Microsoft OneDrive™ verwenden
Sie können Microsoft OneDrive™ direkt von Photo Studio aus nutzen, sodass Sie auf alle Ihre Fotos zugreifen können, ohne sie migrieren zu müssen.
Lokaler und Cloud-Zugriff:
Beim Durchsuchen von OneDrive™ können Sie auswählen, ob die Dateien automatisch auf Ihren PC heruntergeladen oder in der Cloud gespeichert bleiben sollen.
Dateikontextmenü:
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen OneDrive™-Ordner im Ordnerbereich oder auf eine einzelne Datei klicken, werden die folgenden Kontextmenüoptionen angezeigt:
- Immer auf diesem Gerät behalten: Diese Option weist OneDrive™ an, die ausgewählten Dateien oder Ordner auf Ihren PC herunterzuladen und dort eine lokale Kopie davon zu speichern.
- Speicherplatz freigeben: Mit dieser Option wird OneDrive™ angewiesen, die ausgewählten Dateien oder Ordner nicht herunterzuladen und alle lokalen Kopien zu entfernen. Dies schränkt die Sichtbarkeit der Daten ein, gibt aber Speicherplatz auf Ihrem PC frei.
OneDrive™ kann Dateien auf drei Arten speichern und anzeigen:
- Lokal:
Dateien mit dem nicht ausgefüllten grünen Häkchen zeigen an, dass sie vorübergehend von OneDrive™ auf Ihren PC heruntergeladen wurden. OneDrive™ kann die Dateien automatisch von Ihrem PC entfernen, wenn sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder mit der Cloud synchronisiert werden.
- Immer lokal:
Dateien, für die festgelegt wurde, dass sie immer auf diesem Gerät verbleiben, sind durch einen ausgefüllten grünen Kreis mit Häkchen gekennzeichnet. OneDrive™ speichert eine Kopie der Datei lokal, wenn sie mit dem Server synchronisiert wird, sodass die Datei immer auf Ihrem PC verfügbar ist.
- Cloud:
Dateien mit dem Cloud-Symbol zeigen an, dass sie derzeit nur in der Cloud existieren und zum Herunterladen/Anschauen zur Verfügung stehen.
Cloud-Dateien werden automatisch heruntergeladen, wenn Sie in den Ansichts-
OneDrive™-Statusspalte:
Sie können den Status Ihrer Dateien in OneDrive™ auf verschiedene Weise anzeigen:
Im Verwaltungsmodus sehen Sie den Status Ihrer Dateien in der Filmstreifen-, Miniaturansichts- und Kachelansicht automatisch. In der Ansicht „Miniaturen & Details“ und in der Ansicht „Details“ kann der OneDrive-Status hinzugefügt werden.
So fügen Sie den OneDrive-Status zu „Miniaturen & Details“ oder „Details“ hinzu:
- Klicken Sie auf Ansicht direkt über Ihren Bilddateien und wählen Sie „Miniaturen & Details“, oder „Details“
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Details-Kopfleiste und wählen Sie „Details auswählen ...“
- Klicken Sie auf „Dateieigenschaften“, dann auf „OneDrive-Status“ und anschließend auf die Schaltfläche „Hinzufügen ->“.
- Klicken Sie auf OK.
Die Listen- und Symbolansichten zeigen den OneDrive-Status nicht an.
Anzeigen und Einbetten von Metadaten in Ihren Dateien auf OneDrive™
EXIF- und IPTC-Metadaten sind erst sichtbar, nachdem die Datei auf Ihren PC heruntergeladen wurde.
Sie können der Datei immer noch neue ACDSee-Metadaten hinzufügen, auch wenn sie sich nur in der Cloud befindet.
Lesen Sie bitte den Abschnitt Einbetten von ACDSee-Metadaten in Dateien, wenn Sie ACDSee-Metadaten in die Datei einbetten möchten.
Verschieben von Dateien nach OneDrive™:
Wählen Sie eine oder mehrere Dateien außerhalb von OneDrive™ und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü zu öffnen, und wählen Sie Nach OneDrive verschieben. Die Dateien werden in Ihren OneDrive™-Stammordner verschoben.
Wenn Sie sowohl ein privates als auch ein geschäftliches OneDrive™ eingebunden haben, können Sie zwischen beiden wählen.