Textebenen

Fügen Sie mit dem Werkzeug Text einen Text als Ebene hinzu. Sie können die Opazität des Textes anpassen, um einen Wasserzeicheneffekt zu erstellen. Dieser ist nützlich, wenn Sie Urheberrechtsinformationen in Ihre Fotos einfügen möchten.

Bilder mit Textebenen können als .gsd-Dateien gespeichert werden. Dadurch können die Ebenen bearbeitet werden, wenn Sie das Bild mit Gemstone weiter bearbeiten.

Sie können Ebeneneffekte zu Textebenen hinzufügen.

So fügen Sie einen Text als Ebene hinzu:

  1. Wählen Sie in der Symbolleiste das Werkzeug Text aus.
  2. Klicken Sie im Bild an die Stelle, an der der Text platziert werden soll. Nun wird ein Textfeld hinzugefügt und die Textebene wird oben im Feld Ebenen angezeigt.
  3. Klicken und ziehen Sie den Textrahmen, um den Text an einer beliebigen Stelle im Bild neu zu positionieren. Sie können auch an den Ziehpunkten des Textrahmens ziehen, um die Größe des Textes zu verändern. Wählen Sie in der Kontextleiste über dem Bild eine spezifische Punktgröße aus oder geben Sie sie im Feld Größe an.
  4. Drücken Sie die Umschalttaste, um die Größe des Textes zu ändern, ohne das Seitenverhältnis beizubehalten.

  5. Geben Sie Ihren Text in das Textfeld ein. Jedes Mal, wenn Sie ein neues Textfeld hinzufügen, wird auch eine neue Textebene im Feld Ebenen hinzugefügt. Wenn Sie eine Textebene im Bild auswählen, wird diese auch im Feld Ebenen ausgewählt.
  6. Verwenden Sie die Dropdown-Menüs in der Kontextleiste, um eine bestimmte Schriftart und die gewünschten Formatoptionen wie Kursiv, die Ausrichtung und die Farbe des Textes festzulegen.
  7. Ziehen Sie den Regler Deckkraft oben im Ebenenfenster nach links oder rechts, um die Transparenz des Textes festzulegen.
  8. Wählen Sie im Ebenenfenster eine Option aus der Dropdown-Liste Mischmodus aus, um festzulegen, wie der Text auf dem darunterliegenden Bild eingeblendet werden soll.

Sie können keinen Filter für den Bearbeitungsmodus eingeben, während eine Textebene ausgewählt ist. Wenn Sie versuchen, einen Filter einzugeben, werden Sie in einer Warnung gefragt, ob Sie Ihre Textebene rastern möchten. Nachdem Sie eine Textebene gerastert haben, kann sie nicht mehr bearbeitet werden.

Textebenen können zwar nicht mit anderen Textebenen zusammengeführt werden, jedoch können Sie Text mit normalen Bildebenen zusammenführen. Dadurch wird der Text gerastert und Sie können die Textebene nicht mehr bearbeiten.

Anpassungsebenen können direkt über Textebenen eingefügt und direkt auf Textebenen zugeschnitten werden. Siehe Verwendung von Anpassungsebenen.

Sie können einer Textebene eine Maske hinzufügen. Wenn die Textebene jedoch verschoben wird, wird nur die Ebene und nicht die Maske verschoben.

Wählen Sie die Textebene aus, um den Text zu ändern und unter anderem die Stileinstellungen anzupassen.

Typische Tastaturkürzel wie Strg + C, Strg + V, Strg + A usw. funktionieren auch in Textfeldern. Sie können auch Pos 1, Ende, Strg + Pos 1 und Strg + Ende verwenden, um den Cursor an den Anfang oder das Ende des Textes zu bewegen.

Mit Strg + Z können Sie die letzten Änderungen bei der Bearbeitung in einem Textfeld rückgängig machen. Wenn Sie jedoch die Schaltflächen Rückgängig/Wiederholen verwenden, werden alle Textaktionen rückgängig gemacht und wiederhergestellt, z. B. das Hinzufügen eines Textfelds.

 

Mithilfe der folgenden Tastaturkürzel können Sie Alt-Codes verwenden und Urheberrechtsinformationen in Ihre Bilder einfügen:

® (Registrierungssymbol)

Alt + 0174

© (Copyright -Symbol)

Alt + 0169

™ (Warenzeichensymbol)

Alt + 0153

Text rastern

Wählen Sie am besten mehrere Textebenen aus und rastern Sie diese einmal, anstatt jede Ebene einzeln zu rastern.

So rastern Sie Text:

Wählen Sie eine Textebene aus und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  • Wählen Sie im Hauptmenü Layer | Textebene rastern aus.
  • Drücken Sie Strg + Umschalttaste + T.
  • Klicken Sie Ebenenbereich mit der rechten Maustaste und wählen Sie im Kontextmenü Ebene rastern aus.

Siehe auch: