Korrigieren von Gradationskurven
Mit dem Werkzeug Gradationskurven im Bereich Entwicklungswerkzeuge können Sie den Tonwertumfang eines Bilds ändern. Wählen Sie den RGB-Farbkanal, um das gesamte Farbspektrum eines Bilds zu ändern, oder wählen Sie eine bestimmte Farbe aus.
Einstellungen können als Voreinstellungen gespeichert und danach wiederverwendet werden.
So korrigieren Sie die Helligkeitskurven in einem Bild:
- Wählen Sie im Bereich Entwicklungswerkzeuge die Registerkarte Feinabstimmung aus.
- Verschieben Sie in der Gruppe Gradationskurven die Regler wie unten beschrieben.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Nummernfeld oder den Pfeil für Schwarz-, Mittel- und Weißtöne, um die Standardeinstellung wiederherzustellen. Doppelklicken Sie auf das Nummernfeld oder verwenden Sie die Pfeile, um automatische Einstellungen zu verwenden.
Gradationskurven-Optionen
Kurve |
Wählen Sie eine Kurve aus, die auf ein Bild angewendet werden soll. Die Standardkurve ist die Standardeinstellung. Verwenden Sie Kamera, um Gemstone zu veranlassen, eine geeignete Kurve für das Bild zu erzeugen. Die Drop-down-Liste Kurve steht nur für RAW-Dateien zur Verfügung. |
Kanal |
Gibt die zu ändernden Farbkanäle an. |
Histogramm |
Zeigt eine Grafik des Farbinformationsgehalts im Bild auf Grundlage des gewählten Kanals an. Klicken und ziehen Sie die Linie, um die Kurve zu ändern. Jedes Mal, wenn Sie auf die Kurve klicken, wird ein neuer Punkt hinzugefügt. Sie können die Punkte auf der Kurve nach oben und unten ziehen. Wenn Sie einen Punkt entfernen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Punkt löschen. Alternativ können Sie einen Punkt löschen, indem Sie ihn über oder unter das Ende der Grafik ziehen. |
Schwarztöne |
Klicken Sie auf das schwarze Dreieck und ziehen Sie es, oder klicken Sie darauf, um den Schwärzungsgrad automatisch festzulegen. Geben Sie alternativ eine Zahl in die Felder ein oder verwenden Sie die Pfeiltasten nach oben oder unten, um einen genauen Schwärzungsgrad festzulegen. |
Mitteltöne |
Klicken und ziehen Sie das graue Dreieck oder klicken Sie darauf, um den Mitteltonpunkt automatisch einzustellen. Geben Sie alternativ eine Zahl in die Felder ein oder verwenden Sie die Pfeiltasten nach oben oder unten, um einen exakten Mitteltonpunkt einzustellen. |
Weißtöne |
Klicken und ziehen Sie das weiße Dreieck oder klicken Sie darauf, um den Weißpunkt automatisch einzustellen. Geben Sie alternativ eine Zahl in die Felder ein oder verwenden Sie die Pfeiltasten nach oben oder unten, um einen exakten Weißpunkt einzustellen. |
Automatisch |
Legt automatisch die Punkte für Schwarz-, Mittel- und Weißtöne fest. |
Farbauswahl |
Eine Farbauswahl ist verfügbar, wenn ein Punkt auf der Histogrammkurve ausgewählt und der Mauszeiger auf das Bild gezogen wird. |