Einstellen der Stapel KI Super-Auflösung Optionen
Mit dem Stapel KI Super-Auflösung Werkzeug können Sie mehrere Bilder auf einmal verbessern.
So verbessern Sie mehrere Bilder:
- Wählen Sie im Verwaltungsmodus ein oder mehrere Bilder aus und klicken Sie dann auf Tools | Stapel | KI Super-Auflösung | KI Super-Auflösung..., oder drücken Sie Shift + S.
- In der Dialogbox Stapel KI Super-Auflösung wird abgebrochen. können Sie aus mehreren Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Bilder wählen. Wählen Sie entweder Prozentsatz, Größe in Pixeln, Druckgröße, lange Kante oder kurze Kante. Folgen Sie den Anweisungen in der folgenden Tabelle.
- Klicken Sie auf Optionen, um festzulegen, wie Sie die Bilder speichern möchten.
- Klicken Sie auf Verbessern.
Sie können Ihre verbesserten Einstellungen als Voreinstellung speichern, indem Sie auf das Speichersymbol neben dem Dropdown-Menü für Voreinstellungen klicken. Geben Sie dort einen Namen ein und drücken Sie OK. Um eine Voreinstellung zu löschen, drücken Sie auf das Papierkorbsymbol.
Sie können Tastenkombinationen zuweisen, um den Prozess der Verbesserung mehrerer Bilder zu beschleunigen, indem Sie den Anweisungen im Thema Anpassen von Tastenkombinationen folgen.
Optionen zur Größenanpassung
Methode zur Größenänderung |
Einstellung |
Erläuterung |
---|---|---|
Prozentsatz |
||
|
Breite |
Geben Sie eine neue Breite für die Bilder als Prozentsatz des Originalbildes ein. |
Höhe |
Geben Sie eine neue Höhe für die Bilder in Prozent des Originalbildes ein. |
|
Ursprüngliches Seitenverhältnis beibehalten |
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das Verhältnis von Breite zu Höhe der Originalbilder beizubehalten. |
|
Größe in Pixeln |
||
|
Breite |
Geben Sie eine neue Breite für die Bilder in Pixel ein. |
Höhe |
Geben Sie eine neue Höhe für die Bilder in Pixel ein. |
|
Größe ändern |
Wählen Sie, wie die Bilder skaliert werden sollen. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
|
|
Ursprüngliches Seitenverhältnis beibehalten |
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das Verhältnis von Breite zu Höhe der Originalbilder beizubehalten. |
|
Passend dazu |
Gibt an, ob das Seitenverhältnis auf der Grundlage der angegebenen Breite beibehalten wird. Weitere Informationen darüber, wie sich die verschiedenen Kombinationen auf die Bilder auswirken, finden Sie unter Optionen für die Größenänderung von Pixeln und die daraus resultierende Aktion. |
|
Druckgröße |
||
|
Breite |
Geben Sie eine neue Breite für die Bilder in Pixel ein. |
Einheiten |
Wählen Sie zwischen Zoll, cm (Zentimeter), mm (Millimeter) oder Pixel. |
|
Höhe |
Geben Sie eine neue Höhe für die Bilder in Pixel ein. |
|
Auflösung |
Geben Sie eine Auflösung für die Bilder in Pixel pro Zoll an. |
|
Größe ändern |
Wählen Sie, wie die Bilder skaliert werden sollen. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
|
|
Ursprüngliches Seitenverhältnis beibehalten |
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das Verhältnis von Breite zu Höhe der Originalbilder beizubehalten. |
|
Passend dazu |
Gibt an, ob das Seitenverhältnis auf der Grundlage der angegebenen Breite beibehalten wird. Weitere Informationen darüber, wie sich die verschiedenen Kombinationen auf die Bilder auswirken, finden Sie unter Optionen für die Größenänderung von Pixeln und die daraus resultierende Aktion. |
|
Lange Kante |
||
|
Größe |
Geben Sie eine Größe in Einheiten ein, und wählen Sie die Einheiten aus dem Dropdown-Menü. Dort können Sie zwischen Zoll, cm (Zentimeter), mm (Millimeter) oder Pixel wählen. |
Auflösung |
Geben Sie eine Auflösung für die Bilder in Pixel pro Zoll an. |
|
Kurze Kante |
||
|
Größe |
Geben Sie eine Größe in Einheiten ein, und wählen Sie die Einheiten aus dem Dropdown-Menü. Dort können Sie zwischen Zoll, cm (Zentimeter), mm (Millimeter) oder Pixel wählen. |
Auflösung |
Geben Sie eine Auflösung für die Bilder in Pixel pro Zoll an. |
|
Optionen |
||
|
Ausgabeort |
Wählen Sie einen Ausgabeort aus den Optionen:
|
Dateioptionen |
Vorhandene Dateien überschreiben: Legt die Standardaktion beim Überschreiben von Dateien fest.
Beibehaltung des letzten Änderungsdatums: Schaltet ein, ob die zuletzt geänderten Daten in der erweiterten Dateiausgabe gespeichert werden. Bewahren Sie Metadaten: Schaltet um, ob Metadaten in der erweiterten Dateiausgabe gespeichert werden. Bewahren Sie Datenbankinformationen: Schaltet um, ob Datenbankinformationen in der erweiterten Dateiausgabe gespeichert werden. |