Verlaufswerkzeuge

Werkzeuge sind effektiv, um eine Vielzahl globaler Anpassungen vorzunehmen, sie sind jedoch nicht ideal, um bestimmte Bereiche eines Fotos schrittweise anzupassen. Anstatt beispielsweise ein ganzes Foto unscharf zu machen, kann es wünschenswerter sein, eine Unschärfe über das Bild oder über einen Abschnitt des Bildes vorrücken zu lassen.

 

Verwenden Sie die Verlaufswerkzeuge, um einen Effekt schrittweise über ein Bild hinweg fortzusetzen. Gemstone verfügt über zwei Verlaufswerkzeuge:

  • Werkzeug für linearen Verlauf
  • Radiales Verlaufswerkzeug

Beide Verlaufswerkzeuge befinden sich im Dropdown-Menü „Pinsel bearbeiten“ des Dialogfelds „Filter“.

So verwenden Sie ein Verlaufswerkzeug:

  1. Treffen Sie eine Auswahl aus der Dropdown-Liste des Hauptmenüs Filter.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol „Bearbeitungskorrekturpinsel“, um das Drop-down-Menü „Pinseltyp“ anzuzeigen.
  3. Klicken Sie entweder auf das Symbol für das lineare Verlaufswerkzeug oder das radiale Verlaufswerkzeug, um die Eigenschaften des Dialogfelds „Filter“ zu ändern und das Verlaufswerkzeug auf dem Bild zu platzieren.
  4. Klicken und ziehen Sie die Hilfslinien des Verlaufswerkzeugs, um den Verlauf anzupassen. Innerhalb der Leitkästen geht die Steigung über. Auf beiden Seiten der Kästchen ist der vom Verlaufswerkzeug angewendete Effekt in voller Stärke oder überhaupt nicht angewendet. Um dies deutlicher zu machen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Farbverlaufsmaske anzeigen. Verschieben Sie die Kästchen, um festzulegen, wo der Effekt beginnt oder endet. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie den Effekt so positionieren, dass er für die Geradheit auf den nächsten 45°-Winkel fixiert wird.
  5. Passen Sie für das radiale Verlaufswerkzeug den Schieberegler für weiche Kanten an, um den Verlaufsübergang zu optimieren.
  6. Klicken Sie auf die Taste OK.

Optionen des Verlaufswerkzeugs

Weiche Kanten

 

Passen Sie für das radiale Verlaufswerkzeug den Schieberegler für weiche Kanten an, um den Verlaufsübergang zu optimieren.

Rechtwinkligkeit

 

Erhöhen Sie für das radiale Verlaufswerkzeug den Schieberegler, um die standardmäßige ovale Form des Radials allmählich in ein Quadrat umzuwandeln.

Verlaufsmaske anzeigen

 

Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Verlaufsmaske in der angezeigten Farbe dargestellt. Halten Sie alternativ die Taste S gedrückt, um die Maske auf dem Bild zu sehen. Klicken Sie auf den Pfeil, um eine Anzeigefarbe auszuwählen.

Verlauf umkehren

Schalten Sie diese Option um, um den Farbverlauf umzukehren. Wenn Sie nach dem Anwenden eines Farbverlaufs, der oben im Bild beginnt, auf die Schaltfläche „Umkehren“ klicken, beginnt der Farbverlauf unten und umgekehrt.

Wechseln zwischen dem Verlaufswerkzeug und Cursor-Werkzeugen

 

Wenn Sie das Verlaufswerkzeug mit einem Filter kombinieren, bei dem Sie auf dem Bild zeichnen oder klicken müssen (z. B. „Light EQ™“- oder „Weißabgleich“-Filter), können Sie zwischen dem radialen Verlaufsmodus und dem Werkzeug wechseln, indem Sie die ALT-Taste gedrückt halten.

 

Um eines der Verlaufswerkzeuge zu verlassen, klicken Sie auf die Schaltfläche Abbrechen.

Um eine Verlaufsmaske beizubehalten, während Sie zum Bearbeitungskorrekturpinsel wechseln, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeitungskorrekturpinsel“, um etwas zur Verlaufsmaske hinzuzufügen oder Teile davon zu löschen.

Siehe auch: