werkzeug Rauschunterdrückung reduziert das Bildrauschen, das durch hohe ISO-Einstellungen oder lange Belichtungszeiten verursacht wird.

Speichern Sie angepasste Einstellungen als Voreinstellung für die zukünftige Verwendung.

Wenn ACDSee Photo Studio eine Datei mit Entwicklungseinstellungen für die Rauschunterdrückung lädt, die in ACDSee Photo Studio 2021 oder früher erstellt wurden, wird die Denoise-Anpassungsebene mithilfe der Legacy-Einstellungen hinzugefügt und der Legacy-Algorithmus wird ausgeführt. Das Laden ändert das Bild nicht. Die neuen Schieberegler sind geladen, aber nur die alten Schieberegler sind aktiviert (Luminanz und Farbe) und die neuen Schieberegler sind deaktiviert. Wenn ein alter Schieberegler bewegt wird, wird der neue Algorithmus aktiviert und die neuen Schieberegler eingeschaltet. Das Bild kann dann mit den zusätzlichen Schiebereglern für bessere Ergebnisse nachjustiert werden.

Entwickelte Dateien, die Entwicklungseinstellungen für die Rauschunterdrückung enthalten, die in der aktuellen Version vorgenommen wurden, werden in ACDSee 2021 oder älter nicht geladen.

So unterdrücken Sie Bildrauschen:

  1. Wählen Sie im Entwicklungsmodus die Registerkarte Detail aus.
  2. In der Gruppe Rauschunterdrückung verschieben Sie die Regler (siehe unten).

Rauschunterdrückungsoptionen

Auf Standard zurücksetzen

Setzt die Gruppe auf die Standardeinstellungen zurück.

Entwicklungseinstellungen für diese Gruppe anpassen

Öffnet ein Entwicklungsmenü zum Zurücksetzen der zuletzt gespeicherten Einstellungen, zum Anwenden der zuletzt verwendeten Einstellungen, der Voreinstellungen und der Kopier- und Einfügeoptionen.

Diese Gruppe aktivieren

Wenn Änderungen an den Bildeinstellungen vorgenommen werden, schalten Sie das Gruppensymbol um, um die Änderungen mit dem blauen aktiven Symbol und das Originalbild mit dem inaktiven grauen Symbol anzuzeigen. Alle an den Bildeinstellungen vorgenommenen Änderungen bleiben für den Vergleich zwischen Original und geändertem Bild erhalten.

Qualität der Rauschunterdrückung

Wählen Sie die folgenden Werte aus der Dropdown-Liste Qualität aus:

  • Mittlere Qualität,
  • hohe Qualität und
  • hohe Qualität (GPU).

 

Mittlere Qualität: Die niedrigste verfügbare Stufe der Bildqualität und die geringste Belastung der Computerressourcen. Beachten Sie, dass die Schieberegler für den Tonwertbereich und Frequenzbereich bei der Einstellung „Mittlere Qualität“ nicht verfügbar sind.

 

Hohe Qualität: Die höchste Stufe der Bildqualität bei gleichzeitiger Nutzung der CPU des Computers. Beachten Sie, dass die Schieberegler für Tonwertbereich und Frequenzbereich in der Einstellung „Hohe Qualität“ verfügbar sind.

 

Hohe Qualität (GPU): Die höchste Stufe der Bildqualität bei Verwendung des Grafikprozessors des Computers. Beachten Sie, dass die Schieberegler Tonwertbereich und Frequenzbereich in der Einstellung „Hohe Qualität (GPU)“ verfügbar sind.

Luminanz

Ziehen Sie den Regler nach rechts, um die Sichtbarkeit von Helligkeitsrauschen zu verringern. Wählen Sie eine Einstellung, die proportional zum Rauschen im Bild ist, und vergewissern Sie sich im vorherigen Fenster, dass Sie die Stärke der Rauschverringerung mit dem Verlust von Bilddetails abgleichen. Halten Sie die ALT-Taste gedrückt, während Sie den Schieberegler betätigen, um das verbliebene Rauschen im Bild zu sehen.

Stärke

Ziehen Sie den Regler nach rechts, um zu steuern, wie stark Sie das Bildrauschen verringern möchten. Um Detailverlust zu vermeiden, halten Sie Luminanz und Stärke im Gleichgewicht.

Farbe

Ziehen Sie den Regler nach rechts, um Farbrauschen aus dem Bild zu entfernen. Halten Sie die ALT-Taste gedrückt, während Sie den Schieberegler betätigen, um das verbliebene Farbrauschen im Bild zu sehen.

Detail beibehalten

Stellt Details wieder her, die aufgrund starker Rauschunterdrückung verloren gegangen sind. Legen Sie mit dem Regler fest, welcher Detaillierungsgrad wiederhergestellt wird.

Detail-Schwellenwert beibehalten

Bestimmt den Detaillierungsgrad, der in die Einstellungen des Reglers "Detail beibehalten" aufgenommen werden soll.

Tonwertbereich

Der Tonwertbereich bezieht sich auf einen Bereich von durchschnittlichen Helligkeitswerten in einem Bild. Der Tonwertbereich eines Fotos, das in einer dunklen Höhle aufgenommen wurde, wäre beispielsweise niedrig, während ein sonniger Himmel hoch wäre.

Der Schieberegler Tonwertbereich nimmt von links nach rechts zu, von einem niedrigen Tonwertbereich auf der linken Seite bis zu einem hohen Tonwertbereich auf der rechten Seite. Der Schieberegler Tonwertbereich wird verwendet, um die Rauschreduzierung auf Bildbereiche zu konzentrieren, die einen entsprechenden Tonwertbereich haben. Die Position ganz links würde zum Beispiel das Rauschen in einer Höhle stärker reduzieren als das des Himmels.

Der Tonwertbereich wirkt sich nur auf die Reduzierung des Luminanzrauschens aus.

Frequenzbereich

Mit dem Schieberegler Frequenzbereich wird das Rauschmuster eingestellt. Hochfrequentes Rauschen sieht wie feines Rauschen aus, während niederfrequentes Rauschen wie grobe Körnung oder „Flecken“ aussieht. Schieben Sie den Schieberegler Frequenzbereich nach links, um die Rauschunterdrückung auf hochfrequentes Rauschen zu beschränken.

Der Frequenzbereich beeinflusst sowohl die Luminanz- als auch die Farbrauschunterdrückung.

Sie können die Auswirkungen Ihrer Änderungen im Vorschaufenster oben im Bereich "Detail" sehen. Verschieben Sie das Quadrat auf Ihrem Bild, um den Ausschnitt zu ändern, der in der Vorschau zu sehen ist.

Sie können mit der rechten Maustaste auf einen Schieberegler klicken, um dessen Wert auf den Standardwert zurückzusetzen

Siehe auch: