Kopieren/Einfügen

Führen Sie im Bereich „Entwicklungswerkzeuge“ einmal komplexe Anpassungen durch und nutzen Sie diese für eine unbegrenzte Anzahl von Bildern, indem Sie die präzisen Anpassungen kopieren und auf andere Bilder anwenden.

Einstellungen können als Voreinstellungen gespeichert und danach wiederverwendet werden.

So kopieren Sie Entwicklungseinstellungen aus einem Bild und wenden sie auf andere Bilder an:

  1. Nachdem Sie ein Bild im Bereich „Entwicklungstools“ angepasst haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Entwicklungseinstellungen anpassen“.
  2. Wählen Sie Kopiereinstellungen... aus dem Dropdown-Menü.
  3. Wählen Sie im Dialogfeld Einstellungen kopieren die zu kopierenden Einstellungen aus.
  4. Klicken Sie auf OK.
  5. Klicken Sie im Filmstreifen mit der rechten Maustaste auf ein Bild und wählen Sie Einfügeeinstellungen... aus dem Kontextmenü.
  6. Oder wechseln Sie vom Filmstreifen zu einem anderen Bild und klicken Sie auf die Schaltfläche „Entwicklungseinstellungen anpassen“.
  7. Wählen Sie Einfügeeinstellungen... aus dem Dropdown-Menü.

Ein blaues Quadrat oben in den Registerkarten Feinabstimmung, Detail, Geometrie und Reparieren zeigt Ihnen an, dass Änderungen vorgenommen wurden.

Wenn Sie Einstellungen aus einem Bild in ein zweites Bild mit unterschiedlichen Abmessungen einfügen, werden sie automatisch passend zum Zielbild skaliert.

Ein blaues Quadrat oben in den Registerkarten Feinabstimmung, Detail, Geometrie und Reparieren zeigt Ihnen an, dass Änderungen vorgenommen wurden.

Wenn Sie Einstellungen aus einem Bild in ein zweites Bild mit unterschiedlichen Abmessungen einfügen, werden sie automatisch passend zum Zielbild skaliert.

Siehe auch: