Verzerren und Retuschieren mit dem Werkzeug "Verflüssigen"

Mit dem Werkzeug "Verflüssigen" können Sie Pixel verschieben, ohne sie zu ändern.

Sie können Ihre Einstellungen als Voreinstellung für eine spätere Wiederverwendung speichern.

So verzerren Sie ein Bild:

  1. Klicken Sie im Bearbeitungsmodus in der Gruppe "Geometrie" auf Verflüssigen.
  2. Wählen Sie im Abschnitt "Verzerrungswerkzeuge" den Typ der anzuwendenden Verzerrung aus.
  3. Legen Sie die Optionen wie unten beschrieben fest.
  4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Klicken Sie auf Fertig, um die Änderungen zu übernehmen und das Werkzeug "Verflüssigen" zu schließen.
    • Klicken Sie auf Abbrechen, um alle Änderungen zu verwerfen und das Werkzeug zu schließen.

Gerade Linien zeichnen:

Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie Verflüssigen verwenden, um horizontale oder vertikale Linien zu zeichnen. Wenn Sie zum Beispiel die Umschalttaste gedrückt halten und dann klicken und horizontal ziehen, wird der Cursor nur so lange in der Horizontalen fixiert, wie die Umschalttaste gedrückt wird. Lassen Sie die Umschalttaste los, um zum freihändigen Pinselstrich zurückzukehren. Sie können sogar die Umschalttaste loslassen, um zum freihändigen Pinselstrich zurückzukehren, und sie dann erneut drücken, während Sie immer noch dieselbe Linie zeichnen, um den Pinsel nach Belieben zu entsperren und wieder zu sperren.

Zeichnen diagonaler Linien:

Mit Verflüssigen können Sie gerade diagonale Linien erstellen, indem Sie zwei Punkte im Bild platzieren. Platzieren Sie den Cursor an der Stelle, an der die Linie beginnen soll, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie dann mit der Linken Maustaste auf das Bild, um einen Punkt zu erstellen. Lassen Sie die Umschalttaste los und bewegen Sie den Pinsel an die Stelle, an der die Linie enden soll. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie dann erneut mit der linken Maustaste, um einen zweiten Punkt zu erstellen. Zwischen diesen beiden Punkten wird eine gerade Linie eingefügt.

Optionen von "Verflüssigen"

Verzerrungswerkzeuge

Sie können Ihre Bilder durch Bewegen des Mauszeigers verzerren. Dabei werden im Wesentlichen Pixel im Bild durch Einsatz des Bildes an andere Positionen verschoben/gezogen.

 

Umschalt

Mit dem Werkzeug "Verlagerung" können Sie Pixel in Bildern an andere Positionen verschieben.

Prise

Mit dem Werkzeug "Prise" können Sie Pixel zu einem Mittelpunkt hin verdichten.

Wölbung

Mit dem Werkzeug "Wölbung" können Sie Pixel nach außen dehnen.

Wiederherstellen

Mit dem Werkzeug "Wiederherstellen" können Sie die ursprüngliche Position der Pixel wiederherstellen.

Sie können die rechte Maustaste gedrückt halten, um das Werkzeug "Wiederherstellen" zu aktivieren, während Sie eines der anderen Verzerrungswerkzeuge verwenden.

Strichstärke

Passt die Größe des Pinsels an. Mit dem Mausrad oder dem Regler Strichstärke können Sie die Größe der Pinselspitze zu ändern.

Dichte

Passt die Größe des betroffenen Bereichs an. Im inneren Kreis des Stiftes wird der Effekt zu 90 % oder mehr angewendet. Im Bereich zwischen dem inneren und äußeren Kreis verringert sich der Effekt von 90 % bis zu 0 % am äußeren Rand.

Verwenden Sie zum Anpassen der Dichte UMSCHALTTASTE + Mausrad.

Stärke

Passt die Dichte des Gesamteffekts an. Schieben Sie den Regler nach rechts, um den Effekt zu verstärken.

Füllfarbe

In manchen Fällen verzerren Sie das Bild möglicherweise, bis die Kanten hineingezogen werden. Sie können die Farbe auswählen, die hinter dem Bild angezeigt werden soll.

Transparent

In einigen Fällen können Sie das Bild bis zu dem Punkt verzerren, an dem die Kanten eingezogen werden. Sie können das Kontrollkästchen „Transparent“ auf die hinter dem Bild erzeugten Abweichungen aktivieren.

Zurücksetzen

Alle Pinselstriche, die während der aktuellen Verwendung von Verflüssigen gemacht wurden, rückgängig machen. Hinweis: Pinselstriche werden nicht zurückgesetzt, wenn sie durch Klicken auf Fertig und Schließen des Verflüssigen-Werkzeugs gespeichert wurden.