Sie können Ihren Bildern mithilfe von IPTC- und ACDSee-Metadaten Informationen hinzufügen. IPTC-Informationen werden automatisch in Ihr Bild eingebettet. ACDSee-Metadaten können in Ihre Datei eingebettet oder in der Datenbank gespeichert werden. Sie können diese Informationen zu einer oder mehreren Dateien gleichzeitig hinzufügen. Außerdem können Sie häufig verwendete Metadatenwerte als Voreinstellung speichern, wodurch Sie Daten schnell zuführen und nicht erneut eintippen müssen.
Wir empfehlen die Eingabe und Bearbeitung von Metadaten bevor Sie Bildverarbeitung vornehmen. Wenn Sie den Befehl Original wiederherstellen verwenden, gehen die Metadaten verloren, wenn sie nicht vor der Weiterverarbeitung eingegeben wurden (außer bei RAW-Bildern).
Sie können keine IPTC- und EXIF-Informationen für schreibgeschützte Dateien festlegen (etwa solche auf einer CD-ROM).
Wenn das Bedienfeld „Eigenschaften“ nicht bereits geöffnet ist, klicken Sie auf Ansicht | Eigenschaften.
So fügen Sie mindestens einer Datei Metadaten hinzu:
Wenn Sie im Verwaltungsmodus auf Übernehmen klicken oder die Eingabetaste drücken, geht der Fokus zurück zum Bereich "Dateiliste", in dem Sie per Tastatur schnell eine andere Datei auswählen können.
Um eine fortlaufende Nummer in die Metadaten aufzunehmen, wählen Sie die Dateien aus und geben die Anfangsnummer für die Zählung im Format <#> in das gewünschte Feld ein. Beispiel: Bei Eingabe von <5> beginnt die Zählung mit der 5.
Tastenkombinationen für die Registerkarte Metadaten
Dieser Befehl |
führt zu diesem Ergebnis |
---|---|
TAB |
Fokus springt feldweise vorwärts. |
UMSCHALTTASTE + TAB |
Fokus springt feldweise rückwärts. |
STRG + K |
Platziert den Cursor im Feld Stichwörter der ACDSee Metadaten auf der Registerkarte "Organisieren" im Bereich "Eigenschaften". |
ALT + K |
Platziert den Cursor im Feld IPTC Stichwörter auf der Registerkarte "Metadaten" im Bereich "Eigenschaften". |
EINGABETASTE |
Übernimmt Ihre Änderungen. |
ESC |
Verwirft Ihre Änderungen. |
Wenn Sie außerhalb des Eigenschaftsfensters klicken, gehen jegliche Metadaten, die Sie gerade eingegeben haben, verloren. Sie müssen auf Anwenden klicken oder die EINGABETASTE drücken, um Ihre Änderungen zu übernehmen.
So verwenden Sie Tastenkombinationen zur Eingabe von Metadaten in dasselbe Feld für mehrere Fotos:
Sie müssen nicht die Schaltfläche Anwenden betätigen, wenn Sie mit diesem Tastaturbefehl arbeiten.
Mit der Taste Bild nach oben können Sie zum vorherigen Foto zurückkehren.
Sie können GPS-, IPTC- und ACDSee Metadaten aus Dateien kopieren und dann bequem in andere Dateien einfügen.
Stichwort- und Kategorieangaben werden bei dieser Aktion zusammengeführt.
So kopieren Sie Metadaten:
So fügen Sie Metadaten ein:
So erstellen Sie eine Metadaten-Voreinstellung über das Eigenschaftsfenster:
Geben Sie im Dialogfeld "Voreinstellungen verwalten" Inhalte in die Felder ein.
(Siehe Hinweise zum Eingeben von Daten im Dialogfeld "Voreinstellungen verwalten" unten.)
So erstellen Sie eine Metadaten-Voreinstellung über das Menü "Metadaten":
Geben Sie im Dialogfeld "Voreinstellungen verwalten" Inhalte in die Felder ein.
Siehe Hinweise zum Eingeben von Daten im Dialogfeld "Voreinstellungen verwalten" unten.
So legen Sie eine Voreinstellung für die Tastenkombination (STRG+M) fest:
Sobald Ihre Standardvoreinstellung festgelegt ist, füllt die Tastenkombination Strg+M automatisch die Metadatenfelder für alle ausgewählten Bilder aus. Wenn Sie noch keine Standardvoreinstellung festgelegt haben, öffnet die Tastenkombination Strg+ M das Dialogfeld "Metadaten-Voreinstellungen verwalten".
So wenden Sie eine Metadaten-Voreinstellung an:
Hinweise zum Eingeben von Daten im Dialogfeld "Voreinstellungen verwalten":
Importieren und Exportieren von Metadaten-Voreinstellungen: