Farbrad
Der Filter Farbrad passt präzise Farben in einem Bild an, indem er die Sättigung, den Farbton, die Helligkeit, den Kontrast und die Kontrastbalance der Farbe ändert. Das Farbrad-Werkzeug passt die Glättung an, die wie ein Weichzeichnungswerkzeug wirkt, um die Kanten einer Farbe weicher zu machen. Der Filter Farbrad ist besonders nützlich für häufige Anfragen, wie z. B. einen blauen Himmel blauer zu machen oder dunkles Wasser aufzuhellen, das einen hellen See darstellen soll.
So passen Sie die Farbe mit dem Farbrad an:
- Wählen Sie Filter | Farbe | Farbrad aus dem Hauptmenü oder drücken Sie Alt + H.
- Wählen Sie mit einem der Auswahlwerkzeuge in der Symbolleiste einen Bildbereich aus oder wählen Sie im Hauptmenü Auswählen | Alle.
- Wählen Sie die Farbe aus, den Sie bearbeiten möchten, indem Sie den Zielpunkt im Farbrad entsprechend ziehen oder die Farbe mithilfe der Pipette direkt aus dem Bild auswählen. Wenn Sie mit der Pipette über das Bild fahren, sehen Sie im Farbrad, welche Farbe gerade ausgewählt wird.
- Verfeinern Sie die Auswahl. Sie können die Größe der Farbauswahl festlegen, indem Sie die Doppelpfeile am Rand Ihrer Auswahl am Rad anklicken und ziehen. Passen Sie auch die Farbsättigung der Auswahl an, indem Sie die Auswahl vom Rand des Rads bzw. vom Zentrum des Rads weg ziehen. Die weniger gesättigten Farben befinden sich dabei im Zentrum des Farbrads, die stärker gesättigten Farben am Rande des Rades.
- Legen Sie die Optionen wie unten beschrieben fest.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf Übernehmen, um Änderungen wirksam zu machen.
- Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen und das Werkzeug zu schließen.
- Klicken Sie auf Abbrechen, um alle Änderungen zu verwerfen und das Werkzeug zu schließen.
Um Änderungen zurückzusetzen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Schieberegler bzw. auf das Rad, um alle Änderungen zurückzusetzen.
Farbradoptionen
Die ausgewählten Farben auf dem Rad invertieren |
Um die ausgewählten Farben umzukehren, klicken Sie auf das Symbol Ausgewählte Farben auf dem Rad umkehren. |
Gedrückt halten, um eine Vorschau der Auswahlmaske anzuzeigen |
Um eine Farbradauswahl anzuzeigen, halten Sie das Symbol gedrückt, um eine Vorschau der Auswahlmaske anzuzeigen. |
Automatische Vorschau | Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den ausgewählten Bereich innerhalb des ausgewählten Bereichs im Bild automatisch in der Vorschau anzuzeigen. |
Glätte |
Passen Sie die Kante der Auswahl an, indem Sie den Abschneidepunkt der Auswahlkanten mit dem Schieberegler Glätte weicher oder schärfer machen, ähnlich wie beim Weichzeichnen. |
Sättigung |
Schieben Sie den Regler nach links, um die Sättigung zu verringern, und nach rechts, um die Sättigung zu erhöhen. |
Farbton |
Schieben Sie diesen Regler nach links oder rechts, um den Farbton anzupassen. |
Helligkeit |
Schieben Sie diesen Regler nach links, um die Helligkeit zu verringern, und nach rechts, um die Helligkeit zu erhöhen. |
Kontrast |
Schieben Sie diesen Regler nach links, um den Kontrast zu verringern, und nach rechts, um den Kontrast zu erhöhen. |
Kontrastbalance |
Passen Sie nach dem Anpassen des Kontrasts die Kontrastbalance an, die ändert, ob der Kontrast auf die helleren oder dunkleren Farben im Bild angewendet wird. |
So passen Sie mehrere Farben mit dem Farbrad an:
Nachdem Sie die ersten Farbradbearbeitungen vorgenommen haben, nehmen Sie mithilfe zusätzlicher Farbräder Änderungen an anderen Farben vor, indem Sie auf das grüne Pluszeichen + neben dem Farbradsymbol klicken.
So löschen Sie zusätzliche Farbräder:
Zusätzliche Farbräder können gelöscht werden, bis entweder auf die Schaltfläche Übernehmen oder auf OK geklickt wird.
Um ein zusätzliches Farbrad zu löschen, klicken Sie auf das rote X neben der Liste der Farbräder.
Dieser Filter verfügt über eine Registerkarte „Pixel-Targeting“ (weitere Einzelheiten finden Sie unter „Pixel-Targeting“).
Verwenden Sie den Bearbeitungskorrekturpinsel um diesen Effekt auf bestimmte Bildbereiche zu malen.
Verwenden Sie das Verlaufswerkzeug, um diesen Effekt über bestimmte Bereiche des Bildes zu übertragen.
Sie können das Werkzeug „Radialer Verlauf“ verwenden, um Effekte um oder direkt auf einen Mittelpunkt anzuwenden.