Verwenden des Auswahl-Werkzeugs

Mit einer Auswahl isolieren Sie einen Bereich eines Fotos, um Bearbeitungsschritte oder Filter nur auf diesen Bereich statt auf das gesamte Foto anzuwenden. Es gibt sechs verschiedene Auswahlwerkzeuge, mit denen Bereiche eines Fotos unterschiedlich ausgewählt werden können. Die jeweiligen Steuerelemente ändern sich dabei je nachdem, welches Werkzeug Sie ausgewählt haben.

So verwenden Sie ein Auswahlwerkzeug:

  1. Wählen Sie im Bereich oben im Bearbeitungsmodus die entsprechende Schaltfläche für eines der folgenden Auswahl-Werkzeuge aus: Pinsel-Auswahlwerkzeug, Form-Auswahlwerkzeug, Rechteckiges Auswahlwerkzeug, Elliptisches Auswahlwerkzeug, Freihand-Auswahlwerkzeug, Zauberstab-Auswahlwerkzeug. Nachfolgend finden Sie genauere Angaben zur Verwendung dieser Werkzeuge.

Sie können Auswahlen mit den folgenden Bearbeitungswerkzeugen verwenden:

  • Verbessern: Hautton
  • Hinzufügen: Vignette, Spezialeffekte, Neigungsverstellung, Zeichenwerkzeuge, Körnung
  • Belichtung/Beleuchtung: Belichtung, Ebenen, Automatische Ebenen, Tonkurven, Light EQ™, Enthaaren, Ausweichen und Verbrennen.
  • Farbe: Weißabgleich, Farb-EQ, Umwandlung in Schwarz-Weiß, geteilter Ton
  • Detail: Scharfzeichnen, Weichzeichnen, Bildrauschen, Klarheit, Detail-Pinsel, Chromatische Aberration

Zur Vorschau einer Auswahl:

  1. Treffen Sie eine Auswahl mit einem der unten aufgeführten Auswahlwerkzeuge.
  2. Klicken und halten Sie in der Schaltflächenleiste direkt unter dem Bild das Symbol, um eine Vorschau der Auswahlmaske anzuzeigen.
  3. Optional: Wählen Sie im Hauptmenü Auswahl | Auswahl in den Warenkorb legen, um die aktuelle Auswahl in den Auswahlkorb zu legen.

