ACDSee Metadaten werden in Dateien eingebettet
Wenn Sie ACDSee-Metadaten bearbeiten oder hinzufügen, fügt ACDSee Ultimate diese neuen Daten automatisch zur Datenbank hinzu. Wenn Sie das Kontrollkästchen Erinnerung zum Einbetten von ACDSee-Metadaten anzeigen im Dialogfeld Optionen aktiviert haben (klicken Sie auf Extras | Optionen | ACDSee-Metadaten einbetten), öffnet sich beim nächsten Schließen von ACDSee das Dialogfeld ACDSee-Metadaten einbetten und bietet an, die neuen Daten in die geänderten Dateien selbst einzubetten. Sie können auch festlegen, wie oft diese Erinnerung angezeigt werden soll. ACDSee Metadaten in die Dateien wie auch in die Datenbank einzubetten, ist eine sichere Möglichkeit, diese Daten zu speichern und vereinfacht gegebenenfalls die Datenrettung.
Sobald Sie zum Beispiel einmal ACDSee Metadaten zu einer Datei zugewiesen haben, ist diese Datei mit der Datenbank verknüpft. Wird die Datei dann anhand des Windows Explorers oder einer anderen Anwendung als ACDSee verschoben, wird die Verknüpfung unterbrochen. Falls die Verknüpfung unterbrochen ist, Sie aber die Daten zusätzlich in die Datei selbst eingebettet haben, können Sie die ACDSee Metadaten immer noch anhand der eingebetteten Daten in den Dateien abrufen.
Sie können ACDSee Ultimate verwenden, um eine Datei umzubenennen, zu verschieben oder zu kopieren – und das sogar auf einen anderen Computer. Die eingebetteten ACDSee-Metadaten werden zusammen mit der Datei übertragen.
So betten Sie ACDSee Metadaten in eine Datei ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden:
- Wählen Sie im Dialog ACDSee-Metadaten einbetten eine oder beide der folgenden Optionen:
- ACDSee-Metadaten werden in X Datei(en) eingebettet: gibt die Anzahl der von Ihnen ausgewählten Dateien an, in die Metadaten eingebettet werden sollen.
- ACDSee-Gesichtsdaten werden in Y Datei(en) eingebettet: gibt die Anzahl der von Ihnen ausgewählten Dateien an, die einzubettende Gesichtsdaten enthalten.
- Klicken Sie auf Einbetten.
Klicken Sie auf Optionen, um die Optionen zum Einbetten von ACDSee-Metadaten zu öffnen. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
So betten Sie ACDSee Metadaten zu jedem Zeitpunkt ein:
Sie können jederzeit Daten in Dateien einbetten.
- Klicken Sie auf Extras | Metadaten | ACDSee Metadaten einbetten, und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- In alle Dateien einbetten: Bettet Daten für alle Dateien ein.
- In ausgewählte Dateien einbetten: Bettet Daten für alle von Ihnen ausgewählten Dateien ein.
-
Wählen Sie im Dialog ACDSee-Metadaten einbetten eine oder beide der folgenden Optionen:
- ACDSee-Metadaten werden in X Datei(en) eingebettet: gibt die Anzahl der von Ihnen ausgewählten Dateien an, in die Metadaten eingebettet werden sollen.
- ACDSee-Gesichtsdaten werden in Y Datei(en) eingebettet: gibt die Anzahl der von Ihnen ausgewählten Dateien an, die einzubettende Gesichtsdaten enthalten.
- Klicken Sie auf Einbetten.
Klicken Sie auf Optionen, um die Optionen zum Einbetten von ACDSee-Metadaten zu öffnen. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
ACDSee verwendet XMP, um ACDSee-Metadaten in jede Datei einzubetten. Nur einige Dateiformate und Dateierweiterungen unterstützen XMP. Dazu gehören GIF, JPEG, DNG, PNG, PSD und TIF. Bei diesen Dateiformaten sind die ACDSee-Metadaten in die Datei eingebettet, so dass Sie die Datei außerhalb von ACDSee umbenennen oder verschieben können und die ACDSee-Metadaten trotzdem abrufen können. Bei Formaten, die derzeit kein XMP unterstützen, einschließlich RAW und ABR, werden die ACDSee-Metadaten in eine Sidecar-Datei geschrieben, die im selben Ordner wie die Datei gespeichert wird. Da eine Sidecar-Datei von der eigentlichen Datei getrennt ist, müssen Sie sie umbenennen oder zusammen verschieben, sonst könnten Sie die ACDSee-Metadaten dauerhaft verlieren.
ACDSee-Stichwörter und -Kategorien in IPTC-Stichwörter und -Zusatzkategorien einbetten:
Sie können Ihre ACDSee-Stichwörter und -Kategorien direkt in IPTC-Stichwörter und -Zusatzkategorien einbetten.
Klicken Sie auf Werkzeuge oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein ausgewähltes Bild und fahren Sie mit der Maus über Metadaten. Klicken Sie auf einen der folgenden Punkte:
- Stichwörter in IPTC einbetten
- Kategorien in IPTC einbetten
- KI-Stichwörter in IPTC einbetten
KI-Stichwörter können nur auf diese Weise in IPTC eingebettet werden.
Das Symbol zum Einbetten ausstehender Elemente
Im Bereich „Dateiliste“ des Verwaltungsmodus erscheint die folgende Symboleinblendung auf Dateien, in deren ACDSee Ultimate-Datenbank ACDSee-Metadaten und Gesichtsdaten gespeichert sind, die noch nicht in die Datei geschrieben wurden:
Klicken Sie hier mit der rechten Maustaste und wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- ACDSee-Metadaten einbetten: Schreibt die Metadaten in die Datei.
- Symbol „Ausstehendes einbetten” löschen: Löscht dieses Überlagerungssymbol, schreibt jedoch keine Metadaten in die Datei.
Anzeigen von Dateien mit einzubettenden Daten
Wenn Sie die Dateien sehen wollen, deren Daten noch eingebettet werden müssen, können Sie sie mit der Option "Einbetten ausstehend" schnell auflisten.
So zeigen Sie Dateien mit einzubettenden Daten an:
Klicken Sie im Bereich "Katalog" unter "Spezielle Objekte" auf Einbetten ausstehend.
Alle Dateien mit einzubettenden Daten werden in der Dateiliste angezeigt.
Abrufen von ACDSee Metadaten, die in Dateien eingebettet sind
Durch einfaches Durchsuchen des Ordners, in dem sich die Dateien befinden, werden einige der ACDSee Metadaten in die Datenbank neu eingetragen. Dies gilt jedoch nicht für Kategorien und Stichwörter.
Klicken Sie für die sicherste Art, alle ACDSee-Metadaten (einschließlich Kategorien und Stichwörter) abzurufen, auf Extras | Datenbank | Dateien katalogisieren. Dadurch passiert Folgendes:
- Sind die Dateien im Format GIF, JPEG, DNG, PNG und TIFF gespeichert, werden alle Daten abgerufen und in die Datenbank eingetragen.
- Falls die Sidecar-Dateien dieser Dateien noch im Ordner sind und die Dateien noch denselben Dateinamen haben, werden die Datenbankinformationen abgerufen und in die Datenbank geschrieben.
- Falls die Dateien von ihren Sidecar-Dateien getrennt oder umbenannt wurden, können ihre ACDSee Metadaten nicht abgerufen werden und gehen verloren.