Perspektivische Korrektur
Der Filter „Perspektivkorrektur“ korrigiert perspektivische Verzerrungen in Digitalfotos. Perspektivische Verzerrung wird durch Weitwinkel- und Teleobjektive verursacht, die die Perspektive großer oder weit entfernter Objekte verzerren. Wenn Sie beispielsweise ein Foto von einem hohen Gebäude aufnehmen, kann das Gebäude oben schmaler erscheinen, obwohl das Gebäude von oben nach unten dieselbe Breite hat.
So korrigieren Sie perspektivische Verzerrungen:
- Wählen Sie Filtern | Geometrie | Perspektivkorrektur aus dem Hauptmenü oder drücken Sie P.
- Um das Bild wird ein Umriss angezeigt. Der Umriss hat an allen vier Ecken und in der Mitte aller Seiten gelbe Anfasser. Ziehen Sie die Ziehpunkte, um die Perspektive zu ändern.
- Legen Sie die Optionen wie unten beschrieben fest.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen und das Tool zu schließen.
- Klicken Sie auf Abbrechen, um alle Änderungen zu verwerfen und das Werkzeug zu schließen.
Optionen der Perspektivkorrektur
Hintergrundfarbe |
Beim Korrigieren von Verzerrungen in einem Foto können sich die Kanten des Fotos nach außen wölben oder nach innen schrumpfen. Verwenden Sie die Farbauswahl Hintergrundfarbe, um eine Farbe zum Füllen von Lücken in den Ecken oder Seiten eines korrigierten Fotos auszuwählen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Transparent, um Transparenz zum Füllen von Lücken in den Ecken oder Seiten eines korrigierten Fotos zu verwenden. |
Raster anzeigen |
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Raster anzeigen, um ein Raster über dem Foto anzuzeigen, das nützlich ist, um zu beurteilen, ob Objekte auf dem Foto gerade sind. |