Die Auswahlwerkzeuge

  • Freihand-Lasso: Klicken Sie mit der linken Maustaste und ziehen Sie den Cursor um den Bereich, den Sie auswählen möchten. Freihand-Lasso: Drücken Sie die linke Maustaste und ziehen den Cursor um den Bereich herum, den Sie auswählen möchten. Wenn Sie die Maus loslassen, wird das Ende der Zeile automatisch mit dem Anfang verbunden, um die Auswahl abzuschließen. Die gesamte Auswahl ist animiert und sieht aus wie marschierende Ameisen.
  • Zauberstab: Klicken Sie auf einen beliebigen Bereich des Bildes, und alle Pixel mit derselben Farbe werden in die Auswahl einbezogen. Sie können wählen, ob Sie nur die gleichfarbigen Pixel auswählen möchten, die das angeklickte Pixel berühren, oder alle Pixel im Foto, die ähnlich sind. Sie können den Schwellenwert erhöhen, um mehr Pixel in die Auswahl einzubeziehen. Je niedriger der Schwellenwert, desto ähnlicher muss ein Pixel dem angeklickten sein, um berücksichtigt zu werden. Je größer der Schwellenwert ist, desto mehr Unterschiede kann ein Pixel aufweisen und trotzdem in der Auswahl sein.
  • Rechteckig oder Elliptisch: Klicken und ziehen Sie entweder ein Rechteck oder eine Ellipse, die an der Stelle beginnt, an der Sie zum ersten Mal klicken, und endet, wenn Sie die Maus loslassen.
  • Formauswahl: Klicken Sie auf einen beliebigen Bereich des Bildes, um die Auswahl zu starten. Wenn Sie die Maus bewegen, folgt die Auswahl Ihrem Cursor. Um die Richtung der Auswahllinie zu ändern, klicken Sie mit der linken Maustaste. Doppelklicken Sie, um die Auswahl abzuschließen. Die Punkte, die bei der Auswahl wegfallen, sind Eckknoten. Um Eckknoten zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Knoten und wählen Sie Löschen. Um einer Auswahl Kurvenknoten hinzuzufügen, klicken Sie auf die Eckknoten und ziehen Sie eine beliebige Linie zwischen zwei Eckknoten, um eine gekrümmte Linie zu erzeugen. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Bestätigen, um zu speichern, und Verwerfen, um zu löschen.
  • Pinsel: Mit dem Auswahlwerkzeug Pinsel können Sie Ihre Auswahl anhand von Farbe, Helligkeit oder einer Kombination aus Farbe und Helligkeit treffen. Wählen Sie Farbe, Helligkeit oder Magie aus dem Dropdown-Menü in der Kontextleiste, um Ihre Auswahl zu definieren. Richten Sie dann die Mitte des Pinsels auf die Farbe, die Helligkeit oder die Kombination aus, auf die Sie abzielen, und beginnen Sie mit dem Pinseln. Sie können die Toleranz erhöhen, um einen größeren Bereich von Pixeln in Ihre Auswahl einzubeziehen. Je niedriger die Toleranz, desto ähnlicher muss ein Pixel dem angeklickten sein, um berücksichtigt zu werden. Sie können die Auswahl mit einem Rechtsklick aufheben.
  • KI-Objektauswahl: Klicken Sie auf die linke Maustaste und ziehen Sie den Mauszeiger, um den Bereich, den Sie auswählen möchten, locker zu umranden. Während Sie zeichnen, erscheint eine Linie, die anzeigt, wo Sie gezeichnet haben. Wenn Sie die Maus loslassen, wird das Ende der Zeile automatisch mit dem Anfang verbunden, um die Auswahl abzuschließen. Die Künstliche Intelligenz erkennt alle Objekte innerhalb des gezeichneten Bereichs und erstellt eine scharfe Auswahl um das/die Objekt(e).

Overlay-Optionen

Sie können das Aussehen Ihrer Auswahl auf der Grundlage der für Ihre Auswahlaufgabe am besten geeigneten Visualisierung anpassen.

So passen Sie das Auswahl-Overlay an:

  1. Wählen Sie Auswählen | Überlagerungsoptionen...
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Überlagerungsoptionen eine der folgenden Überlagerungsoptionen aus:
  3. Marschierende Ameisen

    Mit dieser Option wird die Auswahl mit animierten Strichen umrandet.

    Auswahl hervorgehoben

    Diese Option hebt Ihre Auswahl in der von Ihnen gewählten Farbe hervor. Wählen Sie eine Farbe aus dem Dropdown-Menü. Sie können die Transparenz der Farbüberlagerung mit dem Schieberegler Deckkraft anpassen.

    Auswahl offengelegt

    Diese Option hebt die nicht ausgewählten Bereiche Ihres Bildes in der von Ihnen gewählten Farbe hervor. Auswahl belichtet Sie können die Transparenz des nicht markierten Bereichs mit dem Schieberegler Deckkraft anpassen.

