Hinzufügen von Wasserzeichen zu Bildern

Mit dem Wasserzeichen-Werkzeug können Sie Fotos mit einem Wasserzeichen versehen. Sie können das Wasserzeichen an eine beliebige Position auf dem Foto verschieben. Sie können auch die Deckkraft des Wasserzeichens verändern und das Wasserzeichen über das Bild überblenden. Fügen Sie neue Wasserzeichen zur Liste hinzu und löschen Sie nicht verwendete Wasserzeichen aus der Liste.

Sie können Ihre Einstellungen als Voreinstellung für eine spätere Wiederverwendung speichern.

Bevor Sie Ihren Fotos ein Wasserzeichen hinzufügen, müssen Sie jedoch erst ein Wasserzeichenbild erstellen.

So fügen Sie ein Wasserzeichen zu einem Bild hinzu:

  1. Gehen Sie im Bearbeitungsmodus zur Gruppe "Hinzufügen" und klicken Sie auf Wasserzeichen. Unten rechts im Bild wird nun ein standardmäßiges Wasserzeichen angezeigt.
  2. Sie können das Werkzeug "Wasserzeichen" auch über das Dropdown-Menü "Filter" oder die Symbolleiste "Filter" aufrufen.

  3. Wählen Sie ein Wasserzeichen aus der Dropdown-Liste aus oder fügen Sie mit der Schaltfläche + ein neues Wasserzeichen hinzu.
  4. Klicken Sie auf das Wasserzeichen und ziehen Sie es an eine beliebige Stelle in Ihrem Bild oder wählen Sie einen Ankerpunkt in den Positionierungseinstellungen aus. Wenn Sie das Wasserzeichen im Bild bewegen, werden die Linealrichtlinien angezeigt, um Ihnen den Abstand in Pixel zur Kante anzuzeigen. Sie können den Pixelabstand in den Positionierungseinstellungen ändern.
  5. Ziehen Sie an den Ziehpunkten des Auswahlrechtecks, um das Wasserzeichen in der Größe zu ändern.
  6. Wählen Sie Seitenverhältnis beibehalten, wenn Sie das Wasserzeichen zwar in der Größe verändern, jedoch nicht verzerren möchten.
  7. Wählen Sie Alphakanal anwenden, um einen eventuell im Wasserzeichen vorhandenen Alphakanal zu übernehmen.
  8. (Nur Wasserzeichendateien im Format TIFF, PNG und ICO haben einen Alphakanal.)

  9. Wählen Sie Transparenz anwenden, um eine Farbe im Wasserzeichen durchsichtig zu machen.
  10. Die Standardfarbe ist Schwarz. Sie können im Farbfeld eine andere Farbe auswählen. Wählen Sie eine Farbe in der Registerkarte "Standard" oder nutzen Sie die Farbpipette, um eine Farbe auszuwählen. In der Registerkarte "Benutzerdefiniert" können Sie HSB-Werte (Farbton, Sättigung und Helligkeit), Rot-Grün-Blau-Werte oder einen hexadezimalen Farbcode eingeben. Die ausgewählte Farbe ist dann im eigentlichen Wasserzeichen transparent dargestellt.

  11. Wählen Sie eine Option aus dem Dropdown-Menü Mischmethode, um festzulegen, wie Sie das Wasserzeichen mit dem darunterliegenden Bild mischen möchten.
  12. Ziehen Sie den Regler für die Opazität an die gewünschte Position, um die Transparenz des Wasserzeichens festzulegen.
  13. Haken Sie das Kontrollkästchen Wasserzeichen als neue Ebene hinzufügen an, wenn Ihr Wasserzeichen auf einer neuen Ebene im Ebenen-Editor erscheinen soll.
  14. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Klicken Sie auf Anwenden, um Ihrem Bild das Wasserzeichen hinzuzufügen und das Wasserzeichen-Werkzeug geöffnet zu lassen.
    • Klicken Sie auf Fertig, um das Wasserzeichen in Ihr Bild einzufügen und das Werkzeug zu verlassen.
    • Klicken Sie auf Abbrechen, um die Änderungen zu verwerfen und das Werkzeug zu schließen.

Sie können mit der rechten Maustaste auf einen Schieberegler klicken, um dessen Wert auf den Standardwert zurückzusetzen

Klicken Sie auf Zurücksetzen, um Ihre Änderungen zu löschen und auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Wenn Sie Ihre Änderungen gespeichert haben, können Sie Ihre Einstellungen nicht zurücksetzen. Wenn Sie nur die Einstellungen verwerfen möchten, die Sie im Bearbeitungsmodus vorgenommen haben, wählen Sie Datei | Als Entwickelt wiederherstellen.

So entfernen Sie ein Wasserzeichen aus der Liste:

  1. Wählen Sie das Wasserzeichen in der Dropdown-Liste aus.
  2. Klicken Sie auf das Minuszeichen -
  3. Ihr Wasserzeichen wird nun entfernt.

Siehe auch: