Im Bearbeitungsmodus können Sie den Ebenenbereich verwenden, um Ihren Fotos Effekte und Formen auf verschiedenen Ebenen hinzuzufügen, Bildmanipulationen zu erstellen, Bilder zusammenzufügen und vieles mehr. Ebenen ermöglichen die Arbeit an einzelnen Elementen eines Bildes, ohne andere Bildbereich zu ändern. Ebenen können so transparent oder opak sein, wie Sie möchten. Sie können mehrere Ebenen übereinander schichten, um die gewünschte Sichtbarkeit für die Elemente der einzelnen Ebenen zu erhalten. Sie können Ebenen auch ausblenden.
Sie können Ebenen unter anderem zusammen mit Bildeffekten, Anpassungswerkzeugen, Zeichenwerkzeugen und Text verwenden. Effekte und Anpassungen werden auf die im Ebenenbereich ausgewählte Ebene angewendet. Sie können auch ein leeres Bild erstellen und andere Elemente als Ebenen darüberlegen.
Geometrieanpassungen werden auf alle Ebenen angewendet.
Sie haben die Option, einer neuen Ebene Text oder ein Wasserzeichen hinzuzufügen.
So öffnen Sie den Ebenenbereich:
Rufen Sie im Bearbeitungsmodus, während ein Bild geöffnet ist, die Option Ansicht | Ebene auf.
Im Ebenenbereich sehen Sie Ebene 1 mit Ihrem Bild darauf. Sie können nun das Foto bearbeiten oder zusätzliche Ebenen mit anderen Fotos, Zeichnungen oder Formen hinzufügen. Mit Ebenenmasken können Sie Teile der darunterliegenden Ebenen verbergen oder sichtbar machen.
So fügen Sie eine Ebene hinzu:
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Um eine Ebene zu bearbeiten, wählen Sie sie im Ebenenbereich aus.
So fügen Sie dem Ebenenbereich ein anderes Bild hinzu:
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
So legen Sie die Sichtbarkeit von Ebenen fest:
Wählen Sie die Ebene aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Ebene ausblenden.
Ebene anzeigen |
![]() |
Ebene ausblenden |
![]() |
So löschen Sie eine Ebene:
Wählen Sie die Ebene aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Ebene löschen.
So duplizieren Sie eine Ebene:
Wählen Sie die zu duplizieren Ebene aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Duplizieren.
So verschieben Sie eine Ebene:
Wählen Sie die Ebene im Ebenenbereich aus und ziehen Sie sie nach oben oder unten.
So geben Sie einer Ebene einen Namen:
So führen Sie zwei Ebenen zusammen:
Sie können eine Ebene mit der darunterliegenden Ebene zusammenführen.
So glätten Sie ein Bild:
Um alle Ebenen in ein einzelnes Bild zusammenzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie Ebene | Ebenen glätten.
So ändern Sie Mischmethoden und Opazität einer Ebene:
Mischmethoden legen fest, wie Ebenen miteinander verschmelzen. Die Mischmethode verbleibt bei der anfänglich zugeordneten Ebene, auch wenn die Reihenfolge der Ebenen geändert wird. Die Opazität legt fest, wie transparent die Ebene ist.
Speichern von Bildern mit Ebenen:
Wenn Sie ein Bild mit Ebenen speichern, wird das Dialogfeld "Bild speichern als" standardmäßig mit dem Dateiformat .acdc geöffnet. Wenn Sie das Bild im Format .acdc speichern, können Sie die Ebenen auch zukünftig bearbeiten, wenn Sie das Bild im Bearbeitungsmodus öffnen.
Das Format .acdc wird im Dialogfenster "Bild speichern als" nicht angezeigt, wenn Sie alle Ebenen zusammengeführt oder das Bild geglättet haben.
Dieses Dateiformat speichert standardmäßig 8 Bits pro Kanal für alle Bilder mit Bittiefe. Sie können bis zu 16 Bits pro Kanal für Bilder speichern, die bereits Daten mit 16 Bits pro Kanal haben, wie RAW-Dateien, 64-Bit-TIFF-Dateien, usw. Dies resultiert in höherer Bildqualität, aber auch in einer größeren Datei. Um 16 Bits zu speichern, markieren Sie das Kontrollkästchen 16 Bits pro Kanal im Dialogfeld "Bild speichern als". Wenn Sie versuchen, diese Option bei Bildern mit weniger als 16 Bits pro Kanal zu verwenden, wird das Bild mit 8 Bits pro Kanal gespeichert.
So erstellen Sie ein neues Bild:
Sie können ein neues, leeres Bild erstellen.
Wenn Sie eine Ebenenmaske hinzufügen möchten, folgen Sie den Schritten unter Verwenden von Masken mit Ebenen.