  4. Drücken Sie Okay.

Verwendung der Auswahlwerkzeuge

So verwenden Sie das Lasso:

  1. Wählen Sie die Schaltfläche Lasso.
  2. Klicken Sie auf das Bild und halten Sie die linke Maustaste gedrückt, während Sie den Bereich, den Sie auswählen möchten, markieren.
  3. Lassen Sie die Maustaste los, um die Auswahl abzuschließen.
  4. Um die Auswahl aufzuheben, klicken Sie auf eine beliebige Stelle des Bildes (für die Lasso-, Rechteck- oder Ellipsenauswahl).
  5. Um eine bestehende Auswahl zu ergänzen, halten Sie die Umschalttaste gedrückt oder klicken Sie in der Kontextleiste auf die Schaltfläche Zur Auswahl hinzufügen, und zeichnen Sie eine Form, die einen beliebigen Teil der ursprünglichen Auswahllinie umfasst.
  6. Wenn Sie die Maus loslassen, wird die ursprüngliche Auswahl auf den äußeren Rand der Hinzufügung erweitert.

  7. Um mehrere Bereiche zur Auswahl hinzuzufügen, halten Sie die Umschalttaste gedrückt oder drücken Sie die Schaltfläche Zur Auswahl hinzufügen in der Kontextleiste und ziehen Sie um einen beliebigen Teil des Bildes.
  8. Solange Sie die Linie einer anderen Auswahl nicht berühren, können Sie mehrere separate Bereiche zu einer Auswahl hinzufügen.

  9. Um von einer Auswahl zu subtrahieren, halten Sie die Strg-Taste gedrückt oder klicken Sie in der Kontextleiste auf die Schaltfläche Von Auswahl subtrahieren und zeichnen Sie eine Form, die einen Teil der ursprünglichen Auswahl einschließt oder sie vollständig umschließt.
  10. Wenn Sie Bearbeitungen oder Effekte auf die äußeren Bereiche des Bildes anwenden möchten, müssen Sie auf Auswählen | Invers klicken, um den ausgewählten Bereich umzukehren.
  11. Die Auswahl umfasst nun alle äußeren Bereiche des Bildes, wobei der mittlere Bereich außerhalb der Auswahl liegt.

Halten Sie die Schaltfläche "Vorschau" gedrückt, um eine Vorschau der Auswahlmaske anzuzeigen:

Sie können ein Bearbeitungswerkzeug oder einen Spezialeffekt auswählen, der auf die Auswahl angewendet werden soll.

So verwenden Sie den Zauberstab:

  1. Wählen Sie die Schaltfläche Zauberstab.
  2. Klicken Sie auf eine beliebige Farbe im Bild.
  3. Doppelklicken Sie, um die Auswahl abzuschließen.
    • Schieben Sie den Schieberegler Schwellenwert, um die Anzahl der einzubeziehenden oder auszuschließenden Pixel einzustellen. Mit dem Schieberegler "Schwellenwert" wird festgelegt, wie ähnlich ein Pixel dem angeklickten Pixel sein muss, um in die Auswahl aufgenommen zu werden.
    • Klicken Sie auf das Kontrollkästchen Verbunden, wenn Sie nur die Pixel einbeziehen möchten, die den von Ihnen angeklickten Pixel berühren.
    • Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie um die Auswahl herum, um weitere Pixel einzuschließen.
    • Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und klicken Sie um die Auswahl herum, um Pixel aus der Auswahl zu entfernen.
  4. Wählen Sie in der Dropdown-Liste für den Stabtyp eine der folgenden Optionen aus:
    • Helligkeit: wählt Pixel aus, die eine ähnliche Helligkeit aufweisen wie der Bereich des Bildes, auf den Sie geklickt haben.
    • Farbe: Wählt Pixel aus, die vom Farbton her dem Bildbereich ähneln, den Sie angeklickt haben.
    • Farbe ist im Allgemeinen die beste Option.

    • RGB: wählt Pixel mit einer Rot-, Grün- und Blaukombination aus, die dem Bereich des angeklickten Bildes entspricht.

Halten Sie die Schaltfläche "Vorschau" gedrückt, um eine Vorschau der Auswahlmaske anzuzeigen:

Sie können ein Bearbeitungswerkzeug oder einen Spezialeffekt auswählen, um diesen auf die Auswahl anzuwenden.

Halten Sie die Schaltfläche "Vorschau" gedrückt, um eine Vorschau der Auswahlmaske anzuzeigen:

  1. Wählen Sie entweder die Schaltfläche Rechteckig oder Ellipsenförmig.
  2. So verwenden Sie das Auswahl-Werkzeug:
  3. Doppelklicken Sie, um die Auswahl abzuschließen.
      Um der vorhandenen Auswahl etwas hinzuzufügen, halten Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt oder klicken Sie auf die Schaltfläche Zur Auswahl hinzufügenund ziehen Sie eine weitere Auswahl, die einen beliebigen Teil der ursprünglichen Auswahllinie enthält.
    • Lassen Sie die Maus los, und die Auswahl umfasst nun den zusätzlichen Bereich.
    • Wenn Sie mehrere Bereiche zu Ihrer Auswahl hinzufügen möchten, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und ziehen Sie so viele Bereiche, wie Sie möchten.
    • Um von einer bestehenden Auswahl zu subtrahieren, halten Sie die Strg-Taste gedrückt oder verwenden Sie die Schaltfläche Von Auswahl subtrahieren , und ziehen Sie eine andere Auswahl, die sich mit der zu reduzierenden überschneidet. Lassen Sie die Maus los, und alle Teile, die sich innerhalb der neuen Auswahl befanden, werden entfernt.

Halten Sie die Schaltfläche "Vorschau" gedrückt, um eine Vorschau der Auswahlmaske anzuzeigen:

Sie können ein Bearbeitungswerkzeug oder einen Spezialeffekt auswählen, um diesen auf die Auswahl anzuwenden.

So verwenden Sie das Auswahlwerkzeug für Formen:

  1. Wählen Sie die Schaltfläche Form.
  2. Klicken Sie auf eine beliebige Stelle im Bild, um mit der Auswahl zu beginnen.
  3. Klicken Sie erneut, um die Richtung der Auswahllinie zu ändern.
  4. Doppelklicken Sie, um die Auswahl abzuschließen.
  5. Doppelklicken Sie, um die Auswahl abzuschließen.
      Um der vorhandenen Auswahl etwas hinzuzufügen, halten Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt oder klicken Sie auf die Schaltfläche Zur Auswahl hinzufügenund ziehen Sie eine weitere Auswahl, die einen beliebigen Teil der ursprünglichen Auswahllinie enthält.
    • Doppelklicken Sie darauf, und die Auswahl umfasst nun den zusätzlichen Bereich.
    • Wenn Sie mehrere Bereiche zu Ihrer Auswahl hinzufügen möchten, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und ziehen Sie so viele Bereiche, wie Sie möchten.
    • Um von einer bestehenden Auswahl zu subtrahieren, halten Sie die Strg-Taste gedrückt oder verwenden Sie die Schaltfläche Von Auswahl subtrahieren , und ziehen Sie eine andere Auswahl, die sich mit der zu reduzierenden überschneidet. Durch einen Doppelklick werden alle Teile, die sich innerhalb der neuen Auswahl befanden, entfernt.

Halten Sie die Schaltfläche "Vorschau" gedrückt, um eine Vorschau der Auswahlmaske anzuzeigen:

Sie können ein Bearbeitungswerkzeug oder einen Spezialeffekt auswählen, um diesen auf die Auswahl anzuwenden.

So verwenden Sie das Pinsel-Auswahlwerkzeug:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Pinselauswahl.
  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Intelligenter Pinsel“ eine Option aus:
  3. Farbe

    Wählt Pixel anhand ihrer Ähnlichkeit mit dem Farbwert des Pixels im Mittelpunkt des Pinsels aus, abhängig von der Toleranzeinstellung.

    Helligkeit

    Wählt Pixel anhand ihrer Ähnlichkeit mit dem Helligkeitswert des Pixels im Mittelpunkt des Pinsels aus, abhängig von der Toleranzeinstellung.

    Zauber

    Wählt Pixel anhand ihrer Ähnlichkeit mit der Kombination des Farb- und Helligkeitswerts des Pixels im Mittelpunkt des Pinsels aus, abhängig von der Toleranzeinstellung.

  4. Verwenden Sie den Regler "Toleranz", um den Bereich der ausgewählten Pixel zu erhöhen oder zu verringern.
  5. Setzen Sie den Mauszeiger auf die Farbe oder Helligkeit, die Sie auswählen möchten, und erstellen Sie die Auswahl, indem Sie auf das Bild klicken und/oder mit gedrückter Maustaste ziehen.

Um Bilder aus der Auswahl zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und ziehen Sie den Mauszeiger über den Bereich, dessen Auswahl aufgehoben werden soll.

Um den Pinsel als reguläres Auswahlwerkzeug zu verwenden, halten Sie während des Zeichnens die UMSCHALTTASTE gedrückt.

Sie können ein Bearbeitungswerkzeug oder einen Spezialeffekt auswählen, um diesen auf die Auswahl anzuwenden.

Sie können mit der rechten Maustaste auf einen Schieberegler klicken, um dessen Wert auf den Standardwert zurückzusetzen

So verwenden Sie die KI-Objektauswahl:

  1. Wählen Sie die Schaltfläche KI Objektauswahl.
  2. Klicken Sie auf das Bild und halten Sie die linke Maustaste gedrückt, während Sie um das/die auszuwählende(n) Objekt(e) ziehen.
  3. Lassen Sie die Maustaste los, um die Auswahl abzuschließen.
  4. Um eine bestehende Auswahl zu ergänzen, halten Sie die Umschalttaste gedrückt oder klicken Sie in der Kontextleiste auf die Schaltfläche Zur Auswahl hinzufügen, und zeichnen Sie eine Form, die einen beliebigen Teil der ursprünglichen Auswahllinie umfasst.
  5. Wenn Sie die Maus loslassen, wird die ursprüngliche Auswahl auf den äußeren Rand der Hinzufügung erweitert.

  6. Um von einer Auswahl zu subtrahieren, halten Sie die Strg-Taste gedrückt oder klicken Sie in der Kontextleiste auf die Schaltfläche Von Auswahl subtrahieren und zeichnen Sie eine Form, die einen Teil der ursprünglichen Auswahl einschließt oder sie vollständig umschließt.

So verwenden Sie Hintergrund auswählen:

Sie können das Werkzeug Hintergrund auswählen verwenden, um den Hintergrund in Ihrem Bild automatisch auszuwählen.

Klicken Sie auf Auswählen | KI Hintergrund auswählen oder drücken Sie Strg + Umschalt + J.

So verwenden Sie Motiv auswählen:

Mit dem Werkzeug Motiv auswählen können Sie das Motiv in Ihrem Bild automatisch auswählen.

Klicken Sie auf Auswählen | KI Betreff auswählen oder drücken Sie Strg + Umschalt + K.

So verwenden Sie Himmel auswählen:

Mit dem Werkzeug Himmel auswählen können Sie den Himmel in Ihrem Bild automatisch auswählen.

Klicken Sie auf Auswählen | KI Select Sky oder drücken Sie Strg + Umschalt + Q.

 

Kombinieren der Werkzeuge

Sie können die Auswahlwerkzeuge einzeln oder in Kombination verwenden. So können Sie beispielsweise zuerst mit dem Zauberstab die Pixel einer Farbe auswählen und dann auf das Freihandlasso umschalten um die Auswahl zu verkleinern oder zu erweitern. Oder Sie ziehen mit der Auswahlform ein Rechteck über einen großen Bereich, und verfeinern Ihre Auswahl anschließend mit dem Freihandlasso.

So kombinieren Sie Auswahl-Werkzeuge:

  1. Wählen Sie ein Werkzeug, und treffen Sie Ihre Auswahl.
  2. Wechseln Sie zu einem anderen Werkzeug.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Zur Auswahl hinzufügen.
  4. Treffen Sie eine andere Auswahl.

Die Auswahl wird als Voreinstellung gespeichert:

Sie können Ihre Einstellungen als Voreinstellung für eine spätere Wiederverwendung speichern. Klicken Sie, nachdem Sie eine Auswahl getroffen haben, auf Auswählen | Auswahl speichern...

Um eine gespeicherte Voreinstellung zu verwenden, klicken Sie auf Auswählen | Auswahl laden....

Um eine gespeicherte Voreinstellung zu löschen, klicken Sie auf Auswählen | Auswahl verwalten....

So schneiden Sie Auswahlen aus und fügen sie ein:

  1. Erstellen Sie eine Auswahl.
  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Drücken Sie Strg + C oder Strg + X.
    • Gehe zu Bearbeiten | Kopieren.
  3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Drücken Sie Strg + P.
    • Gehe zu Bearbeiten | Einfügen.

Ihre Auswahl wird auf einer neuen Ebene eingefügt, über der im Ebenen-Editor ausgewählten (aktiven) Ebene.

So löschen Sie ausgewählte Pixel:

Sie können ausgewählte Bereiche von Bildern oder Masken löschen. Verwenden Sie die Schaltfläche "Rückgängig", um die gelöschten Pixel wiederherzustellen.

  1. Erstellen Sie eine Auswahl.
  2. Klicken Sie auf Auswählen | Ausgewählte Pixel löschen.

Sie können Pixel auch durch Drücken von ALT + ENTF löschen.

So erstellen Sie eine Ebenenmaske aus einer Auswahl, fügen eine Maske hinzu oder subtrahieren sie aus einer Auswahl oder schneiden eine Maske mit einer Auswahl:

Siehe Verwenden von Masken mit Ebenen.

Auswahl verfeinern

Sobald Sie mit einem der Auswahl-Tools eine Auswahl getroffen haben, können Sie die Auswahl vergrößern oder verkleinern, was die Bearbeitung erleichtert. Durch diesen Vorgang wird die Kante Ihrer Auswahl verschoben oder gefedert, um sie zu mildern.

So verfeinern Sie eine Auswahl:

  1. Treffen Sie eine Auswahl mit einem der oben genannten Auswahl-Tools.
  2. Klicken Sie auf Auswählen | Verfeinern oder drücken Sie Strg + Umschalttaste + N.
  3. Verwenden Sie im Bedienfeld „Auswahl verfeinern“ den Regler „Kante verschieben“, um die Kante durch das Verschieben nach links nach innen zu schieben, oder durch Verschieben nach rechts nach außen zu schieben. Verwenden Sie den Regler „Federn“, um die Kanten Ihrer Auswahl zu mildern, was zu einem weicheren Übergang führen kann.
  4. Klicken Sie auf Fertig, um Ihre verfeinerte Auswahl zu speichern.

Sie können Ihre verfeinerte Auswahl als Voreinstellung speichern

Festlegen von Auswahlen

Sie können Auswahlen auf bestimmte Farbtöne und Helligkeitswerte sowie Hauttöne festlegen.

So wählen Sie Pixel nach Farbe oder Ton aus:

  1. Klicken Sie auf Auswählen | Pixel-Ziel...
  2. Konfigurieren Sie die Einstellungen im Bedienfeld "Pixel Ziel" wie unten beschrieben.
  3. Drücken Sie Okay. Ihre gewünschten Farben oder Töne werden ausgewählt.

Auswahl der Leuchtkraft

Sie können eine Auswahl erstellen, die sich an der Helligkeit im Bild orientiert. Je heller ein Pixel ist, desto stärker wird die Auswahl bei diesem Pixel sein.

So wählen Sie Pixel anhand der Helligkeit aus:

Klicken Sie auf Auswählen | Auswahl der Leuchtkraft.

Siehe auch: